Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrstrom

🇩🇪 Fahrstrom
🇺🇸 Traction current

Übersetzung für 'Fahrstrom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fahrstrom. Fahrstrom English translation.
Translation of "Fahrstrom" in English.

Scrabble Wert von Fahrstrom: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fahrstrom

  • Die Fahrschule bietet ein Kursprogramm zur Verbesserung der Fahrtechnik im Bereich des elektrischen Fahrstroms.
  • Der Motor benötigt eine hohe Leistung an Fahrstrom, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Durch die Verwendung von Hochspannung können wir den Fahrstrom reduzieren und Energie sparen.
  • Die Steuerung der Fahrschaltung wird durch ein komplexes System des Fahrstroms gesteuert.
  • Bei einem Bremsvorgang muss das Fahrzeug den Fahrstrom schnell abbauen, um die Geschwindigkeit zu reduzieren.
  • Durch den Einsatz von Superkondensatoren kann die Leistung des Fahrstroms verbessert werden.
  • Die Einführung von Hochleistungs-Kondensator-Systemen ermöglicht eine effiziente Steuerung des Fahrstroms.
  • Der elektrische Motor benötigt ein stabiles und dichtes Fahrstromsystem, um eine hohe Leistung zu liefern.
  • Bei einer Entladungsaktion muss der Fahrstrom schnell erhöht werden, um die Energie wieder aufzutanken.
  • Durch die Kombination von Hochspannung und elektrischen Kupferkabeln kann der Fahrstrom optimiert werden.
  • Die Überlastung des Fahrstromsystems kann zu einem plötzlichen Abfall der Leistung führen.
  • Eine gezielte Steuerung des Fahrstroms ermöglicht es, die Energie effizienter zu nutzen und Kosten zu sparen.
  • Die Integration von Rechensystemen erleichtert die Überwachung und Steuerung des Fahrstroms in verschiedenen Situationen.
  • Durch eine umfassende Analyse der Fahrstrom-Parameter können wir das Potenzial zur Energieeinsparung erkennen.
  • Eine innovative Technologie, wie ein induktives Lade-System, ermöglicht den effizienten Umgang mit dem Fahrstrom bei Elektroautos.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrstrom

Ähnliche Wörter für Fahrstrom

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrstrom

🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrstrom gefunden.

Zitate mit Fahrstrom

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrstrom gefunden.

Erklärung für Fahrstrom

Bahnstrom bezeichnet die Energieversorgung elektrischer Bahnen, überwiegend für den Antrieb von Triebfahrzeugen. Die Zuführung des elektrischen Stroms erfolgt über Stromabnehmer, der/die im Fahrtverlauf in gleitender Berührung mit einer entlang des Fahrwegverlaufs befestigten Oberleitung oder Stromschiene(n) stehen. Der Stromkreis wird über die Fahrschienen als Rückleiter geschlossen, fallweise, z. B. bei der Londoner U-Bahn, wird dazu eine zusätzliche Stromschiene verwendet. Historisch entwickelten sich in den verschiedenen Ländern oder bei unterschiedlichen Bahngesellschaften verschiedene Stromsysteme, die in der Regel nicht direkt mit dem öffentlichen Stromnetz eines Landes gekoppelt sind, sondern eigene Anlagen benötigen. Dies ist insbesondere bei Betrieb mit Gleichstrom der Fall. Ein Sonderfall bei Betrieb mit Wechselstrom ist die Abweichung zur in Europa üblichen Netzfrequenz von 50 Hz, die in deutschsprachigen Ländern und Skandinavien bei früher Elektrifikation gewählt wurde und weiterhin vorherrscht. Die Deutsche Bahn, die ÖBB und die SBB nutzen überwiegend einphasigen Wechselstrom, dessen Frequenz ursprünglich mit 16 2⁄3 Hz bei exakt einem Drittel der Netzfrequenz lag, später jedoch zur Vermeidung einseitiger Belastungen in Umformerwerken auf 16,7 Hz erhöht wurde. Die Fahrdraht­spannung beträgt 15 kV.

Quelle: wikipedia.org

Fahrstrom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrstrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrstrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fahrstrom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fahrstrom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fahrstrom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fahrstrom, Verwandte Suchbegriffe zu Fahrstrom oder wie schreibtman Fahrstrom, wie schreibt man Fahrstrom bzw. wie schreibt ma Fahrstrom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fahrstrom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fahrstrom richtig?, Bedeutung Fahrstrom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".