Wie schreibt man Außenhandel?
Wie schreibt man Außenhandel?
Wie ist die englische Übersetzung für Außenhandel?
Beispielsätze für Außenhandel?
Anderes Wort für Außenhandel?
Synonym für Außenhandel?
Ähnliche Wörter für Außenhandel?
Antonym / Gegensätzlich für Außenhandel?
Zitate mit Außenhandel?
Erklärung für Außenhandel?
Außenhandel teilen?
Außenhandel {m} [econ.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Außenhandel
🇩🇪 Außenhandel
🇺🇸
Foreign trade
Übersetzung für 'Außenhandel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Außenhandel.
Außenhandel English translation.
Translation of "Außenhandel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Außenhandel
- Der Staat hat Obergrenzen für die Einfuhr von Gütern festgelegt, um den Außenhandel zu regulieren.
- Die Änderung der Devisenbestimmungen wirkt sich auf den Außenhandel aus.
- Die Regierung versuchte, eine stabile Devisenbewirtschaftung zu erreichen, um den Außenhandel zu stärken.
- Die Regierung möchte das Devisengesetz überarbeiten, um den Außenhandel zu fördern.
- Die Verschiebung des Devisenterminkurses hat eine Auswirkung auf den Außenhandel und kann das Wirtschaftswachstum beeinflussen.
- Die Regulierung des Devisenterminkurses kann die Währungsflexibilität erhöhen und den Außenhandel fördern.
- Die Abteilung für Internationale Beziehungen suchte einen neuen Außenhandels-Koordinator.
- Die Atompolitik hat auch Auswirkungen auf die Außenhandel von Energieproduzenten.
- Die Regierung erhöhte die Ausfuhrabgabe auf 15% um den Außenhandel zu begünstigen.
- Die Regierung hat beschlossen, den Exportzoll abzusenken, um den Außenhandel zu fördern.
- Die Regierung strebt an, den Exportzoll abzuschaffen, um den Außenhandel zu fördern.
- Die Exportbeschränkungen haben den Außenhandel erheblich beeinträchtigt.
- Die Zunahme des Außenhandels hat zur Erhöhung der Exportkontingente geführt, was zu wachsender Prosperität führte.
- Das Exportembargo führte zu einem starken Rückgang des Außenhandels in den vergangenen Monaten.
- Die Journalistin führte ein Auslandsgespräch mit dem Minister für Außenhandel.
- Der deutsche Außenhandel ist stark von Exporten in die EU abhängig.
- Die Steuern für den Außenhandel werden nächste Woche angepasst.
- Deutschland hat einen hohen Anteil am globalen Außenhandel.
- Die Politik unterstützt die Förderung des Außenhandels mit Entwicklungsländern.
- Der Welthandelsrat fördert den fairen und nachhaltigen Außenhandel.
- Die Wirtschaftsminister diskutieren über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Außenhandel.
- Die Einführung des Brexit hat erhebliche Auswirkungen auf den britischen Außenhandel gehabt.
- Die WTO setzt sich für den fairen und transparenten Außenhandel ein.
- Der deutsche Mittelstand ist stark im Export-Außenhandel engagiert.
- Die Steuergerechtigkeit ist ein wichtiger Aspekt des internationalen Außenhandels.
- Die internationale Gemeinschaft unterstützt die Bekämpfung von Wirtschaftskorruption im Außenhandel.
- Der deutsche Außenhandel muss sich an die Herausforderungen der Zukunft anpassen.
- Die Auswirkungen der Finanzkrise auf den globalen Außenhandel sind noch nicht vollständig abgeschlossen.
- Die Weltgesundheitsorganisation wirbt für den fairen und nachhaltigen Handel mit Arzneimitteln im Außenhandel.
- Die Europäische Kommission fördert die Zusammenarbeit bei dem internationalen Außenhandel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Außenhandel
- Außengeschäft
- Außerhandel
- Export-Import-Geschäfte
- Ausfuhrimport-Geschäft
- Internationale Handelsbeziehungen
- Welthandel
- Außenhandelsbeziehungen
- Internationaler Handel
- Weltgewerbe
- Kommerzielle Beziehungen zwischen Nationen
- Außengeschäftsaktivitäten
- Export-Import-Aktivitäten
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Außenwirtschaftliche Aktivitäten
- Internationales Handelswesen
- Handelsverkehr
- Export
- Import
- Außenwirtschaft
- Weltmarkt
- Außengeschäft
- Handelsgeschäft
- Fremdhandel
- Internationaler Handel
- Welthandel
- Außenbeziehungen (im weitesten Sinne)
- Warenaustausch
- Kommerzielle Beziehungen
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Außenwirtschaflichem Tätigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Außenhandel
- Außenhandels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Außenhandel
🙁 Es wurde kein Antonym für Außenhandel gefunden.
Zitate mit Außenhandel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Außenhandel gefunden.
Erklärung für Außenhandel
Außenhandel (englisch foreign trade) ist der Export, Import und Transithandel von materiellen und immateriellen Gütern, Dienstleistungen und Kapital sowie deren Abwicklung. Pendant ist der Binnenhandel.
Quelle: wikipedia.org
Außenhandel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außenhandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außenhandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.