Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Faktenverfälscher

🇩🇪 Faktenverfälscher
🇺🇸 Falsifiers of facts

Übersetzung für 'Faktenverfälscher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Faktenverfälscher. Faktenverfälscher English translation.
Translation of "Faktenverfälscher" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Faktenverfälscher

  • Der Journalist war bekannt für seine scharfen Kritiken an den Faktenverfälschern in der Politik.
  • Die Behörden mussten sich mit den Faktenverfälschern auseinandersetzen, die falsche Informationen über den Ausbruch verbreiteten.
  • Der ehemalige Politiker wurde als großer Faktenverfälscher der jungen Generation angesehen.
  • Die Wissenschaftler warnen vor den Konsequenzen von Fake-News und den Aktivitäten der Faktenverfälscher.
  • Die Faktenverfälscher auf sozialen Medien stellten die Meinungsfreiheit in Frage.
  • Der Rechtsanwalt verteidigte seinen Mandanten gegen Vorwürfe, ein Faktenverfälscher zu sein.
  • Die Lehrkräfte müssen die Studenten über die Gefahren von Faktenverfälschern und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft informieren.
  • Der Internet-Experte entdeckte eine groß angelegte Kampagne der Faktenverfälscher gegen kritische Journalisten.
  • Die Faktenverfälscher nutzen die Angst und Unsicherheit der Menschen aus, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
  • Der Historiker untersuchte den Einfluss von Faktenverfälschern auf die politische Meinungsbildung in verschiedenen Ländern.
  • Die Regierung legt Wert darauf, dass sich die Bürger nicht von den Falschen Informationen der Faktenverfälscher täuschen lassen.
  • Der Blogger wurde als großer Kritiker der Faktenverfälscher in der Politik wahrgenommen.
  • Die Faktenverfälscher nutzten neue Technologien, um ihre Manipulationen zu verstecken und ihre Nachrichten überall zu verbreiten.
  • Der Journalist recherchierte nach den Hintergründen der Aktivitäten der Faktenverfälscher in einer bestimmten Branche.
  • Die Behörden haben angekündigt, gegen die Faktenverfälscher vorzugehen und für eine transparente Informationspolitik zu kämpfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Faktenverfälscher

  • Lügner
  • Propagandist
  • Täuscher
  • Irreführer
  • Falschbehaupter
  • Manipulierer
  • Desinformateur
  • Verfälscher
  • Betrüger
  • Irrenologe (in bestimmten Kontexten)
  • Wahrheitsverleugner
  • Pseudologe (besonders in der Falschinformation)
  • Fake-News-Macher
  • Desinformationsexperte
  • Lügenfabrikant

Ähnliche Wörter für Faktenverfälscher

Antonym bzw. Gegensätzlich für Faktenverfälscher

🙁 Es wurde kein Antonym für Faktenverfälscher gefunden.

Zitate mit Faktenverfälscher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Faktenverfälscher gefunden.

Erklärung für Faktenverfälscher

Keine Erklärung für Faktenverfälscher gefunden.

Faktenverfälscher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Faktenverfälscher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Faktenverfälscher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Faktenverfälscher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Faktenverfälscher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Faktenverfälscher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Faktenverfälscher, Verwandte Suchbegriffe zu Faktenverfälscher oder wie schreibtman Faktenverfälscher, wie schreibt man Faktenverfälscher bzw. wie schreibt ma Faktenverfälscher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Faktenverfälscher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Faktenverfälscher richtig?, Bedeutung Faktenverfälscher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".