Wie schreibt man Feder?
Wie schreibt man Feder?
Wie ist die englische Übersetzung für Feder?
Beispielsätze für Feder?
Anderes Wort für Feder?
Synonym für Feder?
Ähnliche Wörter für Feder?
Antonym / Gegensätzlich für Feder?
Zitate mit Feder?
Erklärung für Feder?
Feder teilen?
Feder {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Feder
🇩🇪 Feder
🇺🇸
Spring
Übersetzung für 'Feder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Feder.
Feder English translation.
Translation of "Feder" in English.
Scrabble Wert von Feder: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Feder
- Die Aaskrähe hat ein dunkelgraues Federkleid.
- Die Dämpfung des Federbeins sorgte für eine angenehme Fahrt.
- Der Abblasedruck wird durch eine Feder im Ventil erzeugt.
- Viele Kämmlinge haben auffällige Federkämme auf dem Kopf.
- Die Balz der Kämmlinge erfolgt durch Gesang und Federsträuben.
- Die Abfederung des Aufpralls durch das Airbag-System rettete dem Fahrer das Leben.
- Die Abfederung der Wirtschaftskrise wurde durch staatliche Hilfsprogramme unterstützt.
- Die weiche Matratze bietet eine gute Abfederung und sorgt für einen erholsamen Schlaf.
- Die Sturzmatte dient als Abfederung beim Turnen und schützt vor Verletzungen.
- Die Federn im Fahrzeug verbessern die Abfederung und sorgen für einen komfortablen Fahrkomfort.
- Die Stoßdämpfer am Fahrrad sorgen für eine effektive Abfederung von Unebenheiten auf der Straße.
- Dank der gepolsterten Laufsohle gewährleisten die Sportschuhe eine gute Abfederung bei jedem Schritt.
- Die Aufprallzone des Autos ist speziell konzipiert, um eine maximale Abfederung bei einem Unfall zu gewährleisten.
- Die Rückenlehne des Bürostuhls bietet eine ergonomische Abfederung, um den Rücken zu entlasten.
- Die Schleimhaut im Naseninneren dient als natürliche Abfederung gegen Pollen und Staub.
- Der Skihelm verfügt über eine spezielle Polsterung zur Abfederung von Stößen beim Skifahren.
- Der Tennisplatz hat einen speziellen Belag, der für eine gute Abfederung der Bälle sorgt.
- Die Schwammgummibälle im Kinderzimmer bieten eine sichere Abfederung beim Spielen.
- Die Schuhe mit Federungstechnologie bieten eine optimale Abfederung und reduzieren die Belastung der Gelenke.
- Die Sitzbank im Park hat eine weiche Polsterung zur Abfederung und lädt zum Verweilen ein.
- Das Federsystem sorgt dafür, dass der Stuhl den Rücken optimal unterstützt.
- In einem Auto sorgt das Federsystem dafür, dass Unebenheiten auf der Straße abgefedert werden.
- Das Federsystem einer Matratze sorgt für einen erholsamen Schlaf.
- Der Tennisschläger verfügt über ein ausgeklügeltes Federsystem, das dem Spieler Kontrolle und Power gibt.
- Beim Trampolinspringen werden die Sprünge dank des Federsystems besonders hoch.
- Das Federsystem einer Uhr sorgt dafür, dass die Zeiger präzise und gleichmäßig laufen.
- Bei einem Kinderwagen ist ein gutes Federsystem wichtig, um Erschütterungen für das Baby zu minimieren.
- Das Federsystem eines Schreibgeräts ermöglicht ein angenehmes und sanftes Schreiben.
- Das Federsystem eines Fahrradsattels sorgt für eine bequeme Sitzposition während der Fahrt.
- Das Federsystem einer Tür ermöglicht ein geräuschloses Schließen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Feder
- Stifte
- Pinsel
- Griffel
- Schilderfeder (insbesondere für Schreiben)
- Quillen (altmodisch, traditionelle Federn aus Vogelfedern)
- Schreibstift
- Pinscher (insbesondere für Schreiben, aber auch für kleine Körper)
- Stecher (in der Drucktechnik)
- Säuberungsfeder (in der Reinigungstechnik)
- Flügelfeder (in der Biologie und Ornithologie)
- Schilddrüsenfeder (medizinischer Fachausdruck)
- Stift
- Bleistift (als Sonderform, aber in der Regel nicht Feder)
- Plettren (insbesondere für bestimmte Arten von Flugzeugen und Segeln)
- Federschleuder
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Feder
- Federn
Antonym bzw. Gegensätzlich für Feder
🙁 Es wurde kein Antonym für Feder gefunden.
Zitate mit Feder
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Feder" enthalten.
„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Als es an der Zeit war über Liebe zu schreiben, brach die Feder entzwei, und das Papier riß.“
- Zitiert von Bayat/Jamnia in "Geschichten aus dem Land der Sufis"
Dschalal ad-Din al-Rumi
„Bilder, bei deren Anblick sich das Menschenherz empört, soll man weder mit dem Pinsel noch mit der Feder malen.“
- Karl May, Winnetou II, 1893, S. 389
Bild
„Der Zufall führt unsere Federn.“
- Marie de Sévigné, Briefe, an Coulanges, 9. September 1694
Zufall
„Die Feder ist mächtiger als das Schwert.“
- Aus England
Feder
„Die Feder, Henry - die Feder ist mächtiger als das Schwert. (Nachdem er mit Federtinte einen Soldaten außer Gefecht setzte)“
-
Indiana Jones III
„Die Federn, die gegen Abrüstung schreiben, sind aus demselben Stahl gemacht, aus dem die Kanonen sind.“
- Aristide Briand, In Genf, September 1930
Schreiben
„Die Historiker sind meistens das Gegenteil von einem kreißenden Berg: Handelt es sich auch nur um eine Maus, bringt doch ihre Feder einen Elefanten hervor.“
- ''Boa. In: Artikel aus der von Diderot und D'Alembert herausgegebenen Enzyklopädie. Hrsg. von Manfred Naumann. Aus dem Französischen übersetzt von Theodor Lücke. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1972. S. 167 ''
Denis Diderot
„Die Mentalität der Menge: das ist ihr schlechtes Gewissen, das sind ihre Fälscher und Wortverdreher, ihre »jahraus jahrein galoppierenden Federn« und Denunzianten, ihre Spitzel und Rabulisten, ihre Großmäuler, Demagogen und Faselhänse. Wehe dem Land, wo solche Mentalität den Geist überschreit, aber dreimal wehe dem Land, wo sie allein nur herrscht und sich selbst für den Geist hält. Verhärtung, Zerrissenheit, Korruption verhindern das Maß und die Norm; Tobsucht und Wut sind Trumpf.“
- Hugo Ball Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919)
Norm
„Dieser junge Dandy versuchte etwas zu sein, statt etwas zu machen. Er erkannte, daß das Leben selbst eine Kunst ist.“
- Feder, Pinsel und Gift; über Thomas Griffiths Wainewright
Oscar Wilde
„Ein Federzug von dieser Hand, und neu
Erschaffen wird die Erde. Geben Sie
Gedankenfreiheit.“- Don Carlos III,10 / Marquis von Posa
Friedrich Schiller
„Eine Maske verrät uns mehr als ein Gesicht.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Er schloss sich ganze Tage in seinem Zimmer ein, lief auf und ab, zerbrach die Federn, wiederholte, änderte einen Takt hundertmal, schrieb ihn und strich ihn ebensooft wieder aus. Er arbeitete sechs Wochen an einer Seite, um sie schließlich so niederzuschreiben, wie er sie im ersten Wurf skizziert hatte.“
- über Frédéric Chopin, Geschichte meines Lebens, 1865
George Sand
„Hätte er sich von uns in Kleidung und Sprache unterschieden […] könnten wir ihn in seinem Wert und seiner Stellung vorurteilsfrei einschätzen.“
- Feder, Pinsel und Gift, über de Giftmörder Thomas Griffiths Wainewright
Oscar Wilde
„Ich bin der Meinung, daß ein Kunstwerk nur nach seinen eigenen Gesetzen beurteilt werden kann. Ob es in sich geschlossen ist oder nicht, das ist die Frage.“
- Thomas Griffiths Wainewright, zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Meinung
„Ich habe beschlossen, bis zum Ende das Leben eines Gentlemans zu führen. Das ist mir immer gelungen und gelingt mir auch jetzt.“
- während seines Gefängnisaufenthalts; zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Thomas Griffiths Wainewright
„In der Kunst ist alles, was überhaupt wert ist, getan zu werden, auch wert, gut getan zu werden.“
- zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Thomas Griffiths Wainewright
„Jetzt sieht man mit Regenschirmen
Die Vertreter deutscher Firmen,
Die mit Helm und Federbüsch'
Mieden unsern Bürgertisch.“- Peter Schlemihl (Kapitel 26). München: Langen, 1913.
Ludwig Thoma
„Lies! Und dein Herr ist der Allgütige,
der (den Menschen) lehrte durch die Feder,
den Menschen lehrte, was er nicht wusste.“- Der Blutklumpen (Al-’Alaq),
Lehre
„Nur Spießer messen eine Persönlichkeit am profanen Maßstab der Produktion.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Statt dass man uns geloben lässt, keusch zu bleiben, sollte man uns lieber zwingen, es zu sein, und alle Mönche zu Eunuchen machen. Solange ein Vogel seine Federn hat, fliegt er.“
- Die Briefe Amabeds, 6. Brief von Amabed / Pater Fa molto
Voltaire
„Verbrechen ist in England selten eine Folge von Schlechtigkeit. Fast immer ist es eine Folge von Hunger.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Was mit der Feder geschrieben wurde, hackt man mit der Axt nicht ab.“
- Aus Russland
Schreiben
„Was mit der Feder geschrieben wurde, hackt man mit der Axt nicht ab.“
- Aus Russland
Feder
„Wem die Schönheit der Form alles bedeutet, dem scheint nichts anderes von großer Bedeutung.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Wissenschaftliches Plagiat: Man kann sich zwar mit fremden Federn schmücken, aber man kann nicht mit ihnen fliegen.“
- Gerhard Uhlenbruck, Kein Blatt vor den Mund nehmen", Hrsg. Prof. Wolfgang Mieder, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2005, S. 54, ISBN 3-930620-25-1
Wissenschaft
Erklärung für Feder
Federn (lateinisch pennae, Singular penna) sind von der äußeren Haut der Vögel (und fossiler gefiederter Dinosaurier) gebildete, im fertigen Zustand leblose Strukturen aus Keratin, die zusammen als Gefieder oder Federkleid die wesentliche äußere Oberfläche bilden und im Kiel durch Gefäße und Gewebe mit der Haut verbunden sind. Der Wissenschaftszweig, der sich mit Federn befasst, wird Plumologie genannt.
Federn schützen die Vögel einerseits vor Wasser und Kälte und statten sie andererseits mit Farben aus, die sowohl zur Tarnung gegen Feinde als auch als Mittel der visuellen Kommunikation dienen. Hinzu kommt die feste Kontur, die sie dem Vogel verleihen, und die Unterstützung der Flugfähigkeit. Obgleich eine einzelne Feder von äußerst geringem Gewicht ist, wiegt das Gefieder eines Vogels etwa doppelt so viel wie sein Skelett.
Quelle: wikipedia.org
Feder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.