Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Außenwirtschaft

🇩🇪 Außenwirtschaft
🇺🇸 Foreign trade

Übersetzung für 'Außenwirtschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Außenwirtschaft. Außenwirtschaft English translation.
Translation of "Außenwirtschaft" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Außenwirtschaft

  • Das Devisengesetz ist ein wichtiger Teil der Außenwirtschaftspolitik des Landes.
  • Die Regierung setzt sich für die Förderung der Außenwirtschaft ein.
  • Die Gesellschaft hat eine wichtige Rolle in der Ausweitung der Außenwirtschaft.
  • Die Bank unterstützt Unternehmen bei der Expansion ihrer Außenwirtschaftstätigkeit.
  • Das Land hat großes Potenzial für die Entwicklung seiner Außenwirtschaft.
  • Der Export ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Außenwirtschaft.
  • Die Studie analysiert den Einfluss der Globalisierung auf die deutsche Außenwirtschaft.
  • Die Firma investiert in die Ausweitung ihrer Außenwirtschaftspartnerschaften.
  • Die Regulierungsbehörde arbeitet an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die deutsche Außenwirtschaft.
  • Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem internationalen Markt und betreibt eine erfolgreiche Außenwirtschaft.
  • Die Wirtschaftswissenschaftler diskutieren über den Stand der Entwicklung der Weltaußenwirtschaft.
  • Die Regierung möchte die deutsche Außenwirtschaft durch Steuererleichterungen stärken.
  • Der Kredit ist für Unternehmen wichtig, um ihre Außenwirtschaft zu entwickeln und auszubauen.
  • Die Internationalisierung der Wirtschaft führt zu einer zunehmenden Bedeutung der Außenwirtschaft.
  • Das Projekt zielt darauf ab, die Infrastruktur für die deutsche Außenwirtschaft zu verbessern.
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen fördert die Entwicklung der europäischen Außenwirtschaft.
  • Die Politik hat den Aufschwung der Außenwirtschaft fördern müssen.
  • Der Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen umfasst auch Fächer zur Außenwirtschaft.
  • Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Einbruch der Außenwirtschaft in Europa.
  • Die Fachhochschule bietet einen Lehrgang mit Schwerpunkt auf internationaler Außenwirtschaft an.
  • In den letzten Jahren ist die chinesische Außenwirtschaft stark gewachsen.
  • Um die Wettbewerbssituation zu verbessern, muss man sich der Außenwirtschaft stellen.
  • Der Handel ist ein wichtiger Teil der Weltaußenwirtschaft.
  • Die Studierenden sollen in der Lage sein, sich in verschiedenen Aspekten der Außenwirtschaft zurechtzufinden.
  • Die Weltbank unterstützt Länder dabei, ihre Außenwirtschaft zu stärken.
  • In vielen Industrieländern ist die Außenwirtschaft ein wichtiger Wachstumsmotor.
  • Die Bundesregierung will die Außenwirtschaft durch mehr Förderprogramme stärken.
  • Der Bereich der internationalen Finanzmarktintegration steht in direktem Zusammenhang mit der Außenwirtschaft.
  • Es gibt viele Studienangebote, die sich auf internationale Aspekte der Wirtschaft und der Außenwirtschaft konzentrieren.
  • Die Unternehmen müssen sich flexibel an wechselnde Markterfordnisse in der globalen Außenwirtschaft anpassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Außenwirtschaft

Ähnliche Wörter für Außenwirtschaft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Außenwirtschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Außenwirtschaft gefunden.

Zitate mit Außenwirtschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Außenwirtschaft gefunden.

Erklärung für Außenwirtschaft

Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen. Sie wendet dort die Aussagen und Theorien der Makroökonomie und Mikroökonomie an.

Quelle: wikipedia.org

Außenwirtschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außenwirtschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außenwirtschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Außenwirtschaft
Schreibtipp Außenwirtschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Außenwirtschaft
Außenwirtschaft

Tags

Außenwirtschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Außenwirtschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Außenwirtschaft oder wie schreibtman Außenwirtschaft, wie schreibt man Außenwirtschaft bzw. wie schreibt ma Außenwirtschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Außenwirtschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Außenwirtschaft richtig?, Bedeutung Außenwirtschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".