Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Evangeliar

🇩🇪 Evangeliar
🇺🇸 Gospels

Übersetzung für 'Evangeliar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Evangeliar. Evangeliar English translation.
Translation of "Evangeliar" in English.

Scrabble Wert von Evangeliar: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Evangeliar

  • Das Evangeliar der katholischen Kirche enthält die vier Evangelien des Neuen Testaments.
  • Im Mittelalter wurden viele kostbare Evangeliare geschaffen, um die Glaubensstiftung zu fördern.
  • Die Handschriften des Evangeliars sind oft kunsthistorisch wertvoll und belegen den Reichtum der mittelalterlichen Kultur.
  • Der Text des Evangeliums wurde im Evangeliar sorgfältig kopiert, um sicherzustellen, dass die Botschaft unverändert war.
  • In vielen Kirchen ist das Evangeliar ein zentraler Teil der liturgischen Rituale.
  • Das kostbare Evangeliar aus dem 12. Jahrhundert bezeugt die Kunstfertigkeit der mittelalterlichen Meister.
  • Die Illustrationen im Evangeliar zeigen Szenen aus dem Leben Jesu und seiner Apostel.
  • In einem historischen Film wurde das wertvolle Evangeliar gestohlen, um es an einen Kunstsammler zu verkaufen.
  • Ein Archäologe entdeckte ein altes Evangeliar im verborgenen Keller eines mittelalterlichen Schlosses.
  • Die katholische Kirche hält das Evangeliar für ein wichtiges Symbol ihrer Tradition und Glaubensstiftung.
  • In einem Museumsausstellungen wurden wichtige Teile des mittelalterlichen Evangeliars ausgestellt.
  • Die Handschrift des Evangeliums im Evangeliar war ursprünglich mit dem Schreiber in Goldtinte geschrieben.
  • Im Laufe der Zeit wurde das wertvolle Evangeliar mehrmals von Plünderern und Kunsthändlern gestohlen.
  • Ein kunsthistorischer Forscher analysierte das mittelalterliche Evangeliar, um die Herkunft des Kunstwerks zu bestimmen.
  • In der katholischen Tradition wird das Evangeliar als Symbol der Heiligkeit und Autorität Jesu betrachtet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Evangeliar

  • Bibel
  • Evangelnbuch
  • Evangelienbuch
  • Heiligenbuch
  • Glaubensbuch
  • Sakramentsbuch
  • Lectionarium
  • Messbuch
  • Pontifikal
  • Evangelienseite
  • Predigtschrift
  • Bibelhandschrift
  • Codex evangelicus
  • Evangelienhandschrift
  • Buch der Predigt

Ähnliche Wörter für Evangeliar

Antonym bzw. Gegensätzlich für Evangeliar

🙁 Es wurde kein Antonym für Evangeliar gefunden.

Zitate mit Evangeliar

🙁 Es wurden keine Zitate mit Evangeliar gefunden.

Erklärung für Evangeliar

Ein Evangeliar (Evangelienbuch) oder Tetraevangelion (Τετραευαγγέλιον) sind verbreitete Bezeichnungen für einen Codex mit dem vollständigen Text der Evangelien des Neuen Testaments. Es enthält den vollständigen Text der vier Evangelien (Tetraevangeliar) in der ursprünglichen Textfolge. Die ältesten Handschriften sind aus der Spätantike erhalten. In einigen Codices sind auch andere Texte enthalten, die oft von späterer Hand hinzugefügt wurden. Diese konnten Interlinearglossen (z. B. Übersetzung des Textes in die einheimische Sprache), Anmerkungen zu Ereignissen am Entstehungsort der Handschrift oder Notizen zum gottesdienstlichen Gebrauch enthalten. Manchmal wurden die im Gottesdienst zu lesenden Abschnitte durch die Kapiteleinteilung und Rubrizierung besonders kenntlich gemacht. In einzelnen Exemplaren finden sich auch Konkordanztabellen (Kanontafeln) des Eusebius, die Vorreden des Hieronymus zur Vulgata (praefationes), Kurzviten der vier Evangelisten (als prologus oder argumentum bezeichnet), Inhaltsangaben der einzelnen Evangelien (capitulationes) sowie das Verzeichnis der für die gottesdienstliche Lesung vorgesehenen Evangelienperikopen (capitulare evangeliorum). Evangeliare sind oft sehr kunstvoll gestaltet und mit Abbildungen versehen. Diese stellen häufig am Beginn des jeweiligen Evangeliums die Evangelisten und einzelne Szenen aus dem Text dar. Diese Abbildungen zählen zu den frühesten und hochwertigsten erhaltenen Zeugnissen der spätantiken und frühmittelalterlichen Buchmalerei. Beispiele sind der Codex Aureus aus Echternach, der Hitda-Codex und das Lorscher Evangeliar. Einzelne Widmungs- und Stiftungsexemplare für Könige und Fürsten gehören zu den kostbarsten Büchern, die überhaupt hergestellt wurden (z. B. das Evangeliar Heinrichs des Löwen).

Quelle: wikipedia.org

Evangeliar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Evangeliar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Evangeliar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Evangeliar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Evangeliar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Evangeliar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Evangeliar, Verwandte Suchbegriffe zu Evangeliar oder wie schreibtman Evangeliar, wie schreibt man Evangeliar bzw. wie schreibt ma Evangeliar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Evangeliar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Evangeliar richtig?, Bedeutung Evangeliar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".