Wie schreibt man Fehlerhäufigkeit?
Wie schreibt man Fehlerhäufigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Fehlerhäufigkeit?
Beispielsätze für Fehlerhäufigkeit?
Anderes Wort für Fehlerhäufigkeit?
Synonym für Fehlerhäufigkeit?
Ähnliche Wörter für Fehlerhäufigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Fehlerhäufigkeit?
Zitate mit Fehlerhäufigkeit?
Erklärung für Fehlerhäufigkeit?
Fehlerhäufigkeit teilen?
Fehlerhäufigkeit {f} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fehlerhäufigkeit
🇩🇪 Fehlerhäufigkeit
🇺🇸
Error frequency
Übersetzung für 'Fehlerhäufigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fehlerhäufigkeit.
Fehlerhäufigkeit English translation.
Translation of "Fehlerhäufigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fehlerhäufigkeit
- Durch die Implementierung eines Fehlerechos reduzierten wir die Fehlerhäufigkeit.
- Die verbesserte Software reduziert die Fehlerhäufigkeit bei der Datenübertragung.
- Durch kontinuierliche Verbesserungen kann die Fehlerhäufigkeit in der Produktion minimiert werden.
- Bei der Analyse von Fehlern müssen wir die Fehlerhäufigkeit genau berechnen.
- Die Fehlerhäufigkeit beim Betrieb des neuen Systems ist noch nicht bekannt.
- Durch regelmäßige Wartungen kann die Fehlerhäufigkeit bei Motoren verringert werden.
- Ein fehlerfreier Prozess reduziert die Fehlerhäufigkeit in der Fertigung.
- Die Mitarbeiter müssen die Ursache für die erhöhte Fehlerhäufigkeit ermitteln.
- Durch automatisierte Kontrollen können wir die Fehlerhäufigkeit in der Produktion senken.
- Eine neue Software-Optimierung verringert die Fehlerhäufigkeit bei komplexen Algorithmen.
- Bei der Entwicklung neuer Produkte müssen wir die mögliche Fehlerhäufigkeit berücksichtigen.
- Die Produktionsleitung will die Fehlerhäufigkeit in den kommenden Monaten drastisch senken.
- Durch regelmäßige Schulungen kann die Fehlerhäufigkeit bei neuen Mitarbeitern reduziert werden.
- Der neue Qualitätssicherungskreis soll die Fehlerhäufigkeit in der Fertigung überprüfen.
- Die Unternehmen müssen ihre Produkte auf eine erhöhte Fehlerhäufigkeit vorbereiten.
- Durch gezielte Fehleranalyse kann man die Fehlerhäufigkeit in der Zukunft verringern.
- Die Software entwickelte ein System, um eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung zu verhindern.
- Der Ingenieur suchte nach einer Lösung für die gegebene Fehlerhäufigkeitsüberschreitung.
- Durch die Einführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen konnte eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung vermieden werden.
- Die Produktionsleitung sah es als ihre Aufgabe an, eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung zu vermeiden.
- Der Softwareentwickler musste ein Programm erstellen, um die Fehlerhäufigkeitsüberschreitung im System zu überwachen.
- Die Analyse der Fehlerhäufigkeitsüberschreitung führte zu einer Optimierung des Produktionsprozesses.
- Durch die Implementierung von kontinuierlicher Qualitätssicherung konnte eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung vermieden werden.
- Der Qualitätsbeauftragte suchte nach einer Strategie, um eine gegebene Fehlerhäufigkeitsüberschreitung zu beheben.
- Die Mitarbeiter wurden geschult, damit sie verstehen, wie sie eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung verhindern können.
- Durch die Implementierung von Automatisierungsmaßnahmen konnte eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung reduziert werden.
- Die Firma entwickelte ein Konzept zur Vermeidung einer Fehlerhäufigkeitsüberschreitung im gesamten Unternehmensbereich.
- Der Ingenieur arbeitete an einem Projekt, um die Fehlerhäufigkeitsüberschreitung in der Produktion zu analysieren.
- Die Unternehmen sehen es als ihre Aufgabe an, eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung im gesamten Unternehmensbereich zu vermeiden.
- Durch die Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen konnte eine Fehlerhäufigkeitsüberschreitung vermieden werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fehlerhäufigkeit
- Fehlerquote
- Fehlerrate
- Mängelhäufigkeit
- Versagenrate
- Fehlerfrequenz
- Unzuverlässigkeit
- Schadensrate
- Ausfallwahrscheinlichkeit
- Störungsfreudigkeit
- Defektquote
- Ineffizienz
- Leistungsabfall
- Unzuverlässigkeitskoeffizient
- Störfrequenz
- Mängelwahrscheinlichkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fehlerhäufigkeit
- Mängelhäufigkeit
- Defekthäufigkeit
- Versagenshäufigkeit
- Ausfallhäufigkeit
- Störfrequenz
- Fehlerrate
- Anomaliehäufigkeit
- Unregelmäßigkeiten
- Abweichungshäufigkeit
- Ungenauigkeitsgrad
- Genauigkeitsniveau
- Zuverlässigkeit
- Verlässlichkeit
- Prüfzahlfrequenz
- Schadenshäufigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fehlerhäufigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Fehlerhäufigkeit gefunden.
Zitate mit Fehlerhäufigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fehlerhäufigkeit gefunden.
Erklärung für Fehlerhäufigkeit
Fehlerquotient (auch Fehlerdichte, Fehlerrate, Fehlerquote oder Fehlerhäufigkeit) ist im Qualitätsmanagement der relative Anteil von fehlerhaften Elementen im Verhältnis zur Gesamtheit, also die relative Häufigkeit, mit der ein Fehler bei einem Produkt, einer Dienstleistung, einem Produktionsprozess oder der Arbeitsqualität auftaucht.
Quelle: wikipedia.org
Fehlerhäufigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fehlerhäufigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fehlerhäufigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.