Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erziehungsurlaub

🇩🇪 Erziehungsurlaub
🇺🇸 Parental leave

Übersetzung für 'Erziehungsurlaub' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erziehungsurlaub. Erziehungsurlaub English translation.
Translation of "Erziehungsurlaub" in English.

Scrabble Wert von Erziehungsurlaub: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erziehungsurlaub

  • Nach der Geburt meines Kindes nahm ich den Erziehungsurlaub, um mich um ihn zu kümmern.
  • Der Erziehungsurlaub ist ein wichtiger Teil des Familienlebens.
  • Mein Ehemann und ich teilen uns den Erziehungsurlaub auf, damit beide Elternteile Zeit für sich haben.
  • Die Firma bietet ihren Mitarbeitern einen Erziehungsurlaub von zwei Jahren an.
  • Ich habe mich entschieden, einen Teil meines Gehalts während des Erziehungsurlaubs nicht zu bezahlen.
  • Der Erziehungsurlaub ist eine Zeit der Selbstfindung und -entwicklung für Eltern.
  • Mein Sohn ist gerade vier Monate alt, und ich bin auf dem Weg zum Erziehungsurlaub.
  • Viele Unternehmen bieten ihre Mitarbeiter während des Erziehungsurlaubs die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung an.
  • Der Erziehungsurlaub ermöglicht es uns, unsere Kinder selbst zu erziehen und ihnen eine liebevolle Umgebung zu geben.
  • Die Politik will den Erziehungsurlaub verlängern, um Eltern mehr Zeit für ihre Kinder zu geben.
  • Wir haben während des Erziehungsurlaubs viel Zeit, um unsere Hobbys auszuführen und uns zu erholen.
  • Der Erziehungsurlaub kann auch eine Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit sein, da Eltern auf ein festes Einkommen angewiesen sind.
  • In manchen Ländern gibt es einen gesetzlich geregelten Erziehungsurlaub, bei dem die Arbeitgeber den Urlaub bezahlen müssen.
  • Ich bin froh, dass mein Arbeitgeber mich während meines Erziehungsurlaubs unterstützt und mir meine Position zurückgibt, wenn ich wieder arbeiten möchte.
  • Der Erziehungsurlaub ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Kindes, um es auf eine selbstständige Zukunft vorzubereiten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erziehungsurlaub

  • Elterntarif
  • Familiengeld (in Deutschland)
  • Kindererziehungszuschuss
  • Familienbeihilfe (in Österreich und Schweiz)
  • Elternzeit
  • Betriebliches Elternunterbrechungsgeld
  • Familienzeit
  • Erziehungsurlaubsgeld
  • Kindergeld
  • Kinderbetreuungspause
  • Wehr- bzw. Zivildienstfreistellung (in Österreich)
  • Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub
  • Elternzeitgeld
  • Familienförderungsgeld
  • Erziehungsförderungsgeld

Ähnliche Wörter für Erziehungsurlaub

  • Elternzeit
  • Kinderfreistellung
  • Mutterschaftsurlaub
  • Vaterschaftsurlaub
  • Familienurlaub
  • Erholung von der Arbeit (in Bezug auf Kinder)
  • Wichtige Lebensereignisse
  • Mütter- und Väterzeit
  • Elternfreistellung
  • Familienpflegezeit
  • Elternzeitgeld
  • Berufsunfähigkeitsurlaub
  • Schwangerschaftsurlaub (bezeichnet in Österreich)
  • Elternabendeinstellungen
  • Wartezeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erziehungsurlaub

🙁 Es wurde kein Antonym für Erziehungsurlaub gefunden.

Zitate mit Erziehungsurlaub

🙁 Es wurden keine Zitate mit Erziehungsurlaub gefunden.

Erklärung für Erziehungsurlaub

Die Bezeichnung Erziehungsurlaub bezeichnete in Deutschland eine Arbeitsfreistellung zur Betreuung und Erziehung von Kindern; diese Bezeichnung Erziehungsurlaub wurde zum 1. Januar 2001 durch die Bezeichnung Elternzeit ersetzt. Für Arbeitnehmer war der Erziehungsurlaub, und zunächst auch die Elternzeit, im Bundeserziehungsgeldgesetz geregelt. In Bezug auf seit dem 1. Januar 2007 erfolgte Geburten oder Adoptionen gilt stattdessen das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Für Bundesbeamte war der Erziehungsurlaub in der Erziehungsurlaubsverordnung geregelt, die entsprechend den Anforderungen des öffentlichen Dienstes gegenüber Bundeserziehungsgeldgesetz leicht modifiziert war. Auch diese Verordnung wurde später ersetzt; seit 14. Februar 2009 gilt für Beamte die Mutterschutz- und Elternzeitverordnung. Nach dem Bundeserziehungsgeldgesetz hatten Eltern Anspruch auf Erziehungsurlaub bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes. Der Erziehungsurlaub konnte von einem der beiden Elternteile in Anspruch genommen werden oder auch unter den Eltern aufgeteilt werden. Seit Änderung des Erziehungsgeldgesetzes zum 1. Januar 2001 konnte die dann „Elternzeit“ genannte Freistellung auch von beiden Elternteilen gemeinsam genommen werden; bis dahin war lediglich eine Abwechselung der Eltern möglich. Zudem sollte durch die Begriffsänderung von „Erziehungsurlaub“ zu „Elternzeit“ insbesondere eine Abwertung der Erziehungsarbeit vermieden werden. In Europa wird unabhängig von der in Deutschland erfolgten Begriffsänderung teils auch die Bezeichnung Elternurlaub verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Erziehungsurlaub als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erziehungsurlaub hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erziehungsurlaub" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erziehungsurlaub
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erziehungsurlaub? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erziehungsurlaub, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erziehungsurlaub, Verwandte Suchbegriffe zu Erziehungsurlaub oder wie schreibtman Erziehungsurlaub, wie schreibt man Erziehungsurlaub bzw. wie schreibt ma Erziehungsurlaub. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erziehungsurlaub. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erziehungsurlaub richtig?, Bedeutung Erziehungsurlaub, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".