Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fettblätter

🇩🇪 Fettblätter
🇺🇸 Fat leaves

Übersetzung für 'Fettblätter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fettblätter. Fettblätter English translation.
Translation of "Fettblätter" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fettblätter

  • Die Fettblätter des Bacopa-Monieri-Pflanzen wirken beruhigend auf den Nerven.
  • In der traditionellen Ayurveda-Medizin werden die Fettblätter von Bacopa verwendet, um die geistige Klarheit zu verbessern.
  • Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Fettblätter von Bacopa neuroschützende Eigenschaften haben.
  • Die Fettblätter des Bacopa-Monieri sind reich an nahrhaften Mineralien und Vitamen.
  • Die Wirkung der Fettblätter von Bacopa wird auf ihre positive Auswirkung auf die Gehirnfunktion zurückgeführt.
  • Fettblätter sind ein wichtiger Bestandteil der Bacopa-Pflanze und liefern wertvolle Nährstoffe für den Körper.
  • Die Fettblätter der Bacopa-Pflanze werden oft verwendet, um Stress und Angst zu reduzieren.
  • Durch ihre antioxydanten Eigenschaften schützen die Fettblätter von Bacopa den Körper vor Schäden durch freie Radikale.
  • Die Fettblätter des Bacopa-Monieri-Pflanzen sind eine gute Quelle für die Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren.
  • Die Pinguicula hat Fettblätter, um Nahrung zu speichern.
  • Mit ihrer besonderen Art an Fettblättern konnten die Pflanzen überleben.
  • Einige Arten der Pinguicula haben besonders große Fettblätter.
  • Die Fettblätter der Pinguicula diemers-smithii sind sehr groß und fettig.
  • Die speziellen Fettblätter erlauben es der Pflanze, Nahrung aufzubewahren.
  • Bei Pinguicula hat jede Art ihre eigenen Fettblätter entwickelt.
  • Durch die großen Fettblätter können Pinguicula-Liebhaber oft mehrere Monate keine Zufütterung einplanen müssen.
  • Die Fettblätter der Pinguicula zeigen sich in verschiedenen Farben, wenn sie wachsen.
  • Mit ihren Fettblättern konnten Pinguicula-Arten auch sehr trockene Orte bewohnen.
  • Durch die Energie, die im Laufe der Zeit aufgespeichert wird, in den Fettblättern, kann die Pflanze Wurzeln und neue Blüten entwickeln.
  • Die speziellen Fettblätter sind für eine Überlebensstrategie der Pinguicula-Arten sehr nützlich.
  • Bei einigen Arten der Pinguicula wachsen die Fettblätter überhaupt nicht, da sie diese Energie sonst direkt in Wurzeln oder Blüten umwandeln könnten.
  • Die Fettblätter ermöglichen den Pflanzen, dass sie sich an trockene und kühle Umgebungen anpassen können.
  • Durch das Aufspeichern von Nahrung auf ihren Fettblättern überleben die Pinguicula-Arten sogar einige Zeit ohne Zufütterung.
  • Die unterschiedlich großen Fettblätter der verschiedenen Pinguicula-Arten zeigen ihre eigene Art des Überlebens.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fettblätter

  • Blasen
  • Fettkörper
  • Schlundblätter
  • Nahrungstropfen
  • Saugnapfen
  • Fleischgewebe
  • Wirtskörper
  • Nahrungskörperchen
  • Gewebekammer
  • Pflanzensaugnapf
  • Fettkapseln
  • Schlundorgane
  • Blasenleisten
  • Fettbläschchen

Ähnliche Wörter für Fettblätter

  • Blätter
  • Fülle (im Sinne von Fettgewebe)
  • Körper (als Gegensatz zu Blättern)
  • Gewebe (insgesamt oder als Speziesfederblätter)
  • Organe (im Sinne von fettreichen Blättern)
  • Teile (als spezielle Strukturen)
  • Ebenen (wie Fettgewebeeinlagen)
  • Schichten (im Sinne von fettiger Epidermis)
  • Bereiche (fettreiche Zonen)
  • Stellen (spezifische Fettblätterregionen)
  • Ansammlungen (von Fettgewebe)
  • Verdickungen (auf bestimmten Blattstellen)
  • Formen (als spezielle fettige Strukturen)
  • Strukturen (im allgemeinen Sinne von Fettblättern)
  • Gebilde (als fettreiche Bildungen auf Blättern)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fettblätter

🙁 Es wurde kein Antonym für Fettblätter gefunden.

Zitate mit Fettblätter

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fettblätter gefunden.

Erklärung für Fettblätter

Die Pflanzengattung Fettblätter (Bacopa) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Die 60 bis 70 Arten gedeihen in tropischen und subtropischen Gebieten, hauptsächlich in der Neotropis. Einige Arten sind Sumpfpflanzen (emerse Pflanzen). Fettblatt ist der deutsche Trivialname für viele Arten aus mehreren Gattungen, beispielsweise der Gattung Sedum und Hylotelephium. In Liechtenstein und der Schweiz werden auch Pinguicula-Arten (Fettkräuter) als Fettblatt bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Fettblätter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fettblätter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fettblätter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fettblätter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fettblätter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fettblätter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fettblätter, Verwandte Suchbegriffe zu Fettblätter oder wie schreibtman Fettblätter, wie schreibt man Fettblätter bzw. wie schreibt ma Fettblätter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fettblätter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fettblätter richtig?, Bedeutung Fettblätter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".