Wie schreibt man Ex-Bereich?
Wie schreibt man Ex-Bereich?
Wie ist die englische Übersetzung für Ex-Bereich?
Beispielsätze für Ex-Bereich?
Anderes Wort für Ex-Bereich?
Synonym für Ex-Bereich?
Ähnliche Wörter für Ex-Bereich?
Antonym / Gegensätzlich für Ex-Bereich?
Zitate mit Ex-Bereich?
Erklärung für Ex-Bereich?
Ex-Bereich teilen?
Ex-Bereich {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ex-Bereich
🇩🇪 Ex-Bereich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Ex-Bereich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ex-Bereich.
Ex-Bereich English translation.
Translation of "Ex-Bereich" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ex-Bereich
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Ex-Bereich gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ex-Bereich
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ex-Bereich gefunden.
Ähnliche Wörter für Ex-Bereich
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ex-Bereich gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ex-Bereich
🙁 Es wurde kein Antonym für Ex-Bereich gefunden.
Zitate mit Ex-Bereich
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ex-Bereich gefunden.
Erklärung für Ex-Bereich
Der Explosionsschutz ist ein Teilgebiet der Technik, das sich mit dem Schutz vor der Entstehung von Explosionen und deren Auswirkungen beschäftigt. Er gehört zum Bereich der Sicherheitstechnik und dient der Verhütung von Schäden an Personen oder Gegenständen. Diese können ihre Ursache haben in menschlichem Fehlverhalten (Fehlbeurteilung bestehender Arbeitsbedingungen) oder defekte Arbeitsmittel, die wirksame Zündquellen des zu beurteilenden Systems darstellen. Der Explosionsschutz wird durch Umsetzung der integrierten Explosionssicherheit durch primäre, sekundäre und tertiäre Schutzziele erreicht. Sie umfassen zunächst Vermeidungsstrategien, die zum Beispiel durch Substitution die Entstehung explosionsfähiger Gemische vermeiden müssen, und zwar soweit das nach dem legal definierten Stand der Technik möglich ist. Nur wenn das nicht umsetzbar ist, greifen sekundär technische und auch ggf. auch organisatorische Maßnahmen, welche zum generellen Schutzziel haben, die Zündung auftretender explosionsfähiger Gemische unbedingt zu vermeiden. Erst wenn das technologisch nicht sicher verhindert werden kann, greift das tertiäre Schutzziel der Auswirkungsbegrenzung im Explosionsschutz (z. B. druckfeste Bauweise, Freiluftaufstellung mit Schutz- und ggf. auch Sicherheitsabständen).
Grundlage hierzu sind gesetzliche Bestimmungen wie zum Beispiel das EU-Gefahrstoffrecht, die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie, die ATEX-Richtlinien der Europäischen Union oder National Electrical Code (NEC) in den USA.
In Deutschland greifen vorrangig das Gefahrstoffrecht (Gefahrstoffverordnung mit den Technischen Regeln für Gefahrstoffe, TRGS) und die Betriebssicherheitsverordnung mit den technischen Regeln (TRBS).
Quelle: wikipedia.org
Ex-Bereich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ex-Bereich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ex-Bereich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.