Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Förster

🇩🇪 Förster
🇺🇸 Forester

Übersetzung für 'Förster' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Förster. Förster English translation.
Translation of "Förster" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Förster

  • Die Forster haben beschlossen, eine Ablaufrichtung durchzuführen, um die Waldfläche zu bereinigen.
  • Der Forster hat sich entschieden, die Bäume in der Nähe des Seeufers zu einer Ablaufrichtung zu überweisen.
  • Die Forster mussten wegen des Borkenkäfer-Ausbruchs mehr Zeit investieren, um die Waldschäden zu bekämpfen.
  • Durch regelmäßige Untersuchungen konnten die Forster frühzeitig Borkenkäfer-Infestationen entdecken und bekämpfen.
  • Der Förster kontrollierte den Kronenschlussgrad an einem jungen Baum.
  • Der Forster verbrauchte mehrere Stunden, um mit einem kräftigen Dunkelhieb einen riesigen Baum auf der Waldstraße zu fällen.
  • Der Förster ist für die Pflege der Eichenbäume zuständig.
  • Die Forster beobachteten eine Eichelblutung auf mehreren Eichen in ihrem Revier.
  • Die Forster müssen wissen, ob eine Eichelblutung ein Zeichen von Altersschwäche ist oder einfach nur ein natürlicher Prozess.
  • Die Forsterin untersuchte die gesunde Eichelröhre auf Krankheiten.
  • Der Forster überprüfte die Eichmarke auf dem neuen Holz.
  • Der Förster hat ein Programm für den Schutz der Brennböcke entwickelt.
  • Der Förster sorgte dafür, dass die Wälder eine angemessene Einhegung gegenüber dem Vervollkommnen des Wildpopulation erhielten.
  • Der Förster arbeitete daran, die Wälder mit einer effektiven Einhegung zu schützen und den Waldwildtierbestand aufrechtzuerhalten.
  • Der Förster sah sich um und zählte die Eisenholzbäume.
  • In der Winterlandschaft fühlte sich unser Aufenthalt bei einem alten Försterhäuschen wie ein Besuch bei einem wilden Elch.
  • Der Förster untersagte die Falkenjagd auf seinem Grundstück aus Sicherheitsgründen.
  • Der Forster benötigte einen neuen Fällkeil für sein Team.
  • Der Förster sorgte sich um die Sicherheit der Wanderer vor dem Federwild in den Wäldern.
  • Der Förster stellte sicher, dass die Wanderer nicht mit dem Federwild in Konflikt geraten.
  • Der Förster schlug vor, das Dorf neu zu planen.
  • Die Frau war die Tochter eines Försters im Wald.
  • Als Förster arbeitete er jahrelang für den Staat.
  • Im Film spielte ein Förster eine wichtige Rolle.
  • Die Kommune engagierte einen neuen Förster für den Wald.
  • Der Förster wies uns durch das Waldstück.
  • Die Familie lebte in einem kleinen Haus eines Försters.
  • Als Jugendlicher arbeitete er als Lehrling bei einem Förster.
  • Im Jahr 1923 wurde ein neuer Förster eingesetzt.
  • Die Gemeinde finanzierte den Aufbau einer Schule für die Töchter der Förster.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Förster

  • Waldmeister
  • Waldbewacher
  • Forstdirektor
  • Waldbesitzer
  • Holzwirt
  • Forstmann
  • Forstbeamter
  • Forstwirt
  • Förderer (im Zusammenhang mit der Erhaltung von Wäldern)
  • Naturschützer
  • Waldpfleger
  • Waldbesitzer
  • Holzverwalter
  • Forstsekretär
  • Forstdienstleister

Ähnliche Wörter für Förster

  • Waldmann
  • Holzwirt
  • Jäger
  • Wildtierbeobachter
  • Forstwirt
  • Waldbauer
  • Förderer (im Kontext von Waldschutz und Umweltschutz)
  • Silvikan (spezifisch für den Waldbiologen oder -ökologen)
  • Holzforscher
  • Waldingenieur
  • Forsttechniker
  • Baumfäller (kann sowohl negativ als auch positiv konnotiert sein)
  • Waldwächter
  • Waldschutzmann
  • Holzexperte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Förster

🙁 Es wurde kein Antonym für Förster gefunden.

Zitate mit Förster

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Förster" enthalten.

„Das Glück ist wie die Sonne. Ein wenig Schatten muss sein, wenn es dem Menschen wohl werden soll.“

- Otto Ludwig, Der Erbförster, I, 2 (Försterin). New York, 1910. S. 11f.

Sonne

„Das Glück ist wie die Sonne. Ein wenig Schatten muß sein, wenn's dem Menschen wohl werden soll.“

- Otto Ludwig, Der Erbförster, I, 2 (Försterin). New York, 1910. S. 11f.

Gl

„Der Krieg ist die höchste Steigerung menschlicher Leistung, er ist die natürliche, letzte Entwicklungsstufe in der Geschichte der Menschheit.“

- Hans von Seeckt, zit. n. Gerhard Förster: Totaler Krieg und Blitzkrieg. Berlin 1967, S. 24

Krieg

„Freiheit und Verantwortung gehören zusammen. Nur wer frei ist und immer auch anders agieren könnte‚ kann verantwortlich handeln.“

- Heinz von Förster, "Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker" (1999)

Verantwortung

„Unter allen Bemühungen des Forstwirths ist wohl keine wichtiger und verdienstlicher, als die Nachzucht des Holzes, oder die Erziehung junger Wälder, weil dadurch die jährliche Holzabgabe wieder ersezt, und dem Wald eine ewige Dauer verschaft werden muß.“

- ''Anweisung zur Holzzucht für Förster. Marburg 1791. Einleitung S. V

Georg Ludwig Hartig

„Unter allen Bemühungen des Forstwirts ist wohl keine wichtiger und verdienstlicher, als die Nachzucht des Holzes, oder die Erziehung junger Wälder, weil dadurch die jährliche Holzabgabe wieder ersetzt, und dem Wald eine ewige Dauer verschaft werden muss.“

- Georg Ludwig Hartig, über die Nachhaltigkeit der Forstwirtschaft in "Anweisung zur Holzzucht für Förster", Marburg 1791, Einleitung S. V

Wald

Erklärung für Förster

Förster ist eine Berufsbezeichnung für Personen, die in leitender Funktion für die Verwaltung und Bewirtschaftung des Waldes verantwortlich sind. Die Bezeichnung wird insbesondere für Forstrevierleiter verwendet, im weiteren Sinne bezieht er sich auch auf andere Personen im Forstdienst mit entsprechender forstfachlicher Qualifikation, wie etwa Forstbetriebsleiter oder staatliche Forstamtsleiter. In der Schweiz gibt es Förster HF mit Lehrabschluss plus Fachschulabschluss sowie Forstingenieure mit Bachelorabschluss. In Deutschland und Österreich wird zwischen gehobenem Forstdienst (z. B. Forstrevierleiter) und höherem Forstdienst (z. B. Forstamtsleiter) unterschieden. Ein Forstakademiker im höheren Forstdienst heißt in Österreich Forstwirt.

Quelle: wikipedia.org

Förster als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Förster hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Förster" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Förster
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Förster? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Förster, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Förster, Verwandte Suchbegriffe zu Förster oder wie schreibtman Förster, wie schreibt man Förster bzw. wie schreibt ma Förster. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Förster. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Förster richtig?, Bedeutung Förster, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".