Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Feuermauer

🇩🇪 Feuermauer
🇺🇸 Firewall

Übersetzung für 'Feuermauer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Feuermauer. Feuermauer English translation.
Translation of "Feuermauer" in English.

Scrabble Wert von Feuermauer: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Feuermauer

  • Die mittelalterliche Burg hatte eine starke Feuermauer, um die Angreifer abzuwehren.
  • Die Stadtbaumeister entwarf ein neues Gebäude mit einer modernen Feuermauer.
  • In der alten Ritterburg fand sich eine intakte Feuermauer vor.
  • Das alte Schloss verfügte über einen massiven Turm und eine breite Feuermauer.
  • Die Ingenieure erstellten ein Modell, das die Konstruktion einer Feuermauer verdeutlichte.
  • Der Historiker recherchierte über die Bauweise der mittelalterlichen Feuermauern.
  • Nach der Bränden in der Stadt wurde eine neue Feuermauer gebaut.
  • Die alte Burg war von einer starken Feuermauer umgeben und schutzlos vor dem Eindringen.
  • Der Architekt entwarf einen modernen Bunker mit einer doppelten Feuermauer.
  • Die mittelalterliche Feuermauer schützte die Bewohner vor Raubzügen.
  • In der Burgruine fand man eine überbleibende Teile von einer alten Feuermauer.
  • Die Feuermauer umgab die gesamte Festung und machte sie nahezu unzerstörbar.
  • Die neue Universität hat eine moderne Anlage mit einer sicheren Feuermauer.
  • Bei den Ausgrabungen fanden Archäologen eine intakte mittelalterliche Feuermauer.
  • In der Geschichte von Burg und Schloss war die starke Feuermauer immer ein wichtiger Teil.
  • Die mittelalterlichen Burgen hatten oft Feuermauern, um die Angreifer abzuwehren.
  • Die Feuermauern der alten Festungen waren sehr dicht und widerstandsfähig.
  • Die Architekten konnten durch die Verwendung von Feuermauern die Sicherheit erhöhen.
  • Die Feuermauern halfen, die Wände der Burg gegen Angriffe zu schützen.
  • Die Feuermauern waren ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Befestigungen.
  • Die Baulichkeiten wurden oft mit Feuermauern umgeben, um eine sichere Umgebung zu bieten.
  • Die Festung hatte massive Feuermauern, die es schwierig machten, sie einzunehmen.
  • Die mittelalterlichen Burgen verfügten über starke Feuermauern, um Eindringlinge abzuwehren.
  • Die Bauten wurden mit Feuermauern versehen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
  • Die alten Festungen waren oft mit dichten Feuermauern ausgestattet, um ein sicheres Rückzugsgebiet zu haben.
  • Die Verwendung von Feuermauern bei der Bautenentwicklung wurde in jüngerer Zeit wiederbelebt.
  • Die mittelalterliche Architektur zeichnete sich durch die Anordnung von Feuermauern aus.
  • Die dichten Feuermauern wurden oft mit Schießscharten und Wachtürmen kombiniert, um eine effektive Verteidigung zu bieten.
  • In den mittelalterlichen Burgen kamen die Feuermauern oft zusammen mit anderen Befestigungen zum Einsatz.
  • Durch die Verwendung von Feuermauern konnten die Bauherren sicherstellen, dass ihre Gebäude besser geschützt sind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Feuermauer

  • Brandmauer
  • Feuerschutzmauer
  • Brandwand
  • Sperre
  • Hindernis
  • Barrierewand
  • Brennende Mauer (könnte spezifischer verwendet werden)
  • Verteidigungswand
  • Feuersperrwand
  • Brandschutzwall
  • Feuerhindernis
  • Brandbarriere
  • Sperrenwand
  • Verteidigungsmauer
  • Feuerblockade

Ähnliche Wörter für Feuermauer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Feuermauer

🙁 Es wurde kein Antonym für Feuermauer gefunden.

Zitate mit Feuermauer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Feuermauer gefunden.

Erklärung für Feuermauer

Eine Brandwand oder Brandmauer (selten auch Brandschutzwand; früher auch Feuermauer und Brandgiebel) ist eine Wand, die durch ihre besondere Beschaffenheit das Übergreifen von Feuer und Rauch von einem Gebäude oder Gebäudeteil zu einem anderen verhindern soll. Diese Aufgabe muss die Brandwand auch dann erfüllen, wenn Löschwasser und Hitze auf sie einwirken oder andere Bauteile auf sie stürzen oder sie seitlich anstoßen. Brandwände bilden einen elementaren Bestandteil des Brandschutzes von baulichen Anlagen. Aus diesem Grund werden Beschaffenheit und Erfordernis von Brandwänden baurechtlich geregelt.

Quelle: wikipedia.org

Feuermauer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feuermauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feuermauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feuermauer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Feuermauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Feuermauer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Feuermauer, Verwandte Suchbegriffe zu Feuermauer oder wie schreibtman Feuermauer, wie schreibt man Feuermauer bzw. wie schreibt ma Feuermauer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Feuermauer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Feuermauer richtig?, Bedeutung Feuermauer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".