Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Exportgenehmigung

🇩🇪 Exportgenehmigung
🇺🇸 Export license

Übersetzung für 'Exportgenehmigung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Exportgenehmigung. Exportgenehmigung English translation.
Translation of "Exportgenehmigung" in English.

Scrabble Wert von Exportgenehmigung: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Exportgenehmigung

  • Die Firma benötigte eine Exportgenehmigung, bevor sie die Ware aus dem Land transportieren konnte.
  • Die Exportgenehmigung wird auf Basis der vorgeschriebenen Voraussetzungen erteilt oder abgelehnt.
  • Die Behörde stellte fest, dass die Firma nicht über die erforderliche Exportgenehmigung verfügte.
  • Die Exportgenehmigung ist ein wichtiger Schritt bei den internationalen Handelsbeziehungen zwischen Ländern.
  • Die Firma wartete monatelang auf ihre Exportgenehmigung, bevor sie endlich die Ware liefern konnte.
  • Die Regierung überprüfte die Exportgenehmigung und erklärte, dass diese nicht rechtmäßig erteilt wurde.
  • Bevor das Gut aus dem Land exportiert wird, muss eine Exportgenehmigung eingeholt werden.
  • Die Exportgenehmigung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Ware nicht für illegale Aktivitäten genutzt wird.
  • Die Firma benötigte eine Exportgenehmigung für ihre Produkte im Wert von Millionen.
  • Die Exportgenehmigung war ein wichtiger Aspekt bei den Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen.
  • Das Unternehmen erhielt die notwendige Exportgenehmigung nach Wochen der Wartezeit.
  • Der Begriff "Exportgenehmigung" ist eng verbunden mit dem Handelsrecht und den internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
  • Die Regierung stellte fest, dass einige Firmen ohne gültige Exportgenehmigung operierten.
  • Bevor die Ware exportiert wird, muss eine gründliche Überprüfung der Exportgenehmigung stattfinden.
  • Der Antrag auf Exportgenehmigung wurde von den Behörden abgelehnt wegen nicht vollständiger Dokumentation.
  • Der Unternehmer benötigt eine Exportgenehmigung, um seine Ware in das ausländische Land zu exportieren.
  • Die Behörde hat die Exportgenehmigung für den Handel von Waren an ausgewählte Länder erteilt.
  • Vor dem Export von hochsensiblen Technologie muss eine spezielle Exportgenehmigung eingeholt werden.
  • Der Exporteur benötigt die Exportgenehmigung, bevor er seine Ware in das Ausland schicken kann.
  • Die Firma hat um eine Exportgenehmigung für ihre Spezialprodukte gebeten.
  • Die Exportgenehmigung wurde aufgrund der strengen Sicherheitsanforderungen des Ziellands erteilt.
  • Bevor die Ware exportiert werden kann, muss eine Exportgenehmigung eingeholt und akzeptiert werden.
  • Die Unternehmensleitung hat sich erkundigt, welche Anforderungen für die Erlangung einer Exportgenehmigung bestehen.
  • Der Importeur benötigt die Exportgenehmigung der Herkunftsnation, um die Ware zu importieren.
  • Die Behörde muss vor dem Ausstellen der Exportgenehmigung eine gründliche Überprüfung durchführen.
  • Für den Export von Ressourcen und Rohstoffen ist in der Regel eine besondere Exportgenehmigung erforderlich.
  • Die Firma benötigt die Exportgenehmigung, um ihre Ware auf internationalen Märkten anbieten zu können.
  • Vor dem Export von Kriegswaffen ist in der Regel eine spezielle und streng kontrollierte Exportgenehmigung erforderlich.
  • Die Firma benötigt Exportgenehmigungen für die Lieferung von Waffen nach Drittstaaten.
  • Der Handel mit bestimmten Gütern erfordert Exportgenehmigungen, um Verstöße gegen internationale Gesetze zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Exportgenehmigung

Ähnliche Wörter für Exportgenehmigung

  • Exportlizenz
  • Zollgenehmigung
  • Ausfuhrgenehmigung
  • Exportbewilligung
  • Exporterlaubnis
  • Außenausfuhrberechtigung
  • Exportzollgenehmigung
  • Exportauftragsgenehmigung
  • Handelsgenehmigung
  • Außenhandelsgenehmigung
  • Warenexportgenehmigung
  • Zollverkehrserlaubnis
  • Exportbestätigung
  • Ausfuhrerklärung
  • Exportbewilligungsbescheinigung
  • Exportlizenz
  • Ausfuhrerlaubnis
  • Exportzoll
  • Handelsgenehmigung
  • Exportvertrag
  • Exportpapieren
  • Zollgenehmigung
  • Exportbestätigung
  • Anerkennung
  • Freigabe
  • Ausfuhrbewilligung
  • Exportzulassung
  • Warenexport
  • Versendungsvertrag
  • Customs-Klärung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Exportgenehmigung

🙁 Es wurde kein Antonym für Exportgenehmigung gefunden.

Zitate mit Exportgenehmigung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Exportgenehmigung gefunden.

Erklärung für Exportgenehmigung

Keine Erklärung für Exportgenehmigung gefunden.

Exportgenehmigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exportgenehmigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exportgenehmigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Exportgenehmigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Exportgenehmigung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Exportgenehmigung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Exportgenehmigung, Verwandte Suchbegriffe zu Exportgenehmigung oder wie schreibtman Exportgenehmigung, wie schreibt man Exportgenehmigung bzw. wie schreibt ma Exportgenehmigung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Exportgenehmigung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Exportgenehmigung richtig?, Bedeutung Exportgenehmigung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".