Wie schreibt man Ess-Brech-Sucht?
Wie schreibt man Ess-Brech-Sucht?
Wie ist die englische Übersetzung für Ess-Brech-Sucht?
Beispielsätze für Ess-Brech-Sucht?
Anderes Wort für Ess-Brech-Sucht?
Synonym für Ess-Brech-Sucht?
Ähnliche Wörter für Ess-Brech-Sucht?
Antonym / Gegensätzlich für Ess-Brech-Sucht?
Zitate mit Ess-Brech-Sucht?
Erklärung für Ess-Brech-Sucht?
Ess-Brech-Sucht teilen?
Ess-Brech-Sucht {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ess-Brech-Sucht
🇩🇪 Ess-Brech-Sucht
🇺🇸
Binge eating
Übersetzung für 'Ess-Brech-Sucht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ess-Brech-Sucht.
Ess-Brech-Sucht English translation.
Translation of "Ess-Brech-Sucht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ess-Brech-Sucht
- Die Ess-Brech-Sucht ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die Menschen betrifft.
- Viele Menschen leiden an Ess-Brech-Sucht und haben Schwierigkeiten, ihre Gewohnheiten zu ändern.
- Die Behandlung der Ess-Brech-Sucht erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeut.
- Ess-Brech-Sucht ist oft mit anderen psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen verbunden.
- Die Diagnose von Ess-Brech-Sucht kann schwierig sein, da die Symptome variieren können.
- Menschen mit Ess-Brech-Sucht müssen lernen, gesunde Beziehungen zu Nahrung und Essen aufzubauen.
- Die Ess-Brech-Sucht ist eine komplexe Erkrankung, die von vielen Faktoren beeinflusst wird.
- Patienten mit Ess-Brech-Sucht benötigen oft Unterstützung bei der Überwindung von Störungen in ihrem Essverhalten.
- Der Begriff "Ess-Brech-Sucht" ist oft missverständlich und kann als Beleidigung wahrgenommen werden.
- Die Behandlung von Ess-Brech-Sucht sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
- Menschen mit Ess-Brech-Sucht können Schwierigkeiten haben, ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern und gesund zu essen.
- Die Ess-Brech-Sucht kann auch als eine Art Sucht verstanden werden, bei der die Person süchtig ist nach bestimmten Nahrungsmitteln oder Verhaltensweisen.
- Viele Menschen leiden an Ess-Brech-Sucht und suchen nach Unterstützung in Selbsthilfegruppen oder Therapie.
- Die Behandlung von Ess-Brech-Sucht kann auch durch die Einnahme bestimmter Medikamente unterstützt werden, wie z.B. Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).
- Ein gesunder Lebensstil und die Entwicklung von Selbstwahrnehmungskompetenz sind wichtige Schritte bei der Behandlung von Ess-Brech-Sucht.
- Die Ärztin diagnostizierte bei der Patientin eine schwere Ess-Brech-Sucht, die dringend behandelt werden musste.
- Durch intensive Therapie konnte die Frau ihre Ess-Brech-Sucht überwinden und wieder gesund leben.
- Der Arzt war besorgt um die Folgen einer unbehandelten Ess-Brech-Sucht für das Gesundheitswesen.
- Die Familie suchte professionelle Hilfe, um ihrer Mutter bei der Überwindung der Ess-Brech-Sucht zu unterstützen.
- In der Klinik gab es eine Spezialabteilung, die sich mit der Behandlung von Ess-Brech-Sucht und anderen Essstörungen beschäftigte.
- Der Psychologe half einer jungen Frau, ihre Ess-Brech-Sucht zu überwinden und positive Verhaltensweisen aufzubauen.
- Durch Selbstreflexion konnte die Person verstehen, warum sie anfällig für eine Ess-Brech-Sucht geworden war.
- Die Mutter wollte, dass ihr Sohn in Behandlung geht, um seine Ess-Brech-Sucht zu überwinden und gesund zu leben.
- Der Therapeut entwickelte einen individuellen Plan, um die Patientin bei der Überwindung ihrer Ess-Brech-Sucht zu unterstützen.
- Durch regelmäßige Beratungen konnte die Frau lernen, ihre Ess-Brech-Sucht besser zu kontrollieren und gesund zu ernähren.
- Die Ärztin wies darauf hin, dass eine unbehandelte Ess-Brech-Sucht schwerwiegende Folgen für das Gesundheitswesen haben kann.
- In der Schule gab es ein Programm zur Aufklärung über Essstörungen wie Ess-Brech-Sucht und ihre Symptome.
- Die Patientin fühlte sich erleichtert, nachdem sie endlich einen Therapeuten gefunden hatte, der ihre Ess-Brech-Sucht behandeln konnte.
- Der Psychologe half den Eltern, ihr Kind bei der Überwindung seiner Ess-Brech-Sucht zu unterstützen und positive Verhaltensweisen aufzubauen.
- Die medizinische Versorgung war entscheidend für die Behandlung von Ess-Brech-Sucht, um langfristige Heilungsmöglichkeiten zu erzielen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ess-Brech-Sucht
- Essstörung
- Esssucht
- Bulimie (speziell die Phase der Erbrechen nach dem Essen)
- Anorexie (bezeichnet eine andere Form der Essstörung, bei der man sich von Nahrung abhält, aber ist nicht immer direkt mit Brechreiz in Verbindung gebracht)
- Mangelernährung
- Magersucht
- Bessessene Esslust
- Essabhängigkeit
- Essanämie (weniger bekannt als ein Synonym für Ess-Brech-Sucht, aber kann abhängig von Kontext verwendet werden)
- Bulimischer Typ Anorexie
- Dissoziierte Essstörung
- Kachexie (ein Zustand des massiven Gewichtsverlustes aufgrund eines körperlichen oder psychischen Leidens, aber kann mit Ess-Brech-Sucht verbunden werden)
- Hyperorale Verhalten (häufig bei Ess-Brech-Sucht auftretend)
- Dissoziative Erbrechen (weniger bekannt als ein Synonym für Bulimie oder andere Formen der Ess-Brech-Sucht)
- Binge-Eating-Disorder mit Purgation (ein Teil von einer Essstörung, bei der Binge-Eating und Purgen auftreten)
- Esssucht
- Magersucht
- Binge-Essen-Sucht (auch bekannt als Binge-Eating-Disorder)
- Essstörung
- Essmissbrauch
- Essabhängigkeit
- Bulimie (zwar ein spezielles Syndrom, aber oft synonym mit Ess-Brech-Sucht verwendet)
- Essverhalten
- Hungerkampf
- Esszwang
- Esswahn
- Esssüchtigkeit
- Leckerei-Sucht
- Essmissbrauchszwang (dieser Begriff wird häufig für eine Störung mit ausgeprägtem Essen, Brechen und Fasten verwendet)
- Essstörungsverhalten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ess-Brech-Sucht
- Essstörung
- Bulimie
- Anorexie
- Esssucht
- Disparatiesfressen (eine Form der Essstörung)
- Hyperorexe (Überessen)
- Mangelernährung
- Binge-Essen-Sucht (Bulimie)
- Adipositas (Übergewicht)
- Leckerei-Sucht
- Nahrungsmittelabhängigkeit
- Esswahn
- Fresswut
- Essfixierung
- Nahrungsmittelsucht
- Essstörung
- Bulimie
- Anorexie
- Esssucht
- Erbrechen
- Gewichtsprobleme
- Essverhalten
- Appetitlosigkeit
- Nahrungsmittelabhängigkeit
- Speiseröhrenreflux (Sodbrennen)
- Magen-Darm-Behandlung
- Essvermeidung
- Sättigungsschwäche
- Essneurose
- Dysphagie (Schluckstörung)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ess-Brech-Sucht
🙁 Es wurde kein Antonym für Ess-Brech-Sucht gefunden.
Zitate mit Ess-Brech-Sucht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ess-Brech-Sucht gefunden.
Erklärung für Ess-Brech-Sucht
Die Bulimie oder Bulimia nervosa (auch Ess-Brechsucht und Bulimarexie genannt) ist eine unter anderem durch übersteigerten übermäßige Nahrungsaufnahme durch wiederkehrende Essattacken oder Kontrollverluste bei der Nahrungsaufnahme sowie einer übertriebenen Beschäftigung mit der Kontrolle des Körpergewichts charakterisierte Erkrankung und gehört zusammen mit der Magersucht, der Binge-Eating-Störung und der Esssucht zu den Essstörungen.
„Bulimie“ stammt über neulateinisch bulimia von altgriechisch βουλιμία boulimía, Heißhunger, wörtlich Ochsenhunger oder Stierhunger, aus βοῦς, „Ochse, Stier, Kuh, Rind“ und λιμός, „Hunger“ und bezeichnet allein streng gesehen lediglich das Symptom des Heißhungers und wird dann auch als Hyperorexie (aus altgriech. ὑπέρ- hypér, „über-“ und ὄρεξις órexis, „Appetit“) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Ess-Brech-Sucht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ess-Brech-Sucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ess-Brech-Sucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.