Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erschütterung

🇩🇪 Erschütterung
🇺🇸 Vibration

Übersetzung für 'Erschütterung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erschütterung. Erschütterung English translation.
Translation of "Erschütterung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Erschütterung

  • Bei einem Kinderwagen ist ein gutes Federsystem wichtig, um Erschütterungen für das Baby zu minimieren.
  • Nach dem Starkregen musste die Polizei den Verkehr aufgrund von Erschütterungen des Ankerpfahls unterbrechen.
  • Eine leichte Erschütterung an der Antriebwelle stellte das Problem dar.
  • Die Verlegung des Auflagebalkens aus Stahl sicherte das Gebäude vor Erschütterungen.
  • Ein kurzer Augenblick der Erschütterung nach dem Erlebnis ließ mich verstummen.
  • Die Erschütterungswerte werden für die Berechnung der Belastbarkeit der Grundplatte herangezogen.
  • Ein starkes Beben kann zu massiven Erschütterungen des Bodensediments führen.
  • Die neue Technologie in den modernen Bodenverdichtern reduziert die Erschütterungsauswirkungen.
  • Die Erschütterungen von Sprengungen lösten eine Böschungsrutschung aus.
  • Durch die Erschütterungen im Sturm wurde mein kleines Seil wie ein schwaches Bremsseil und ich fühlte mich unsicher.
  • Aufgrund von Erschütterungen kam es zu einer Verschiebung von der Brückenlängsachse.
  • Durch die Verwendung eines Computertomograf konnten Ärzte den Ernst einer Gehirnerschütterung besser beurteilen.
  • Die Dachschale des Hauses besteht aus einem robusten Material, um Erschütterungen standzuhalten.
  • Die Dämpfung von Erschütterungen in Gebäuden ist ein wichtiger Aspekt im Brandschutz.
  • In der Mechanik ist das Dämpfungsglied eine wichtige Komponente zur Reduzierung von Erschütterungen.
  • Die Ingenieure konzipierten ein innovatives Dämpfungssystem für die Brücke, um Erschütterungen abzumildern.
  • Die Ingenieure installierten die Torsionsstäbe, um Erschütterungen abzufangen.
  • Die Erdbebenforscher warnen vor einem möglichen Druckanstieg, der eine weitere Erschütterung nach sich ziehen könnte.
  • Die Sprachstörung wurde durch eine Gehirnerschütterung verursacht.
  • Wir hatten Glück, dass das letzte Flachbeben nur leichte Erschütterungen verursachte.
  • Die starken Bodenerschütterungen verursachten am Abend viele Lärmstörungen.
  • In der Erdbebenregion waren massive Bodenerschütterungen zu beobachten.
  • Der Bau einer Tunnelanlage löste starke Bodenerschütterungen in der Nähe aus.
  • Die Ingenieure mussten wegen der ständigen Bodenerschütterungen den Bauplan ändern.
  • Während des Erdbeben fuhren die starken Bodenerschütterungen über alle Fahrspuren.
  • Die Baustelle war am Morgen nach den starken Bodenerschütterungen leer.
  • Im Erdbeben-Zone waren die schädlichen Auswirkungen durch ständige Bodenerschütterungen spürbar.
  • Die wachsenden Bodenerschütterungen während des Bauprojekts beunruhigten den Hauptbauer.
  • Während des Schadensbegutachtung standen starken Bodenerschütterungen im Mittelpunkt.
  • Die massive Bodenerosion verstärkte durch ständige Bodenerschütterungen weiter die Umweltzerstörung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erschütterung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Erschütterung gefunden.

Ähnliche Wörter für Erschütterung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Erschütterung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erschütterung

🙁 Es wurde kein Antonym für Erschütterung gefunden.

Zitate mit Erschütterung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erschütterung" enthalten.

„Die Wirkung, die ich mit dem Theater erreiche, geht doch unendlich tiefer als der ganze Herr Beckenbauer oder die Unterhaltungsscheiße von Herrn Carrell oder Herrn Wussow. Ich konkurriere ja nicht mit der Schwarzwaldklinik. In einer auf Vereinsamung abgestellten Gesellschaft, in der die Leute dösend vor dem Fernseher sitzen, sich besaufen und Salzstangen fressen, biete ich das Gruppenerlebnis, die gemeinsame Erschütterung, das gemeinsame Lachen. In manchen meiner Aufführungen ist es vor Schluchzen kaum auszuhalten.“

- Claus Peymann, Quelle: http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html

Theater

Erklärung für Erschütterung

Vibrationen, auch als Erschütterung und auf Englisch als chatter bezeichnet, sind periodische (mechanische) Schwingungen von Stoffen und Körpern, die selbst elastisch sind oder aus elastisch verbundenen Einzelteilen bzw. Bausteinen bestehen. Im Gegensatz zum Begriff „Schwingung“ suggeriert „Vibration“ die unmittelbare Hörbarkeit oder Fühlbarkeit des Vorgangs. Viele Organismen besitzen Rezeptoren, die nicht auf einfache Berührung, wohl aber auf periodische mechanische Reize reagieren (→ Mechanorezeptoren der Haut). Der Übergang vom Fühlen zum Hören ist dabei eher graduell.

Quelle: wikipedia.org

Erschütterung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erschütterung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erschütterung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erschütterung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erschütterung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erschütterung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erschütterung, Verwandte Suchbegriffe zu Erschütterung oder wie schreibtman Erschütterung, wie schreibt man Erschütterung bzw. wie schreibt ma Erschütterung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erschütterung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erschütterung richtig?, Bedeutung Erschütterung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".