Wie schreibt man Erklärfilm?
Wie schreibt man Erklärfilm?
Wie ist die englische Übersetzung für Erklärfilm?
Beispielsätze für Erklärfilm?
Anderes Wort für Erklärfilm?
Synonym für Erklärfilm?
Ähnliche Wörter für Erklärfilm?
Antonym / Gegensätzlich für Erklärfilm?
Zitate mit Erklärfilm?
Erklärung für Erklärfilm?
Erklärfilm teilen?
Erklärfilm {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erklärfilm
🇩🇪 Erklärfilm
🇺🇸
Explanatory film
Übersetzung für 'Erklärfilm' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erklärfilm.
Erklärfilm English translation.
Translation of "Erklärfilm" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Erklärfilm
- Der Schüler hat den ganzen Abend einen Erklärfilm über Physik angesehen.
- In der Schule sahen wir gestern einen interessanten Erklärfilm über Geologie.
- Wenn man Probleme versteht, ist es leichter, sie zu erklären, wie in einem guten Erklärfilm.
- Im Internet fand ich einen fantastischen Erklärfilm über Astronomie.
- Der Lehrer hat uns heute morgen einen humorvollen Erklärfilm über Chemie gezeigt.
- Ich habe gestern Abend einen tollen Erklärfilm über Biologie geschaut.
- In der Schule haben wir oft Erklärfilme zu verschiedenen Themen gesehen.
- Ein guter Erklärfilm kann komplexe Sachverhalte sehr leicht erklären.
- Die Lehrerin hat uns heute nachmittag einen spannenden Erklärfilm über Geschichte gezeigt.
- Ich habe mich beim Ansehen eines Erklärfilms über Mathematik sehr gefreut.
- In der Bibliothek fand ich einen interessanten Erklärfilm über Sprachen.
- Wenn man ein Thema nicht versteht, hilft oft ein guter Erklärfilm.
- Der Film war so spannend, dass wir uns alle den Erklärfilm anschauen wollten.
- Ich bin gestern Abend zu einem Filmfest gewesen und habe einen tollen Erklärfilm gesehen.
- Ein Erklärfilm kann sehr hilfreich sein, wenn man ein Problem nicht lösen kann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erklärfilm
- Dokumentarfilm
- Informationsfilm
- Bildungsfilm
- Lehrfilm
- Aufklärungsfilm
- Educativer Film
- Dokumentation
- Wissensfilm
- Erziehungsfilm
- Bildungsprogramm
- Unterrichtsvideo
- Lernfilm
- Informationsdokumentation
- Kommunikationsfilm
- Aufklärungsdokumentarfilm
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erklärfilm
- Dokumentation
- Lehrfilm
- Anleitungsfilm
- Informationsfilm
- Bildungsfilm
- Erklärvideo
- Ausbildungsvideo
- Schulungsfilm
- Unterrichtsfilme
- Wissensfilm
- Bildungsmaterial
- Lernfilm
- Schulungsvideo
- Informationsschrift
- Begleitfilm
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erklärfilm
🙁 Es wurde kein Antonym für Erklärfilm gefunden.
Zitate mit Erklärfilm
🙁 Es wurden keine Zitate mit Erklärfilm gefunden.
Erklärung für Erklärfilm
Erklärvideos sind Filme, in denen erläutert wird, wie man etwas macht oder wie etwas funktioniert, bzw. in denen abstrakte Konzepte und Zusammenhänge erklärt werden. Diese können von Unternehmen und Organisationen produziert werden, um ihre Produkte und Dienste ihren Kunden oder anderen Zielgruppen möglichst niedrigschwellig und einfach zu vermitteln (Customer Education). Kennzeichnendes Element sind das Storytelling und die Multisensorik. Die zumeist ein- bis dreiminütigen Videos erschöpfen Themen nicht, sondern zeigen die relevanten Punkte effizient auf. Von Amateuren eigenproduzierte Erklärvideos dagegen variieren stark in den Themen sowie ihrer medialen und didaktischen Gestaltung. Dies reicht von einfachen Tutorials, in denen eine Tätigkeit im Sinne einer vollständigen Handlung vorgemacht und ggf. erläutert wird, bis hin zu didaktisch und medial aufwendig gestalteten Erklärvideos.
Quelle: wikipedia.org
Erklärfilm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erklärfilm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erklärfilm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.