Wie schreibt man Fernsehzeitschrift?
Wie schreibt man Fernsehzeitschrift?
Wie ist die englische Übersetzung für Fernsehzeitschrift?
Beispielsätze für Fernsehzeitschrift?
Anderes Wort für Fernsehzeitschrift?
Synonym für Fernsehzeitschrift?
Ähnliche Wörter für Fernsehzeitschrift?
Antonym / Gegensätzlich für Fernsehzeitschrift?
Zitate mit Fernsehzeitschrift?
Erklärung für Fernsehzeitschrift?
Fernsehzeitschrift teilen?
Fernsehzeitschrift {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fernsehzeitschrift
🇩🇪 Fernsehzeitschrift
🇺🇸
Television magazine
Übersetzung für 'Fernsehzeitschrift' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fernsehzeitschrift.
Fernsehzeitschrift English translation.
Translation of "Fernsehzeitschrift" in English.
Scrabble Wert von Fernsehzeitschrift: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fernsehzeitschrift
- Ich lese gerne die neue Fernsehzeitschrift, um über meine Lieblingsserien zu erfahren.
- Die Fernsehzeitschrift gibt mir wichtige Tipps für die nächste Sendung meiner Lieblingsserie.
- In der letzten Ausgabe der Fernsehzeitschrift ist eine tolle Rezension einer neuen Fernsehshow.
- Ich habe meine neue Fernsehzeitschrift gerade erhalten und muss sagen, sie sieht großartig aus!
- Die Fernsehzeitschrift hilft mir bei der Planung meines Tagesprogramms für die nächste Woche.
- Meine Schwester liest immer die neueste Ausgabe der Fernsehzeitschrift, bevor ich sie kenne.
- In der Fernsehzeitschrift ist eine interessante Interview mit dem Hauptdarsteller einer beliebten Serie.
- Die Fernsehzeitschrift hat mich inspiriert, mehr über meine Lieblingsserie zu recherchieren.
- Meine Eltern kaufen mir immer die neueste Ausgabe der Fernsehzeitschrift als Geburtstagsgeschenk.
- In der Fernsehzeitschrift gibt es einen interessanten Artikel über die Geschichte einer berühmten Fernsehsendung.
- Die neue Fernsehzeitschrift hat eine tolle Coverstory über meine Lieblingsschauspielerin.
- Ich habe gerade eine Online-Version der neuesten Fernsehzeitschrift besucht und war begeistert von den neuen Inhalten!
- Meine Freunde sprechen immer über die neueste Ausgabe der Fernsehzeitschrift, aber ich kenne sie noch nicht.
- Die Fernsehzeitschrift ist eine großartige Quelle für Informationen über neue Fernsehsender und -programme.
- Ich habe mich entschieden, abonnieren zu lassen, damit ich alle neuesten Ausgaben der Fernsehzeitschrift bekomme.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fernsehzeitschrift
- Fernsehmagazin
- TV-Magazin
- Zeitschrift für Fernsehen
- Fernsehspezial
- TV-Zeitschrift
- Mediennachrichtenmagazin
- Programmbeilage (z.B. bei Tageszeitungen)
- TV-Programmheft
- Fernsehprogrammzeitschrift
- Unterhaltungsbeilage
- Fernsehpresse
- Zeitschrift für Unterhaltung
- TV-Anzeigenmagazin (selten, da nicht nur Anzeigen enthalten)
- Medienschau
- Programmjournal
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fernsehzeitschrift
- Fernsehen
- Zeitschrift
- TV-Magazin
- Programmbeilage
- Fernsehmagazin
- Unterhaltungszeitung
- Medienmagazin
- Bildergeschichten (speziell für Kinder)
- TV-Beilage
- Magazin
- Boulevardblatt (enthält oft TV-Themen)
- Lifestyle-Zeitschrift (enthält oft Fernseh-Rezensionen)
- Unterhaltungsrevue
- Fernsehen-Beilage
- Programmflyer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fernsehzeitschrift
🙁 Es wurde kein Antonym für Fernsehzeitschrift gefunden.
Zitate mit Fernsehzeitschrift
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fernsehzeitschrift gefunden.
Erklärung für Fernsehzeitschrift
Die Programmzeitschrift ist eine Publikumszeitschrift mit der Hauptaufgabe, über das Fernsehprogramm und Rundfunkprogramm zu informieren.
Auf speziellen Programmseiten stehen die Angebote der Sender aufgelistet. In Deutschland ist es üblich, dass jedem Sender ein bestimmter Platz zugeordnet wird. In anderen Ländern gibt es auch Fernsehzeitschriften, die Sendungen nur nach Uhrzeit sortieren. Viele Programmzeitschriften erweiterten im Laufe der Zeit ihr Spektrum und boten auch Informationen über Kino, Computer, Buch, DVD und Musik an.
Seit dem Erfolg von Smartphones und Tablet-Computern etwa um das Jahr 2010 nutzen immer mehr Menschen auf diesen Geräten laufende, meist werbefinanzierte Programmzeitschriften-Apps. Diese Apps stellen damit eine neue Generation der Programmzeitschriften mit zahlreichen Erweiterungen und multimedialen Elementen dar. So können durch das Tippen auf ein Programm in der Senderliste detaillierte Informationen zu dieser Sendung angezeigt werden. Weil Apps keinen drucktechnischen Beschränkungen unterliegen, ist die Zahl der angebotenen Informationen und deren inhaltlicher Umfang in der Regel größer.
Die ersten deutschen Programmzeitschriften entstanden mit dem Beginn des Rundfunks. 1926 gründete der Heinrich Bauer Verlag die Rundfunkzeitung Rundfunkkritik. Ab dieser Zeit bildete sich im deutschen Reich eine föderale Rundfunkstruktur mit zehn Sendern heraus, die 1932 alle ihre eigenen Programmzeitschriften herausgaben, etwa die Südwestdeutsche Rundfunkzeitung S.R.Z. oder die Mirag, NORAG und WERAG der Mitteldeutschen, Norddeutschen und Westdeutschen Sender AGs.
Quelle: wikipedia.org
Fernsehzeitschrift als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fernsehzeitschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fernsehzeitschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.