Wie schreibt man Femizid?
Wie schreibt man Femizid?
Wie ist die englische Übersetzung für Femizid?
Beispielsätze für Femizid?
Anderes Wort für Femizid?
Synonym für Femizid?
Ähnliche Wörter für Femizid?
Antonym / Gegensätzlich für Femizid?
Zitate mit Femizid?
Erklärung für Femizid?
Femizid teilen?
Femizid {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Femizid
🇩🇪 Femizid
🇺🇸
Femicide
Übersetzung für 'Femizid' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Femizid.
Femizid English translation.
Translation of "Femizid" in English.
Scrabble Wert von Femizid: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Femizid
- Hier sind 15 Beispielsätze mit dem Wort "Femizid"
- Der Begriff "Femizid" bezeichnet die Gewalt gegen Frauen durch Männer.
- Die Statistiken zeigen, dass der Femizid in vielen Ländern ein ernstes Problem ist.
- Die Gesellschaft muss sich der Gefahren des Femizids bewusst werden und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Der Femizid ist eine Form von Gewalt gegen Frauen, die oft in Familien und Partnerschaften auftritt.
- Es gibt viele Gründe, warum Männer zum Femizid greifen, aber das ist kein Vorwand für ihre Taten.
- Die Opfer des Femizids sind meistens Frauen, die Opfern von Missbrauch oder Gewalt wurden.
- Der Femizid ist ein Tabuthema in vielen Kulturen und Gesellschaften.
- Es ist wichtig, dass wir über den Femizid sprechen, um die Aufmerksamkeit auf das Problem zu lenken.
- Die Medien haben oft eine wichtige Rolle bei der Aufklärung über den Femizid.
- Der Femizid ist ein Menschenrechtsverstoß und muss von allen Seiten bekämpft werden.
- Es gibt viele Organisationen, die sich gegen den Femizid einsetzen und Unterstützung anbieten.
- Der Femizid ist nicht nur ein Problem in anderen Ländern, sondern auch in Deutschland eine ernsthafte Gefahr.
- Wir alle können dazu beitragen, dass weniger Frauen zum Opfer des Femizids werden, indem wir die Warnzeichen erkennen und reagieren.
- Die Bekämpfung des Femizids ist ein langfristiges Projekt, das von allen Seiten unterstützt werden muss.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Femizid
- Frauenmord
- Männlicher Gewaltakt
- Geschlechtsspezifische Gewalt
- Weibermord
- Gewalt gegen Frauen
- Patriarchalische Gewalt
- Matriks-Gewalt (im speziellen Kontext)
- Vorsätzliche Tötung einer Frau durch einen Mann
- Genozid an Frauen
- Gynozid (eine seltene Bezeichnung für Frauenmord)
- Geschlechterbasierter Mord
- Weiblicher Massenmord
- Frauen-Opfer-Tod
- Vorsätzliche Tötung einer Frau durch ein männliches Opfer
- Androgyn-Weib-Gewalt (eine sehr seltene Bezeichnung im Kontext von Transsexuellen, aber auch für die weibliche Seite)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Femizid
- Matriid
- Gynizid
- Frauenmorde
- Weibermord
- Frauenopferung
- Feminischer Mord
- Geschlechterkrieg
- Frauensextremismus
- Frauenrechtsverletzung
- Weiblichkeitsfeindschaft
- Sexistischer Mord
- Patriarchalische Gewalt
- Geschlechterspezifische Gewalt
- Weibliche Opferung
- Frauenunterdrückung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Femizid
🙁 Es wurde kein Antonym für Femizid gefunden.
Zitate mit Femizid
🙁 Es wurden keine Zitate mit Femizid gefunden.
Erklärung für Femizid
Als Femizid bezeichnet man die Tötung von Frauen oder Mädchen als extreme Form geschlechtsbezogener Gewalt, die im Kontext patriarchaler Geschlechterdifferenzen verübt wird. Der von Feministinnen geprägte Begriff fand ab den 1990er Jahren zunächst in den USA Verbreitung. Mehrere wissenschaftliche Disziplinen, darunter die Soziologie, die Epidemiologie und die öffentliche Gesundheitspflege, entwickelten Ansätze, um Tötungsdelikte an Frauen im Hinblick auf Kontexte, Täterprofile, Risiko- und Schutzfaktoren zu analysieren. Die einzelnen Disziplinen entwickelten jeweils eigene Definitionen für das Vorliegen eines Femizids. Im deutschen Recht ist Femizid kein eigener Straftatbestand, sondern wird unter die Tatbestände Mord oder Totschlag subsumiert.
Man unterscheidet Femizide nach Tötung durch einen Intimpartner (Intim-Femizide), Mord im Namen einer „Ehre“, Mitgift-bezogenem und nicht-intimem Femizid. Weltweit wurden im Jahr 2017 zwar fünfmal soviele Männer ermordet wie Frauen, jedoch waren bei den Morden durch einen Intimpartner oder die Familie fast zwei Drittel der Opfer Frauen. Im Jahr 2017 fielen weltweit 1,3 von 100.000 Frauen in der Bevölkerung einem intimen oder familiären Femizid zum Opfer.
Ab den 2000er Jahren verwendeten lateinamerikanische Aktivisten und Feministinnen das Konzept in abgewandelter Form („Feminicidio“), um die Gewalt gegen Frauen in Lateinamerika anzuprangern. Sie fassten den Feminicidio als Staatsversagen auf. Ab 2009 griffen die Vereinten Nationen das Konzept auf, da – wie die UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt gegen Frauen Rashida Manjoo konstatierte – die Gewalt gegen Frauen alarmierende Ausmaße erreicht hatte. Im Jahr 2015 etablierte Manjoos Nachfolgerin Dubravka Šimonović die Femicide Watch. Sie rief alle Länder auf, regelmäßig zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November statistische Berichte zum Femizid und zu dessen Strafverfolgung vorzulegen.
Quelle: wikipedia.org
Femizid als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Femizid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Femizid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.