Wie schreibt man Erdreich?
Wie schreibt man Erdreich?
Wie ist die englische Übersetzung für Erdreich?
Beispielsätze für Erdreich?
Anderes Wort für Erdreich?
Synonym für Erdreich?
Ähnliche Wörter für Erdreich?
Antonym / Gegensätzlich für Erdreich?
Zitate mit Erdreich?
Erklärung für Erdreich?
Erdreich teilen?
Erdreich {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erdreich
🇩🇪 Erdreich
🇺🇸
Soil
Übersetzung für 'Erdreich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erdreich.
Erdreich English translation.
Translation of "Erdreich" in English.
Scrabble Wert von Erdreich: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Erdreich
- Beim Abraumbau wird oft auch Erdreich entfernt.
- Der Dreizahnahorn bevorzugt lockeres, feuchtes Erdreich und ist daher ideal für sumpfige Standorte.
- Die Aufschüttung von Erdreich begann nach dem Abriss des alten Gebäudes.
- Die Aufwärtsbohrung durch das Erdreich dauerte Stunden an.
- Bei der geologischen Untersuchung wurde eine Aufwärtsbohrung benötigt, um tiefer in das Erdreich einzudringen.
- Im Sommer kann das Erdreich in unseren Gärten ausbeulen.
- Die schwere Bodenfräse wird nur dann eingesetzt, wenn eine besonders große Menge Erdreich entfernt werden muss.
- Im Bauprozess müssen die Fundamentplatten sorgfältig in das Erdreich eingebracht werden.
- Die Verwendung von Erdreich zur Verbesserung des Bodenpreises ist eine gute Vorbereitung für die Pflanzung von Bäumen.
- Der Klimawissenschaftler nutzt den Bodenradar, um das Erdreich auf mögliche Eruptionen hin zu untersuchen.
- Durch die Zerstörung von Wäldern tritt eine massive Bodensenkung ein, da die Pflanzenwurzeln nicht mehr das Erdreich stabilisieren können.
- Der Hauptzweck der Bodenverfestigung ist die Stabilisierung des Erdreichs.
- Die Berme aus Beton wird verwendet, um das Erdreich zu stützen und Erosion zu verhindern.
- Die Wurzeln der alten Chinarindenbäume reichten tief in das Erdreich.
- Die Wurzeln des Dornenbaums reichen tief ins Erdreich.
- Bei einer tieferen Drillung in ein Erdreich ist Vorsicht geboten.
- Die Wissenschaftler fanden heraus, dass der Erdball ein riesiger Körper aus Stein und Erdreich ist.
- Der Bagger hat mit seiner Schaufel das Erdreich auf Fässer abgezogen.
- Die Fingersonde half dem Bergmann, das Erdreich zu untersuchen.
- Die Wurzeln einiger Gagelgewächse können bis zu 30 Meter tief in das Erdreich reichen.
- In den Regentagen schmiegten sich Pflanzen im Gartengeschoß tiefer ins Erdreich ein.
- Ein Fluss grub sich tief in das Erdreich und schuf eine Senke im Gebirgskörper.
- Der Architekt muss die Pläne des Bauvorhabens sorgfältig ausformen, bevor der Spaten das erste Erdreich bewegt.
- Nach der Ausschachtung mussten die Bausoldaten den Erdreichschacht sichern.
- Der Bau der Tunnel erforderte umfangreiche Aushubarbeiten, um das Erdreich zu entfernen.
- Das Erdreich wird gründlich ausgehoben und Aushubarbeiten durchgeführt, bevor es in den Kompost gebracht wird.
- Mit der neuen Aushubmaschine können wir mehr als doppelt so viel Erdreich ausräumen.
- Mit dieser Aushubmaschine können wir schnell und effizient das Erdreich bewegen.
- Der Entwässerungsplan umfasst die Verwendung von Aushubmasse als Erdreich.
- Die Geologen mussten tiefe Bohrungen erstellen, um das Erdreich zu sondieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erdreich
🙁 Es wurden keine Synonyme für Erdreich gefunden.
Ähnliche Wörter für Erdreich
- Erdreiche
- Erdreichen
- Erdreiches
- Erdreichs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erdreich
🙁 Es wurde kein Antonym für Erdreich gefunden.
Zitate mit Erdreich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erdreich" enthalten.
„Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.“
- Matthäus 5,5
Jesus von Nazareth
Erklärung für Erdreich
Der Boden (von althochdeutsch bodam), umgangssprachlich auch Erde, Erdkrume, Erdboden oder Erdreich genannt, ist der oberste, im Regelfall belebte Teil der Erdkruste. Nach unten wird der Boden von festem oder lockerem Gestein begrenzt, nach oben meist durch eine Vegetationsdecke sowie die Erdatmosphäre. Als Gesamtes wird er auch als Pedosphäre bezeichnet, die als die von bodenbildenden Prozessen geprägte Überschneidungszone zwischen der Lithosphäre (der festen Gesteinshülle der Erde), der Biosphäre, der Erdatmosphäre und der Hydrosphäre.
Im Folgenden wird der Begriff „Boden“ aus Sicht der Geo- und Biowissenschaften behandelt, insbesondere aus Sicht der Bodenkunde. In diesem Sinne werden auch bestimmte Substrate am Grund stehender Gewässer zu den Böden gezählt und als subhydrische und semisubhydrische Böden bezeichnet. Geologen rechnen diese Substrate jedoch zu den Sedimenten und bezeichnen sie als Mudden.
Quelle: wikipedia.org
Erdreich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erdreich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erdreich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.