Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Firmenpolitik

🇩🇪 Firmenpolitik
🇺🇸 Company policy

Übersetzung für 'Firmenpolitik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Firmenpolitik. Firmenpolitik English translation.
Translation of "Firmenpolitik" in English.

Scrabble Wert von Firmenpolitik: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Firmenpolitik

  • Die Firmenpolitik sieht vor, dass alle Mitarbeiter über die Bedeutung einer hohen Aufstecksicherheit aufgeklärt werden müssen.
  • Die Firmenpolitik hat eine starke Beeinflussung auf die Einstellung ihrer Mitarbeiter.
  • Die Firmenpolitik des Unternehmens konzentriert sich auf nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung.
  • Die Umweltfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt der Firmenpolitik dieser Firma.
  • Die neue Firmenpolitik zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter zu verbessern.
  • Die Strategie der Firmenpolitik umfasst den Ausbau des Online-Handels und die Erhöhung der Exporte.
  • Bei der Entscheidungsfindung wird bei unserer Firma die Firmenpolitik immer berücksichtigt.
  • In der Firmenpolitik ist es wichtig, die Bedürfnisse aller Stakeholder zu berücksichtigen.
  • Die neue Geschäftsleitung hat eine Änderung in der Firmenpolitik eingeführt und diese wurde mitgeteilt.
  • Die Mitarbeiter werden regelmäßig über die Firmenpolitik informiert.
  • Der Fokus der Firmenpolitik liegt auf dem Ausbau von Produkten für den internationalen Markt.
  • Die Mitarbeiter nehmen an Schulungen über die aktuelle Firmenpolitik teil.
  • Die neue Strategie in der Firmenpolitik führt zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
  • In der neuen Firmenpolitik wurde eine Erhöhung der Investitionen für Forschung und Entwicklung festgelegt.
  • Die Firmenpolitik wird kontinuierlich überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.
  • Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Meinung zu Fragen der Firmenpolitik einzubringen.
  • Das Unternehmen legt großen Wert auf eine transparente Kommunikation in Bezug auf seine Firmenpolitik.
  • Die Firmenpolitik erfordert, dass alle Geschäftspost mit einer Adressanhängung versehen wird.
  • Die Firmenpolitik fordert von den Mitarbeitern, regelmäßig überprüft zu werden und gegebenfalls die Arbeitszeitkarte anzufragen.
  • Bei der Pressekonferenz gab es einige überraschende Bekanntgaben über die Firmenpolitik.
  • Bei der Betriebsversammlung wurden die Mitarbeiter über die neuen Firmenpolitiken informiert.
  • Die Firmenpolitik beinhaltet auch die Abrechnung der Bewirtungskosten.
  • Die Firmenpolitik sieht vor, dass alle Mitarbeiter moderne Geräteausstattung erhalten.
  • Die Firmenpolitik legt Wert auf ethische und nachhaltige Handlungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Firmenpolitik

  • Gesellschaftspolitik
  • Unternehmensstrategie
  • Konzernpolitik
  • Unternehmenstaktik
  • Korporatpolitik
  • Unternehmensleitung
  • Geschäftsführung
  • Wirtschaftspolitik
  • Strategische Planung
  • Betriebsführung
  • Konzernführung
  • Firmenstrategie
  • Unternehmenstaktik
  • Marktstrategie
  • Unternehmensleitung
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme beziehen sich direkt auf die Führung oder Strategie eines Unternehmens, während andere breitere Bezeichnungen für die Politik des Unternehmens verwenden.

Ähnliche Wörter für Firmenpolitik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Firmenpolitik

🙁 Es wurde kein Antonym für Firmenpolitik gefunden.

Zitate mit Firmenpolitik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Firmenpolitik gefunden.

Erklärung für Firmenpolitik

Die Unternehmenspolitik umfasst Maßnahmen und Entscheidungen, die eine Konkretisierung der Unternehmensphilosophie und der Vision darstellen, aber noch relativ abstrakt sind, besonders im Gegensatz zu konkreten Entscheidungen über Produkte oder Fertigungsstätten. Formulierung und dauerhafte Durchsetzung der Unternehmenspolitik sind Aufgaben des strategischen Managements. Insbesondere ist das Verhalten nach außen (Anspruchsgruppen) und nach innen (Mitarbeiter) zu regeln. Im normativen Management ist die Unternehmenspolitik der Oberbegriff für die Unternehmensverfassung einerseits und die Unternehmenskultur andererseits. Im Prozessablauf des Strategischen Managements beschäftigt sich die erste Phase mit der Zielbildung, d. h. der Entwicklung der Unternehmungspolitik, des Leitbildes und strategischer Zielsetzungen. Die unternehmenpolitische Grundausrichtung ist in der Praxis meist nicht in vollem Umfang oder überhaupt nicht schriftlich festgehalten. Dennoch wäre dies zweckmäßig, da in einer solchen Handlungsanleitungen und -verpflichtungen für Management und Mitarbeiter zur Verfügung stünden.

Quelle: wikipedia.org

Firmenpolitik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Firmenpolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Firmenpolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Firmenpolitik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Firmenpolitik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Firmenpolitik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Firmenpolitik, Verwandte Suchbegriffe zu Firmenpolitik oder wie schreibtman Firmenpolitik, wie schreibt man Firmenpolitik bzw. wie schreibt ma Firmenpolitik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Firmenpolitik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Firmenpolitik richtig?, Bedeutung Firmenpolitik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".