Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Esperanto

🇩🇪 Esperanto
🇺🇸 Esperanto

Übersetzung für 'Esperanto' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Esperanto. Esperanto English translation.
Translation of "Esperanto" in English.

Scrabble Wert von Esperanto: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Esperanto

  • Ich lernte Esperanto als zweite Sprache, um weltweit kommunizieren zu können.
  • Die Gemeinschaft von Esperanto-Sprechern ist sehr freundlich und hilfsbereit.
  • Das Universitätskurs über Esperanto war ein Highlight meiner akademischen Laufbahn.
  • Ich bin begeistert, dass meine Kinder Esperanto als erste Fremdsprache lernen.
  • Esperanto ist eine ideale Sprache für Reisen und kulturellen Austausch.
  • Immer mehr Menschen lernen Esperanto als Weg, sich international zu vernetzen.
  • Die Grammatik von Esperanto ist einfach und leicht zu verstehen.
  • Wir haben in unserer Familie regelmäßige Esperanto-Gespräche abends.
  • Esperanto ermöglicht es uns, weltweit mit Menschen ohne Sprachbarrieren zu kommunizieren.
  • Ich bin stolz, dass ich jetzt fließend Esperanto spreche und mich an internationalen Konferenzen beteiligen kann.
  • Die literarische Szene von Esperanto ist reichhaltig und vielfältig.
  • Unser Sprachkurs über Esperanto war ein toller Erfolg in der Schule.
  • Esperanto hilft mir, meine Interessen und Meinungen international zu teilen.
  • Wir sollten mehr auf die internationale Gemeinschaft von Esperanto-Sprechern achten.
  • Die Geschichte der Sprache Esperanto ist faszinierend und voller Herausforderungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Esperanto

  • Internationale Hilfssprache
  • KunstSprache
  • Konstruierte Sprache
  • Sprachkunstwerk
  • Neuzeitliche Sprache
  • Hilfssprache
  • Fiktionssprache
  • Erfindungssprache
  • Konstruktionsprojekt
  • Künstliche Sprache
  • Programmiersprache (in diesem Fall eher ironisch, da Esperanto nicht programmiert wird)
  • Entwicklungsprojekt
  • Neuengadinisches Projekt
  • Sprachdesign
  • Kommunikationswerkzeug

Ähnliche Wörter für Esperanto

  • Interlingua
  • Volapük
  • Ido
  • Novial
  • Lingua Franca Nova
  • Neo-Latin
  • Globish
  • Simple English
  • Toki Pona
  • Lojban
  • Interlingue
  • Mundolinco
  • Nadsat
  • Basic English
  • Klingon

Antonym bzw. Gegensätzlich für Esperanto

🙁 Es wurde kein Antonym für Esperanto gefunden.

Zitate mit Esperanto

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Esperanto" enthalten.

„Damit eine Sprache eine Weltsprache ist, genügt es nicht, sie so zu nennen.“

- Ludwik Lejzer Zamenhof über Esperanto, 1887 (30.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

Esperanto könnte (..) aus denselben Gründen als Weltsprache funktionieren, aus denen diese Funktion im Laufe der Jahrhunderte von natürlichen Sprachen, wie dem Griechischen, Lateinischen, dem Französischen, dem Englischen oder dem Kisuaheli erfüllt worden ist.“

- Die Suche nach der vollkommenen Sprache, Verlag C. H. Beck, München, 1994, S. 336 ISBN 978-3406378881; Übersetzer: Burkhart Kroeber

Umberto Eco

Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln.“

- Ludwig Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen: Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 103 ISBN 0-631-12752-6

Esperanto

„Mein Rat an alle, die Zeit oder Interesse haben sich für eine internationale Sprache zu engagieren, wäre: 'Steht loyal zu Esperanto'.“

- J. R. R. Tolkien, , in: A Philologist on Esperanto, The British Esperantist, Vol. 28, Mai 1932. Übersetzung: Wikiquote

Esperanto

„Volapük, Esperanto, Ido, Novial sind tot; viel toter als die alten ungenutzten Sprachen, weil ihre Autoren nie Esperantolegenden erfunden haben.“

- The Letters of J. R. R. Tolkien, no. 180

J. R. R. Tolkien

Erklärung für Esperanto

Esperanto ist die am weitesten verbreitete Plansprache. Ihre heute noch gültigen Grundlagen wurden als Internationale Sprache 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof veröffentlicht, dessen Pseudonym Doktoro Esperanto („Doktor Hoffender“) zum Namen der Sprache wurde.

Quelle: wikipedia.org

Esperanto als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Esperanto hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Esperanto" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Esperanto
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Esperanto? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Esperanto, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Esperanto, Verwandte Suchbegriffe zu Esperanto oder wie schreibtman Esperanto, wie schreibt man Esperanto bzw. wie schreibt ma Esperanto. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Esperanto. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Esperanto richtig?, Bedeutung Esperanto, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".