Wie schreibt man Flächenwinkel?
Wie schreibt man Flächenwinkel?
Wie ist die englische Übersetzung für Flächenwinkel?
Beispielsätze für Flächenwinkel?
Anderes Wort für Flächenwinkel?
Synonym für Flächenwinkel?
Ähnliche Wörter für Flächenwinkel?
Antonym / Gegensätzlich für Flächenwinkel?
Zitate mit Flächenwinkel?
Erklärung für Flächenwinkel?
Flächenwinkel teilen?
Flächenwinkel {m} [math.] (Neigungswinkel zweier Ebenen zueinander)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flächenwinkel
🇩🇪 Flächenwinkel
🇺🇸
Dihedral angle
Übersetzung für 'Flächenwinkel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flächenwinkel.
Flächenwinkel English translation.
Translation of "Flächenwinkel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Flächenwinkel
- Die Flächenwinkel der beiden Ebenen betragen 90 Grad und 45 Grad.
- Die Messung des Flächenwinkels zweier paralleler Ebenen ist wichtig für den Bau.
- Um das Bauwerk zu stabilisieren, müssen die Flächenwinkel zwischen den Ebenen minimiert werden.
- Der Flächenwinkel von 60 Grad zwischen zwei senkrecht stehenden Ebenen ist ideal.
- Durch Berechnung der Flächenwinkel können wir die Stabilität des Bauwerks überprüfen.
- Die beiden Ebenen haben einen Flächenwinkel von 30 Grad, was für das Gleichgewicht sorgt.
- Um die Spannungen im Material zu reduzieren, ist ein kleinerer Flächenwinkel zwischen den Ebenen besser.
- Durch Messung der Flächenwinkel können wir die Winkel des Baugerüsts überprüfen.
- Die beiden Ebenen haben einen Flächenwinkel von 120 Grad und benötigen daher zusätzliche Unterstützung.
- Bei der Konstruktion eines Brückenbaus müssen die Flächenwinkel zwischen den Ebenen beachtet werden.
- Um das Gewicht des Bauteils zu reduzieren, sollten die Flächenwinkel zwischen den Ebenen minimiert werden.
- Durch Berechnung der Flächenwinkel können wir die Stabilität des gesamten Bauwerks überprüfen.
- Der Flächenwinkel von 75 Grad zwischen zwei parallelen Ebenen ist ein kritischer Wert für das Bauwerk.
- Die Messung der Flächenwinkel zwischen den Ebenen hilft uns, die Belastungen des Materials zu berechnen.
- Bei der Konstruktion eines Hochhauses müssen sorgfältig die Flächenwinkel zwischen den Ebenen berechnet werden.
- Die Kristallstruktur war durch ihre charakteristischen Grenzflächenwinkel sehr einzigartig.
- Der Chemiker untersuchte sorgfältig die Grenzflächenwinkel des neuen Kristalls.
- Die Analyse der Grenzflächenwinkel half dabei, die kristalline Struktur zu verstehen.
- Bei der Untersuchung des Kristalls fielen mir seine starken Grenzflächenwinkel auf.
- Die Grenzflächenwinkel des Kristalls waren für den Forscher von entscheidender Bedeutung.
- Durch Messungen der Grenzflächenwinkel konnte die Kristallstruktur genau bestimmt werden.
- Der Kristall besaß einzigartige Grenzflächenwinkel, die sich nicht mit anderen vergleichen ließen.
- Die Wissenschaftler studierten sorgfältig die Grenzflächenwinkel des neuen Kristalls.
- Die Beziehung zwischen den Grenzflächenwinkeln und der Kristallstruktur war sehr eng.
- Mit Hilfe von Röntgenbeugung konnten die Grenzflächenwinkel genau bestimmt werden.
- Die Grenzflächenwinkel des Kristalls waren ein wichtiger Faktor für seine Stabilität.
- Bei der Analyse des Kristalls wurde sein besonderes Profil durch starke Grenzflächenwinkel sichtbar.
- Der Kristall besaß eine symmetrische Struktur mit gleichmäßigen Grenzflächenwinkeln.
- Die Wissenschaftler bestimmten die Grenzflächenwinkel des Kristalls, um seine Eigenschaften zu verstehen.
- Durch Messungen der Grenzflächenwinkel konnte die genaue Kristallstruktur bestimmt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flächenwinkel
- Neigungswinkel
- Steigungsmaß
- Abstandswinkel
- Winkelabstand
- Einheitswinkel
- Ebeneinklination
- Kippwinkel
- Schiefwinkel
- Torsionswinkel (im Kontext von Ebenen)
- Inklationswinkel
- Schrägwinkel
- Steigungsgrad
- Neigungsgeschwindigkeit (weniger häufig verwendet)
- Ebeneinclinatiowert
- Anliegerwinkel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flächenwinkel
- Neigungswinkel
- Anschlusswinkel
- Abstandswinkel
- Kegelformwinkel (in Bezug auf Ebenen)
- Spitzwinkel (beschreibt eine Verbindung zwischen Flächen)
- Winkelmaß
- Inklinationswinkel
- Steigungsgrad
- Schrägwinkel
- Innenwinkel (zweifach in Bezug auf Ebenen)
- Doppelwinkel
- Eckwinkel
- Inklusionswinkel (beschreibt die Schnittmengen zweier Flächen)
- Umgrenzungswinkel
- Beachte, dass einige dieser Wörter im spezifischen Kontext "Neigungswinkel zweier Ebenen zueinander" unterschiedliche Bedeutungen haben könnten.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flächenwinkel
🙁 Es wurde kein Antonym für Flächenwinkel gefunden.
Zitate mit Flächenwinkel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flächenwinkel gefunden.
Erklärung für Flächenwinkel
Der Dieder- oder Torsionswinkel beschreibt in der Geometrie den Winkel zwischen zwei durch jeweils drei ebene Punkte aufgespannten Flächen. Dies gilt insbesondere innerhalb der chiralen Struktur einer chemischen Verbindung für den Winkel zwischen zwei von Atomen aufgespannten ebenen Flächen. Dabei wird der Diederwinkel α an der Schnittlinie durch ein Paar von zwei Atomen auf dieser Schnittlinie und die Positionen von zwei weiteren Atomen zueinander definiert. Dies entspricht im Beispiel der organischen Verbindung Ethan dem Winkel, den die beiden an der Linie
C
C
{\displaystyle CC}
schneidenden und durch
R
C
C
{\displaystyle RCC}
und
C
C
R
′
{\displaystyle CCR^{\prime }}
aufgespannten Ebenen zueinander einnehmen, wie in nachstehender Abbildung dargestellt (
C
{\displaystyle C}
und
C
{\displaystyle C}
sind die beiden verbundenen Kohlenstoffatome,
R
{\displaystyle R}
und
R
′
{\displaystyle R^{\prime }}
zwei der gebundenen Wasserstoffatome):
Sind die beiden Kohlenstoffatome durch eine Einfachbindung (σ-Bindung) verbunden und nicht in einem cyclischen Molekül arretiert, kann der Diederwinkel kontinuierlich alle Werte von 0° bis 180° annehmen. Aufgrund von abstoßenden Wechselwirkungen der Substituenten
R
{\displaystyle R}
und
R
′
{\displaystyle R^{\prime }}
ist in der Regel ein Winkel von
α
=
180
∘
{\displaystyle \alpha =180^{\circ }}
(trans, s. u.) am günstigsten.
Die Tatsache, dass viele Zucker unerwarteterweise eine Konformation einnehmen, in der einige Substituenten einen Diederwinkel von
α
=
120
∘
{\displaystyle \alpha =120^{\circ }}
bevorzugen, wird dem anomeren Effekt zugeschrieben.
Die mit der Drehung um die Bindung variierende Enthalpie des Moleküls kann durch eine spezielle Funktion angenähert berechnet werden:
E
=
A
(
1
+
cos
α
)
+
B
(
1
−
cos
2
α
)
+
C
(
1
+
cos
3
α
)
{\displaystyle E=A\left(1+\cos \alpha \right)+B\left(1-\cos 2\alpha \right)+C\left(1+\cos 3\alpha \right)}
mit E: Torsionsenergie; A, B, C: Skalierungsfaktoren; α: Diederwinkel
Die sich aus dieser Funktion ergebende Potentialkurve (angenähert mit Werten für
A
,
B
{\displaystyle A,B}
und
C
{\displaystyle C}
wie bei n-Butan) sei zur Illustration unten abgebildet.
Im Falle des Ethans werden A und B Null, wodurch die Gleichung in das Pitzer-Potential übergeht. Die Rotationsbarrieren liegen in der Regel bei wenigen kJ/mol. Dies bedeutet, dass immer ein kleiner Teil (< 20 %) der Moleküle einen Diederwinkel von
α
=
0
∘
{\displaystyle \alpha =0^{\circ }}
aufweisen. Dabei muss noch berücksichtigt werden, dass die gauche-Formen einen Entropie-Vorteil von 1,7 kJ/mol haben, da sie in zwei Rotationsisomeren (+/− synklinal) auftreten. Die für bestimmte Werte des Diederwinkels entstehenden Konformere haben eigene Bezeichnungen:
Die Formen mit
α
=
60
∘
{\displaystyle \alpha =60^{\circ }}
respektive
300
∘
{\displaystyle 300^{\circ }}
sind Enantiomere. Ist die Rotationsbarriere zu hoch, sind die beiden sich ergebenden Formen nicht in der Lage, durch Rotation ineinander überzugehen. Sie können dann unter Umständen einzeln isoliert werden. Dies wird im Fall von speziellen Binaphthylderivaten genutzt, um außerordentlich selektive Reagenzien zu gewinnen.
Falls zwischen den Kohlenstoffatomen eine Doppelbindung existiert, ist die Rotation stark eingeschränkt, da hierfür ein Bindungsbruch erfolgen müsste. Es sind nur zwei Winkel möglich:
α
=
180
∘
{\displaystyle \alpha =180^{\circ }}
(trans/anti) und
α
=
0
∘
{\displaystyle \alpha =0^{\circ }}
(cis). Sind die Substituenten sehr voluminös, kann es in letzterem Fall aber zu Abweichungen von dem 0°-Winkel kommen.
Zur Bestimmung der Diederwinkel realer Verbindungen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Dazu gehören die Messung des Dipolmomentes, die Aufnahme von Elektronenbeugungsspektren, die Messung von Kopplungskonstanten mittels NMR oder die Berechnung der optimalen Molekülgeometrie mittels spezieller Computerprogramme.
Quelle: wikipedia.org
Flächenwinkel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flächenwinkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flächenwinkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.