Wie schreibt man Findelhaus?
Wie schreibt man Findelhaus?
Wie ist die englische Übersetzung für Findelhaus?
Beispielsätze für Findelhaus?
Anderes Wort für Findelhaus?
Synonym für Findelhaus?
Ähnliche Wörter für Findelhaus?
Antonym / Gegensätzlich für Findelhaus?
Zitate mit Findelhaus?
Erklärung für Findelhaus?
Findelhaus teilen?
Findelhaus {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Findelhaus
🇩🇪 Findelhaus
🇺🇸
Foundling Hospital
Übersetzung für 'Findelhaus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Findelhaus.
Findelhaus English translation.
Translation of "Findelhaus" in English.
Scrabble Wert von Findelhaus: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Findelhaus
- Das Findelhaus war ein wichtiger Ort für Waisen, die nach einer neuen Familie suchten.
- Die Stadt beschloss, das alte Findelhaus abzureißen und an seiner Stelle ein neues Gebäude zu bauen.
- Viele Menschen haben sich im Laufe der Zeit für die Förderung des Findelhauses eingesetzt.
- In früheren Zeiten war das Findelhaus oft die einzige Möglichkeit für Kinder ohne Eltern, eine Chance auf ein normales Leben zu erhalten.
- Die Leitung des Findelhauses übernahm eine erfahrene Sozialarbeiterin, die sich um die Waisenkinder kümmerte.
- Der Staat unterstützte das Findelhaus finanziell und sorgte dafür, dass die Kinder gut versorgt wurden.
- Das Findelhaus war kein Ort der Traurigkeit, sondern ein Zuhause für die Waisenkinder, die dort einen neuen Anfang machen konnten.
- Die Mitarbeiter im Findelhaus waren stets freundlich und halfen den Kindern bei ihrer Integration in die Gesellschaft.
- Die Stadtregierung beschloss, das alte Gebäude des Findelhauses zu renovieren und es für andere Zwecke zu nutzen.
- Im Findelhaus fand man immer eine warme Mahlzeit und ein liebevolles Ohr für die Kinder.
- Die Eltern, deren Kinder im Findelhaus lebten, bekamen regelmäßig Besuchskarten und konnten ihre Kinder sehen.
- Der Aufenthalt im Findelhaus war nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit, sondern auch ein Weg zur Integration in die Gesellschaft.
- Die Bewohner des Findelhauses waren sehr vielfältig und stammten aus verschiedenen Teilen der Welt.
- Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Findelhaus zu einem modernen Heim für Waisenkinder mit vielen Freizeitangeboten.
- Das Findelhaus war ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt und diente als Vorbild für andere Sozialprojekte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Findelhaus
- Waisenhaus
- Kinderheim
- Jugendwohnheim
- Heim für Obdachlose
- Notunterkunft
- Asyl
- Aufnahmestelle für Bedürftige
- Armenhaus (altmodisch)
- Armenanstalt (altmodisch)
- Wohngemeinschaft für Bedürftige
- Sozialwohnheim
- Tagesstätte für Obdachlose
- Aufbauschule oder Wohnheim für Jugendliche in Schwierigkeiten
- Familienhilfeeinrichtung
- Integrationswohngemeinschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Findelhaus
- Kinderheim
- Waisenhaus
- Erziehungsheim
- Tagesheim
- Obdachhaus
- Notunterkunft
- Sozialwohnung
- Aufnahmeeinrichtung
- Heim für Obdachlose
- Jugendherberge
- Pflegeheime
- Wohngemeinschaften (für Menschen in Schwierigkeiten)
- Schutzengelzentren
- Krisenträger
- Asylland
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Findelhaus
🙁 Es wurde kein Antonym für Findelhaus gefunden.
Zitate mit Findelhaus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Findelhaus gefunden.
Erklärung für Findelhaus
Findelkind (Neutrum; teilweise auch Fundkind oder Findling, mittelhochdeutsch vundelinc für ausgesetztes, gefundenes Kind) ist eine Bezeichnung für ein aufgefundenes, in der Regel namenloses Kind, das zuvor von den unbekannten Eltern (meistens der Mutter) häufig kurz nach der Geburt aktiv ausgesetzt oder abgegeben wurde. Diese Kinder im Säuglingsalter wurden oft in der Hoffnung zurückgelassen, dass sie jemand findet und aufnimmt. Seit dem Zeitalter der Aufklärung werden auch die Kinder als Findelkinder bezeichnet, die von ihren Eltern in einer Anstalt (Findelhaus) abgegeben werden.
Gründe, die zum Aussetzen oder Abgeben von Kindern führen können, sind u. a. wirtschaftliche Not der Eltern, Missbildungen und körperliche Gebrechen des Kindes sowie kulturelle Aspekte wie Illegitimität, Opferung oder Darbietung an Götter.
Quelle: wikipedia.org
Findelhaus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Findelhaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Findelhaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.