Wie schreibt man Ergänzungswinkel?
Wie schreibt man Ergänzungswinkel?
Wie ist die englische Übersetzung für Ergänzungswinkel?
Beispielsätze für Ergänzungswinkel?
Anderes Wort für Ergänzungswinkel?
Synonym für Ergänzungswinkel?
Ähnliche Wörter für Ergänzungswinkel?
Antonym / Gegensätzlich für Ergänzungswinkel?
Zitate mit Ergänzungswinkel?
Erklärung für Ergänzungswinkel?
Ergänzungswinkel teilen?
Ergänzungswinkel {m} [math.] (von einem Winkel auf 360°)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ergänzungswinkel
🇩🇪 Ergänzungswinkel
🇺🇸
Supplementary angle
Übersetzung für 'Ergänzungswinkel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ergänzungswinkel.
Ergänzungswinkel English translation.
Translation of "Ergänzungswinkel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ergänzungswinkel
- Die Summe der beiden Winkel beträgt immer 90° + Ergänzungswinkel.
- Um einen Winkel auf 360° zu ermitteln, addieren Sie seine Ergänzungswinkel.
- Der Ergänzungswinkel eines Winkels von 135° ergibt 225° bei 360 Grad.
- Die Addition von Ergänzungswinkel führt immer zum Gesamtwinkel von 360 Grad.
- Berechnen Sie den Ergänzungswinkel, um einen Winkel auf 90° zu erweitern.
- Wenn ein Winkel 250° beträgt, ist sein Ergänzungswinkel bei 360 Grad 110°.
- Der Ergänzungswinkel eines Winkels von 45° ergibt 315° bei einer Gesamtwinkelsumme von 360 Grad.
- Um einen Winkel auf 180° zu erweitern, müssen Sie seinen Ergänzungswinkel berechnen.
- Die Summe aus dem ursprünglichen Winkel und seinem Ergänzungswinkel ist immer gleich 360 Grad.
- Wenn der Winkel 320 Grad beträgt, ist sein Ergänzungswinkel bei 360 Grad 40 Grad.
- Der Ergänzungswinkel eines Winkels von 120° ergibt 240° bei einer Gesamtwinkelsumme von 360 Grad.
- Bei 180 Grad haben wir zwei Winkel mit gleichen Ergänzungswinkeln von jeweils 90 Grad.
- Die Addition des originalen Winkels und seines Ergänzungswinkels ergibt eine Summe, die sich auf 360 Grad konzentriert.
- Um einen Winkel zu erweitern, müssen wir seinen Ergänzungswinkel überprüfen, um ihn auf 270 Grad zu bringen.
- Die Summe des gegebenen Winkels und seiner Ergänzungswinkel beträgt immer 180 Grad.
- Die Ergänzungswinkel von 30 Grad summierten sich zu einem Gesamtwinkel von 180 Grad.
- Der Winkel von 60 Grad hat eine Ergänzungswinkel, die zusammen 180 Grad ergeben.
- Ein Winkel von 120 Grad ergibt zusammen mit seiner Ergänzungswinkel ein Summengesicht von 180 Grad.
- Die Ergänzungswinkel eines 45-Grad-Winkels addieren sich zu einem Gesamtwinkel von 180 Grad.
- Der 90-Grad-Winkel hat eine Ergänzungswinkel, die zusammen 180 Grad betragen.
- Ein Winkel von 135 Grad und seine Ergänzungswinkel summierten sich auf 180 Grad.
- Die Addition der Ergänzungswinkel eines 75-Grad-Winkels ergibt ein Gesamtwinkel von 180 Grad.
- Der Winkel von 90 Grad hat zwei Ergänzungswinkel, die zusammen 180 Grad ergeben.
- Ein 165-Grad-Winkel und seine Ergänzungswinkel summierten sich auf 180 Grad.
- Die Summe des gegebenen Winkels und seiner beiden Ergänzungswinkel beträgt immer 360 Grad oder zwei mal 180 Grad.
- Der Winkel von 45 Grad hat eine Ergänzungswinkel, die zusammen ein Gesamtwinkel von 180 Grad ergeben.
- Die Addition der drei Ergänzungswinkel eines 90-Grad-Winkels ergibt ein Summengesicht von 360 Grad oder zwei mal 180 Grad.
- Ein Winkel von 75 Grad hat eine Ergänzungswinkel, die zusammen 180 Grad betragen.
- Die Ergänzungswinkel eines Winkels auf 45 Grad addieren sich zu einem Gesamtwinkel von 135 Grad und zusammen mit dem gegebenen Winkel ist das ein Summengesicht von 180 Grad.
- Der Ergänzungswinkel von 30° ergibt einen Winkel von 60° auf einer Seite.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ergänzungswinkel
- Komplementärwinkel
- Ergänzungswinkel (wie bereits erwähnt)
- Winkelsumme (in diesem Fall 360°)
- Einheitskreis
- Dreieckswinkelsumme
- Kreissektor
- Winkelfläche
- Umfangswinkel
- Rundungswinkel
- Komplettwinkel
- Gesamtwinkel
- Vollkreis
- 360°-Winkel (direkte Bezeichnung)
- Komplementärsumme
- Winkelfunktion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ergänzungswinkel
- Komplementärwinkel
- Supplementierung
- Additionswinkel
- Gegenwinkel
- Schiebewinkel
- Umfangswinkel
- Gesamtwinkel
- Differenzwinkel
- Gradteiler
- Einheitswinkel
- Füllungswinkel
- Komplemente
- Anfügwinkel
- Überdeckungswinkel
- Ausfülldurchmesser
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ergänzungswinkel
🙁 Es wurde kein Antonym für Ergänzungswinkel gefunden.
Zitate mit Ergänzungswinkel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ergänzungswinkel gefunden.
Erklärung für Ergänzungswinkel
Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird.
Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels, Winkelscheitel oder kurz Scheitel genannt; die Strahlen heißen Schenkel des Winkels oder Winkelschenkel. Ein Winkel kann durch drei Punkte festgelegt werden, von denen einer den Scheitel des Winkels bildet und die beiden anderen auf je einem Schenkel des Winkels liegen.
Die physikalische Größe, die die relative Lage der Strahlen zueinander beschreibt, wird als Winkelweite oder Winkelabstand (Winkeldistanz) bezeichnet, üblicherweise auch verkürzend als Winkel, wenn eine Unterscheidung von dem geometrischen Objekt nicht notwendig ist, beispielsweise in der Physik. Die Größe des Winkels wird mit einem Winkelmaß angegeben.
Die Winkelweite kann auch als Maß einer ebenen Drehung definiert werden.
Zur Unterscheidung vom Raumwinkel wird der hier definierte Winkel auch als ebener Winkel bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Ergänzungswinkel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ergänzungswinkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ergänzungswinkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.