Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Handelspolitik

🇩🇪 Handelspolitik
🇺🇸 Trade policy

Übersetzung für 'Handelspolitik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Handelspolitik. Handelspolitik English translation.
Translation of "Handelspolitik" in English.

Scrabble Wert von Handelspolitik: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Handelspolitik

  • Die neue Handelspolitik soll die kleinen Händler vor dem Konkurrenzdruck der Großmarktinhaber schützen.
  • Die Forscher untersuchten die Aberrationen in den Menschenrechten bei der internationalen Handelspolitik.
  • In der internationalen Handelspolitik spielt die Angebotselastizität eine wichtige Rolle.
  • Der Devisenausgleichsfonds ist ein wichtiger Bestandteil der Handelspolitik unseres Landes und ermöglicht es uns, unsere Exporte zu steigern.
  • Die Regierung setzt sich für eine fortschrittliche Freihandelspolitik ein, um den Wettbewerb zu fördern.
  • Die neue Freihandelspolitik trägt dazu bei, dass unsere Produkte in anderen Ländern beliebt werden.
  • Unser Unternehmen unterstützt eine Freihandelspolitik, die alle Länder gleich behandelt.
  • Die Freihandelspolitik wird unser Wirtschaftswachstum ankurbeln und mehr Arbeitsplätze schaffen.
  • Durch unsere Freihandelspolitik können wir unsere Exporte erhöhen und neue Märkte erobern.
  • Die Regierung muss eine ausgeglichene Freihandelspolitik verfolgen, um die Interessen aller Bürger zu schützen.
  • Wir hoffen, dass die Freihandelspolitik unser Wirtschaftswachstum ankurbeln wird und mehr Menschen Arbeit finden lässt.
  • Die neue Freihandelspolitik ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Wirtschaft.
  • Unsere Unterstützung für eine faire Freihandelspolitik wird dazu beitragen, die globale Marktwirtschaft zu stärken.
  • Durch die Einführung einer gerechten Freihandelspolitik können wir unsere Handelsschranken abbauen und mehr Güter importieren.
  • Die Regierung muss eine flexible Freihandelspolitik verfolgen, um sich an die Veränderungen auf dem Weltmarkt anpassen zu können.
  • Unser Ziel ist es, eine effektive Freihandelspolitik zu entwickeln, die unser Wirtschaftswachstum fördert.
  • Wir müssen uns bemühen, eine faire und gerechte Freihandelspolitik zu verfolgen, um die Interessen aller Länder zu schützen.
  • Die neue Freihandelspolitik wird dazu beitragen, unsere Exporte zu erhöhen und unsere Wirtschaft zu stärken.
  • Unsere Unterstützung für eine progressivere Freihandelspolitik ist notwendig, um die globale Marktwirtschaft zu verbessern.
  • Die Freihandelszone der Vereinigten Staaten ist ein wichtiger Teil ihrer Handelspolitik.
  • Die Wirtschaftsministerin sah die Chance zur Aufbiegung für das Land in der neuen Handelspolitik.
  • Die neue Handelspolitik enthält Bestimmungen über die Ausfuhrabgabe für bestimmte Industrieprodukte.
  • Die Handelspolitik des Landes hat sich bemüht, die negative Auswirkung von Exportschranken zu mindern.
  • Die Handelspolitik des Ausfuhrlands ist sehr liberal und bietet den Exporteuren viele Möglichkeiten.
  • Durch ihre Handelspolitik haben einige exportierende Länder ihre eigene Wirtschaft gefördert.
  • Der Ausgleichszoll ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung der Handelspolitik der Regierung.
  • Die Experten versuchten, die zugrunde liegenden Faktoren für Auslegungsschwierigkeiten in der internationalen Handelspolitik aufzuzeigen.
  • Die Regierung verabschiedete normale Gesetze, aber dieses einen Mal wurden bestimmte Länder von der Handelspolitik ausgenommen, was eine Ausnahme war.
  • Der Außenhandelsministerium ist verantwortlich für die Handelspolitik der Regierung.
  • Die Weltwirtschaft wird durch das globale Außenhandelsvolumen und die internationale Handelspolitik beeinflusst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Handelspolitik

Ähnliche Wörter für Handelspolitik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Handelspolitik

🙁 Es wurde kein Antonym für Handelspolitik gefunden.

Zitate mit Handelspolitik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Handelspolitik gefunden.

Erklärung für Handelspolitik

Die Handelspolitik ist ein Teilbereich der staatlichen Wirtschaftspolitik, der sich mit allen Rechtsnormen und Maßnahmen befasst, die den Umfang und die Richtung des Handels (Außenhandel und Binnenhandel) eines oder mehrerer Staaten betreffen.

Quelle: wikipedia.org

Handelspolitik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Handelspolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Handelspolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Handelspolitik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Handelspolitik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Handelspolitik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Handelspolitik, Verwandte Suchbegriffe zu Handelspolitik oder wie schreibtman Handelspolitik, wie schreibt man Handelspolitik bzw. wie schreibt ma Handelspolitik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Handelspolitik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Handelspolitik richtig?, Bedeutung Handelspolitik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".