Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fimmel

🇩🇪 Fimmel
🇺🇸 Fimmel

Übersetzung für 'Fimmel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fimmel. Fimmel English translation.
Translation of "Fimmel" in English.

Scrabble Wert von Fimmel: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fimmel

  • Ich habe plötzlich einen Fimmel und möchte nach Paris reisen.
  • Er hat einen Fimmel für exotische Schuhe, daher besitzt er viele ungewöhnliche Modelle.
  • Mein Vater hatte vor seinem Tod einen Fimmel, jeden Tag eine Zigarette zu rauchen.
  • Sie entwickelten einen Fimmel, nur noch Vegane- und Veganer-Lebensmittel zu konsumieren.
  • Beim Wandern kam mir ein Fimmel, in den Bergen zu schlafen, daher übernachtete ich unter freiem Himmel.
  • Einige Menschen haben einen Fimmel für die Farbe Grün oder Rot, und tragen immer diese Farben bei sich.
  • Er ist von einem bestimmten Musiker so begeistert, dass er nun jeden Tag dessen Alben hört, ein Fimmel entwickelt sich schnell.
  • Sie machte einen Fimmel, in der Küche zu kochen, daher startete sie eine eigene Kochschule.
  • Der Fimmel für das Lesen begann bei ihm mit einem Buch über Geheimnisse.
  • Beim Sport ist mein Fimmel auf Marathonläufe gerichtet, ich trainiere jeden Tag 2 Stunden.
  • Er entwickelte einen Fimmel für die Schifffahrt und reist daher oft auf Kreuzfahrtschiffen.
  • Nach einem unangenehmen Unfall bekam sie einen Fimmel, sich ständig zu bewegen und Sport zu machen.
  • Mein Großvater hatte ein Leben lang keinen Fimmel, aber bei den alten Fotos erkannte ich die Liebe für eine bestimmte Schachtel, die von seiner Frau gestiftet war.
  • Beim Einkaufen hat sie einen Fimmel, immer das gleiche Produkt zu kaufen – sie bevorzugt immer dieselbe Sorte Süßigkeiten.
  • Wenn ich in der freien Natur bin, entwickle ich oft einen Fimmel, mich mit der Schönheit ringsum auseinanderzusetzen und abzuheben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fimmel

Ähnliche Wörter für Fimmel

  • Fimmeln
  • Fimmels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fimmel

🙁 Es wurde kein Antonym für Fimmel gefunden.

Zitate mit Fimmel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fimmel gefunden.

Erklärung für Fimmel

Fimmel bezeichnet: im Bergbau einen Spitzkeil oder Spitzmeißel, siehe Fimmel (Bergbau) beim Hanf die männliche Pflanze (der Femel), siehe Hanf #Züchtung einhäusiger, THC-freier Sorten umgangssprachlich übertriebener Eifer oder eine seltsame Angewohnheit, siehe Spleen Fimmel ist der Familienname folgender Personen: Ronny Fimmel, deutscher Musiker Travis Fimmel (* 1979), australisches Fotomodell und Filmschauspieler Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Fimmel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fimmel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fimmel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fimmel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fimmel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fimmel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fimmel, Verwandte Suchbegriffe zu Fimmel oder wie schreibtman Fimmel, wie schreibt man Fimmel bzw. wie schreibt ma Fimmel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fimmel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fimmel richtig?, Bedeutung Fimmel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".