Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Handelsbeziehungen

🇩🇪 Handelsbeziehungen
🇺🇸 Trade relations

Übersetzung für 'Handelsbeziehungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Handelsbeziehungen. Handelsbeziehungen English translation.
Translation of "Handelsbeziehungen" in English.

Scrabble Wert von Handelsbeziehungen: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Handelsbeziehungen

  • Durch die Abhebung der Grenzen zwischen Nationen können Handelsbeziehungen gefördert werden.
  • Die Handelsbeziehungen zwischen Europa und Asien sind sehr intensiv.
  • Die Handelsbeziehungen zwischen unserm Land und dem Abnehmerland sind sehr eng.
  • Die Wirtschaft des Anliegerstaats profitierte von den Handelsbeziehungen mit anderen Staaten.
  • Die Aufschiebung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern war ein Problem.
  • Die wirtschaftliche Aufteilung der Welt führt zu neuen Handelsbeziehungen zwischen Nationen.
  • Die Verhandlung zwischen dem Regierung und den Vertretern des Landes fiel wegen der Drohung mit einer Boykottierung der Handelsbeziehungen zusammen.
  • Durch den Devisenhandel können Unternehmen auch ihre internationale Handelsbeziehungen verbessern.
  • Die Devisensperre hatte schwerwiegende Folgen für die Handelsbeziehungen des Landes.
  • Durch die Regulierung der Dienstleistungsbilanz können Länder ihre Handelsbeziehungen verbessern und fairen Wettbewerb fördern.
  • Das Drittland ist ein wichtiger Partner für unsere Handelsbeziehungen.
  • Durch den Vertrag kam es zu einer Einschränkung der Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern.
  • Die Handelsbeziehungen wurden durch die Handelssperren so stark eingeschränkt, dass sie fast zum Erliegen kamen.
  • Das Ferganatal ist ein wichtiger Teil der regionalen Wirtschaft und Handelsbeziehungen.
  • Die Fischereiindustrie ist ein wichtiger Teil der internationalen Handelsbeziehungen zwischen Ländern.
  • Der Formenzusammenschluss zwischen Frankreich und Deutschland verbessert die Handelsbeziehungen beider Länder.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung des Fürstentums hängt stark von der Handelsbeziehungen mit den Nachbarländern ab.
  • Durch die Aufhebung der Grenzen verbesserten sich auch die Handelsbeziehungen zwischen den Ländern.
  • Die Regierungen einiger Länder haben sich auf die Abschaffung ihrer eigenen Exportschranken geeinigt, um ihre Handelsbeziehungen zu verbessern.
  • Die Exportgenehmigung ist ein wichtiger Schritt bei den internationalen Handelsbeziehungen zwischen Ländern.
  • Die Handelsbeziehungen zwischen unserem Land und dem Butenland verbessern sich allmählich.
  • Die Regierung ist bemüht, die Außenhandelsbeziehungen mit anderen Ländern zu verbessern.
  • Die Außenhandelsbeziehungen zwischen Deutschland und China sind sehr wichtig für beide Seiten.
  • Wir müssen die Außenhandelsbeziehungen stärken, um unsere Wirtschaft zu fördern.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Außenhandelsbeziehungen mit Entwicklungsländern zu verbessern.
  • Die Unternehmen profitieren von den guten Außenhandelsbeziehungen zwischen Europa und Amerika.
  • Die Wissenschaftler forschen über die Auswirkungen der globalen Außenhandelsbeziehungen auf die Umwelt.
  • Die Regierung fördert die Förderung der Außenhandelsbeziehungen mit neuen Märkten.
  • Wir müssen die Schwachstellen in unseren Außenhandelsbeziehungen identifizieren und beheben.
  • Die guten Außenhandelsbeziehungen zwischen Deutschland und Indien haben unsere Wirtschaft gefördert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Handelsbeziehungen

  • Wirtschaftsbeziehung
  • Handelsgeschäfte
  • Außenhandel
  • Export/Import-Beziehungen
  • Geschäftsbeziehungen
  • Wirtschaftliche Beziehungen
  • Handelsumsätze
  • Transaktionen
  • Kommerzelle Beziehungen
  • B2B-Beziehungen (Business-to-Business)
  • Globale Märkte
  • Internationaler Handel
  • Wirtschaftspartnerschaften
  • Außenwirtschaftsbeziehung
  • Wirtschaftliche Vernetzung

Ähnliche Wörter für Handelsbeziehungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Handelsbeziehungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Handelsbeziehungen gefunden.

Zitate mit Handelsbeziehungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Handelsbeziehungen gefunden.

Erklärung für Handelsbeziehungen

Keine Erklärung für Handelsbeziehungen gefunden.

Handelsbeziehungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Handelsbeziehungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Handelsbeziehungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Handelsbeziehungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Handelsbeziehungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Handelsbeziehungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Handelsbeziehungen, Verwandte Suchbegriffe zu Handelsbeziehungen oder wie schreibtman Handelsbeziehungen, wie schreibt man Handelsbeziehungen bzw. wie schreibt ma Handelsbeziehungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Handelsbeziehungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Handelsbeziehungen richtig?, Bedeutung Handelsbeziehungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".