Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für fallen

🇩🇪 fallen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'fallen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for fallen. fallen English translation.
Translation of "fallen" in English.

Scrabble Wert von fallen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit fallen

  • Die Funktion der Matrize besteht vor allem darin, dass weiche Füllmaterial im gewünschten Hohlraum zu halten, denn nicht in allen Fällen ist ein Loch im Zahn vollständig von Zahnschmelz umgeben.
  • Polizeiliche Aufklärungsquote bei Banküberfällen in Deutschland bis 2021.
  • Ein solcher Kleinbus bietet eine erhöhte Sitzposition und ist mit einer senkrecht abfallenden Heckklappe oder Tür ausgestattet.
  • Aasjäger können Tiere retten, die in Fallen gefangen wurden.
  • Die abartige Wetterbedingungen führten zu Stromausfällen.
  • Der organische Abbau von Abfällen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
  • In einigen Fällen wurden die Abbauhohlräume für die Lagerung von gefährlichen Abfällen genutzt.
  • Bei der Kompostierung von organischen Abfällen findet eine natürliche Abbaureaktion statt.
  • Die Archäologen stießen beim Ausgraben auf eine alte, verfallene Abbauwand aus dem Mittelalter.
  • Der Abbauwert der Aktien des Unternehmens ist in den letzten Wochen stark gefallen.
  • Eine monotone Abbildung kann auch als nicht fallende oder nicht wachsende Funktion bezeichnet werden.
  • Die Waren werden im Abbindelager so abgebunden, dass ein verrutschen oder umfallen verhindert wird.
  • Ein fehlerhafter Abblasegrenzdruckregler könnte zu unkontrollierten Druckabfällen führen.
  • Bei einer Störung des Abblaserohrs kann es zu Druckabfällen im System kommen.
  • Der Abblaseverhältnisdruckregler verringert das Risiko von Druckabfällen oder -anstiegen.
  • Das verfallene Gebäude hatte abblätternde Fassaden.
  • In einigen Fällen kann das Zeichen / auch als Abkürzung verwendet werden.
  • Die Abbrenneinrichtung wird zur kontrollierten Verbrennung von Abfällen eingesetzt.
  • Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entsorgung von Abbruchbeton und Bauabfällen.
  • Entzugsblutungen können unterschiedlich stark ausfallen.
  • Das alte verfallene Haus auf dem Abbruchgrundstück wird abgerissen.
  • Beim Auseinanderfallen der Gesteinsformationen entstanden scharfe Bruchkanten.
  • Nachdem der Stein auf den Boden gefallen war, hatte er eine unebene Bruchkante.
  • Als der Hund den Ball fallen ließ, zeigte er eine enttäuschte Abbruchreaktion und jammerte.
  • Die ABC-Abwehr kann auch bei Naturkatastrophen wie Chemieunfällen oder Bränden zum Einsatz kommen.
  • Mir ist die Kappe vom Kopf gefallen, als ich den Windstoß gespürt habe.
  • Das Abklebband ist auch ideal, um Kabel am Boden zu befestigen und Stolperfallen zu vermeiden.
  • Die Rückwand des Kellers war mit Schimmel befallen.
  • Durch eine schlechte Abdichtung des Pulverraums kann es zu Produktionsausfällen kommen.
  • Die Abdichtungsleiste an meiner Autotür ist abgefallen und muss erneuert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für fallen

🙁 Es wurden keine Synonyme für fallen gefunden.

Ähnliche Wörter für fallen

  • falle
  • fallend
  • Fallens
  • fallest
  • fallet
  • fällst
  • fallt
  • fällt
  • fiele
  • fielen
  • fielest
  • fielet
  • fiel
  • fielst
  • fielt
  • gefallen

Antonym bzw. Gegensätzlich für fallen

🙁 Es wurde kein Antonym für fallen gefunden.

Zitate mit fallen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fallen" enthalten.

„ ...sagt man nicht
Daß auch ein Ball, geworfen über die Grenze
Der Luft, bis wo der Erde Atem nicht mehr hinreicht,
Nicht wieder rückwärts fallen könne, nein
Er müsse kreisen, ewig, wie ein Stern.“

- Maler Nolten, Erster Teil, 2. Szene. Aus: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München: Winkler, 1967.

Eduard Mörike

„ Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre I, Zweites Kapitel, Der Lilienstengel

Johann Wolfgang von Goethe

„Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muß glauben, daß er sei und denen, die ihn suchen, ein Vergelter sein werde.“

- ''''

Vergeltung

„Ach! es ist der Erde Los,
Blühen, tragen und zerfallen.“

- Gedichte:

Justinus Kerner

„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Krankheit

„Am jüngsten Tag, wenn die Posaunen schallen
Und alles aus ist mit dem Erdeleben,
Sind wir verpflichtet, Rechenschaft zu geben
Von jedem Wort, das unnütz uns entfallen.“

- Sonette XIII - Warnung

Johann Wolfgang von Goethe

„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Johann Wolfgang von Goethe, Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96. Als geflügeltes Wort findet sich meistens nur die erste Zeile: Amerika, du hast es besser.“

-

Amerika

„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96.“

-

Johann Wolfgang von Goethe

„An Rheumatismus und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen ist.“

- Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893.

Marie von Ebner-Eschenbach

„Auch kann ich nicht finden, warum ich mir wegen ordentlicher Notwehr, mit der ich gegen Räuber übelster Sorte eingeschritten bin, jetzt diese Anklage gefallen lassen muss.“

- Der goldene Esel, III, 6

Apuleius

Ausgefallenes wirkt immer komisch. Das ist das Pech der Glatzköpfe.“

- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon

Markus M. Ronner

„Ausgerechnet in der Heiligen Nacht hat es dem Herrgott gefallen, den 'Gottvater des Soul' abzuberufen.“

- über James Brown, Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006

Gefallen

„Begrenzt in seinem Wesen, unbegrenzt in seinen Wünschen, ist der Mensch ein gefallener Gott, der sich an den Himmel erinnert.“

- Alphonse de Lamartine, Poetische Meditationen

Wunsch

„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“

- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18

Josef Stalin

„Betrachtet einmal das Volk, das von ergebenen Patrioten geschützt wird. Die Patrioten fallen im blutigen Kampfe oder im Kampfe mit Hunger und Not; was fragt das Volk darnach? Das Volk wird durch den Dünger ihrer Leichen ein »blühendes Volk«! Die Individuen sind »für die große Sache des Volkes« gestorben, und das Volk schickt ihnen einige Worte des Dankes nach und - hat den Profit davon. Das nenn' Ich Mir einen einträglichen Egoismus.“

- Der Einzige und sein Eigentum

Max Stirner

„Copien. — Nicht selten begegnet man Copien bedeutender Menschen; und den Meisten gefallen, wie bei Gemälden, so auch hier, die Copien besser als die Originale.“

- I, Aph. 294 http://www.nietzschesource.org/texts/eKGWB/MA-I

Friedrich Nietzsche

„Das Allgemeine und Besondere fallen zusammen; das Besondere ist das Allgemeine, unter verschiedenen Bedingungen erscheinend.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre II, Betrachtungen im Sinne der Wanderer. Kunst, Ethisches, Natur

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Haus hat allen zu gefallen. Zum Unterschiede zum Kunstwerk, das niemandem zu gefallen hat. Das Kunstwerk ist eine Privatangelegenheit des Künstlers. Das Haus ist es nicht.“

- Adolf Loos, 1910 in dem Essay: Architektur

Haus

„Das Mönchstum jedoch, das sie sich erfanden – das schrieben Wir ihnen nicht vor – um das Trachten nach Allahs Wohlgefallen.“

- , vgl. 75:6

M

„Das Opfer der Gottlosen ist ein Gräuel für den Herrn, aber das Gebet der Aufrichtigen sein Wohlgefallen.“

- Sprüche 15,8

Gottlosigkeit

„Das Wohlgefallen ist eine Vollendung des Wirkens.“

- Summa contra Gentiles (Summe gegen die Heiden) III, cap. 26, n. 19

Thomas von Aquin

„Das gemeinsame Schicksal jeder neu auftauchenden Wahrheit ist, zu erschrecken statt zu gefallen, zu verletzen statt zu überzeugen, denn sie erhebt sich um desto kräftiger als sie lange unterdrückt worden.“

- Napoléon III., Der Napoleonische Gedanke, (0rig.: Idées Napoléoniennes, London 1839), aus: Napoleon III., Werke, Band I, aus dem Französischen übersetzt von August Victor Richard, Leipzig 1857, S. 25

Schicksal

„Dass der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muss, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.“

- Kurzer Abriss der Nationalökonomie

Kurt Tucholsky

„Dass in dieser Musik etwas pulsiert, was wir in Europa bis dahin nicht kannten. Dass Jazz so »live« ist wie keine andere Musik und ein Gefühl der Freiheit vermittelt.“

- Paul Kuhn, auf die Frage, was ihm 1945 am Jazz gefallen habe, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Musik

„Debussy existierte bereits vor Debussy. Da war eine Architektur, die sich im Wasser spiegelt; da waren Wellen, die sich bilden und wieder zusammenstürzen; Zweige, die einschlafen, Pflaumen, die herabfallen. […] Tausend unbestimmte Wunder der Natur haben endlich ihren Übersetzer gefunden.“

- ''Jean Cocteau, Le rappel à l'ordre, 1926''

„Den Ersten im Staat zu gefallen ist schon ehrenwert.“

- ''Briefe 1, 17, 35 (Ü. Wieland)

Horaz

„Denn es hat Gott wohlgefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte und er durch ihn alles mit sich versöhnte, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz. ''''“

-

Vers

„Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welcher man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.“

- Friedrich Nietzsche (13.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Hass ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“

- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher

L

„Der Haß ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“

- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 283

Hass

Erklärung für fallen

fallen bezeichnet als deutschsprachiges Verb: eine durch die Schwerkraft angetriebene Bewegung nach unten, siehe Freier Fall den Tod eines Soldaten im Gefecht, siehe Gefallener der Tod von Nutztieren (historischer Sprachgebrauch, siehe Fallmeister) Fallen als Substantiv bezeichnet: Fallen (Geologie), den Zahlwert eines Winkels in der Geologie im Film und in der Literatur: ein österreichischer Spielfilm, siehe Fallen (2006) ein US-amerikanischer Pornofilm, siehe Fallen (Pornofilm) ein US-amerikanischer Thriller, siehe Dämon – Trau keiner Seele ein US-amerikanischer Jugendroman, siehe Engelsnacht die US-amerikanische Verfilmung, siehe Fallen – Engelsnacht in der Musik: eine Funeral-Doom-Band, siehe Fallen (Band) ein Album des norwegischen Projekts Burzum, siehe Fallen (Burzum-Album) ein Album der Band Fliehende Stürme, Fallen (Fliehende-Stürme-Album) ein Album der Band Evanescence, siehe Fallen (Evanescence-Album) ein Lied der Band Volbeat, siehe Fallen (Lied) Fallén ist der Familienname folgender Personen: Carl Fredrik Fallén (1764–1830), schwedischer Entomologe Joseph Fallen (1863–1934), französischer Mediziner, Okzitanist und Schriftsteller okzitanischer Sprache FalleN bezeichnet: einen brasilianischen E-Sportler, siehe Gabriel Toledo Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Fallen beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Fallen enthält Fall (Begriffsklärung) Falle (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

fallen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fallen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fallen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp fallen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man fallen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

fallen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für fallen, Verwandte Suchbegriffe zu fallen oder wie schreibtman fallen, wie schreibt man fallen bzw. wie schreibt ma fallen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate fallen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man fallen richtig?, Bedeutung fallen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".