Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fermi-Dirac-Statistik

🇩🇪 Fermi-Dirac-Statistik
🇺🇸 Fermi-Dirac statistics

Übersetzung für 'Fermi-Dirac-Statistik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fermi-Dirac-Statistik. Fermi-Dirac-Statistik English translation.
Translation of "Fermi-Dirac-Statistik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fermi-Dirac-Statistik

  • Die Fermi-Dirac-Statistik wird in der Quantenmechanik verwendet, um die statistische Verteilung von Teilchen in einem thermischen Gleichgewicht zu beschreiben.
  • Die Fermi-Dirac-Funktion ist ein wichtiger Bestandteil der Fermi-Dirac-Statistik und beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Energienniveau besetzt ist.
  • In der Festkörperphysik wird die Fermi-Dirac-Statistik verwendet, um die Elektronenverteilung in Metallen zu berechnen.
  • Die Fermi-Dirac-Statistik ist ein wichtiger Werkzeug für die Beschreibung von Halbleitern und anderen Materien.
  • Durch die Anwendung der Fermi-Dirac-Statistik kann man die Elektronendichte in einem Material ermitteln.
  • Die Fermi-Dirac-Statistik beschreibt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Energienniveau entlang ist.
  • In der theoretischen Physik wird die Fermi-Dirac-Statistik verwendet, um komplexe Systeme zu modellieren.
  • Die Anwendung der Fermi-Dirac-Statistik ist nicht nur auf Teilchen beschränkt, sondern auch auf Quantenfelder und andere Systeme.
  • Die Fermi-Dirac-Statistik ist ein wichtiger Bestandteil der Statistischen Mechanik und wird in vielen Bereichen eingesetzt.
  • Durch die Verwendung der Fermi-Dirac-Statistik kann man die Eigenschaften von Materialien aufgrund ihrer Elektronenverteilung vorhersagen.
  • Die Fermi-Dirac-Statistik ist ein wichtiger Werkzeug für die Entwicklung von Halbleiterbauelementen.
  • In der Theorie der Supraleitung wird die Fermi-Dirac-Statistik verwendet, um die Eigenschaften von Supraleitern zu beschreiben.
  • Die Anwendung der Fermi-Dirac-Statistik ist auch in der Astrophysik relevant, insbesondere bei der Beschreibung von Sternentstehung und -evolution.
  • Durch die Verwendung der Fermi-Dirac-Statistik kann man auch die Eigenschaften von Plasmen in einer Magnesiumatmosphäre vorhersagen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fermi-Dirac-Statistik

  • Fermische Statistik
  • Fermi-Statistik
  • Diracsche Statistik
  • Fermisch-Diracsche Statistik
  • Teilchenzahlverteilung nach Fermi und Dirac
  • Fermi-Diracsche Verteilung
  • Fermische Verteilung
  • statistisches Verteilungsgesetz nach Fermi und Dirak
  • Quantenstatistik nach Fermi und Dirac
  • Fermisch-statistische Verteilung
  • Teilchenzahlverteilung nach dem Fermi-Diracschen Gesetz
  • statistische Verteilung von Fermionen
  • Fermische Teilchenverteilung
  • statistische Verteilung nach der Fermi-Dirac-Theorie
  • Quantenmechanische Teilchenzahlverteilung

Ähnliche Wörter für Fermi-Dirac-Statistik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fermi-Dirac-Statistik

🙁 Es wurde kein Antonym für Fermi-Dirac-Statistik gefunden.

Zitate mit Fermi-Dirac-Statistik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fermi-Dirac-Statistik gefunden.

Erklärung für Fermi-Dirac-Statistik

Die Fermi-Dirac-Statistik (nach dem italienischen Physiker Enrico Fermi (1901–1954) und dem britischen Physiker Paul Dirac (1902–1984)) ist ein Begriff der physikalischen Quantenstatistik. Sie beschreibt das makroskopische Verhalten eines Systems, das aus vielen gleichen Teilchen vom Typ Fermion besteht, und gilt z. B. für die Elektronen, die in Metallen und Halbleitern für die elektrische Leitfähigkeit sorgen. Die Ausgangspunkte der Fermi-Dirac-Statistik sind: Keiner der Zustände der einzelnen Teilchen kann mit mehr als einem Teilchen besetzt sein (Pauli-Prinzip). Vertauscht man zwei Teilchen miteinander, erhält man keinen neuen Zustand (der in der statistischen Betrachtung extra zu zählen wäre), sondern denselben wie vorher (Prinzip der Ununterscheidbarkeit gleicher Teilchen). Die Fermi-Verteilung gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit W {\displaystyle W} in einem idealen Fermigas bei gegebener absoluter Temperatur T {\displaystyle T} ein Zustand der Energie E {\displaystyle E} von einem der Teilchen besetzt ist. In der statistischen Physik wird die Fermi-Verteilung aus der Fermi-Dirac-Statistik für gleichartige Fermionen für den wichtigen Spezialfall der Wechselwirkungsfreiheit hergeleitet. Zur vollständigen Beschreibung der Fermi-Dirac-Statistik siehe Quantenstatistik. Für eine vereinfachte Herleitung siehe ideales Fermigas.

Quelle: wikipedia.org

Fermi-Dirac-Statistik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fermi-Dirac-Statistik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fermi-Dirac-Statistik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fermi-Dirac-Statistik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fermi-Dirac-Statistik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fermi-Dirac-Statistik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fermi-Dirac-Statistik, Verwandte Suchbegriffe zu Fermi-Dirac-Statistik oder wie schreibtman Fermi-Dirac-Statistik, wie schreibt man Fermi-Dirac-Statistik bzw. wie schreibt ma Fermi-Dirac-Statistik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fermi-Dirac-Statistik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fermi-Dirac-Statistik richtig?, Bedeutung Fermi-Dirac-Statistik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".