Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Euro-Rettungsschirm

🇩🇪 Euro-Rettungsschirm
🇺🇸 Euro bailout fund

Übersetzung für 'Euro-Rettungsschirm' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Euro-Rettungsschirm. Euro-Rettungsschirm English translation.
Translation of "Euro-Rettungsschirm" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Euro-Rettungsschirm

  • Die Europäische Zentralbank hat den Euro-Rettungsschirm eingerichtet, um Krisen zu verhindern.
  • Der Euro-Rettungsschirm war eine Maßnahme der EU, die Wirtschaftskrisen abzumildern.
  • Deutschland und andere EU-Mitgliedsstaaten haben einen erheblichen Beitrag zum Euro-Rettungsschirm geleistet.
  • Die Einführung des Euro-Rettungsschirmes führte zu einer Erhöhung der Stabilität in Europa.
  • Der Euro-Rettungsschirm wurde von einigen Kritikern als zu teuer und ineffektiv angesehen.
  • Im Jahr 2010 wurde der Euro-Rettungsschirm eingerichtet, um Griechenland bei dessen Finanzkrise zu unterstützen.
  • Die Schaffung des Euro-Rettungsschirms war ein wichtiger Meilenstein für die europäische Wirtschaftspolitik.
  • Der Euro-Rettungsschirm wurde von der Europäischen Zentralbank eingerichtet, um Krisen in den Euro-Zonen-Ländern zu verhindern.
  • Deutschland hat sich für einen stärkeren Einsatz des Euro-Rettungsschirms bei der Bekämpfung wirtschaftlicher Krisen ausgesprochen.
  • Die Ausstattung mit dem Euro-Rettungsschirm half Griechenland, seine Finanzkrise zu überwinden.
  • Die Einführung des Euro-Rettungsschirms war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der europäischen Wirtschaftsunion.
  • Im Jahr 2012 wurde der ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) geschaffen, als Nachfolger des Euro-Rettungsschirmes.
  • Der Euro-Rettungsschirm half bei der Förderung von wirtschaftlicher Stabilität in Europa und bei der Verhinderung weiterer Finanzkrisen.
  • Die Europäische Kommission hat den Euro-Rettungsschirm als wichtigen Instrument zur Unterstützung der europäischen Wirtschaftskrisengeschwindigkeit bezeichnet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Euro-Rettungsschirm

  • Euro-Notprogramm
  • Europäische Stabilisierungsfazilität (ESM)
  • Rettungsfonds
  • Währungsrescue
  • Euro-Finanzhilfe
  • Krisenfonds
  • ESM-Rettungsschirm (bezogen auf die Europäische Stabilitätsmechanismus)
  • Finanzielle Unterstützung für den Euro
  • Euro-Notfinanzierung
  • Stabilisierungsprogramm
  • Krisenfonds zur Währungsstabilität
  • Rettungsmittel der EU (bezogen auf die Europäische Union)
  • Euro-Sicherheitsfazilität
  • Finanzielle Sicherheit für den Euro
  • Stabilisierungsfazilität für Europa

Ähnliche Wörter für Euro-Rettungsschirm

  • Euro-Abstattung
  • Rettungsprogramm
  • Finanzrettung
  • Notfallfonds
  • Krisenmanagement
  • Stabilisierungsmechanismus
  • Rettungspaket
  • Finanzausgleich
  • Schuldenbremse (im Gegensatz, aber oft im Kontext verwendet)
  • Euro-Fazilität
  • Baisse-Fonds
  • Krisenfond
  • Währungsstabilisierungsfonds
  • Rettungspolitik
  • Staatsschuldenhilfe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Euro-Rettungsschirm

🙁 Es wurde kein Antonym für Euro-Rettungsschirm gefunden.

Zitate mit Euro-Rettungsschirm

🙁 Es wurden keine Zitate mit Euro-Rettungsschirm gefunden.

Erklärung für Euro-Rettungsschirm

Mit Euro-Rettungsschirm werden Maßnahmen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten der Eurozone bezeichnet, die die Zahlungsfähigkeit gefährdeter Mitgliedstaaten sichern sollen.Dazu werden gezählt: Bilaterale Kredite für Griechenland mit einem Gesamtvolumen von 80 Milliarden Euro („Griechenland-Hilfe“) Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM) Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) basierend auf „Vertrag zur Einrichtung des europäischen Stabilitätsmechanismus“.

Quelle: wikipedia.org

Euro-Rettungsschirm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Euro-Rettungsschirm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Euro-Rettungsschirm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Euro-Rettungsschirm
Schreibtipp Euro-Rettungsschirm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Euro-Rettungsschirm
Euro-Rettungsschirm

Tags

Euro-Rettungsschirm, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Euro-Rettungsschirm, Verwandte Suchbegriffe zu Euro-Rettungsschirm oder wie schreibtman Euro-Rettungsschirm, wie schreibt man Euro-Rettungsschirm bzw. wie schreibt ma Euro-Rettungsschirm. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Euro-Rettungsschirm. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Euro-Rettungsschirm richtig?, Bedeutung Euro-Rettungsschirm, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".