Wie schreibt man Flüssigchromatografie?
Wie schreibt man Flüssigchromatografie?
Wie ist die englische Übersetzung für Flüssigchromatografie?
Beispielsätze für Flüssigchromatografie?
Anderes Wort für Flüssigchromatografie?
Synonym für Flüssigchromatografie?
Ähnliche Wörter für Flüssigchromatografie?
Antonym / Gegensätzlich für Flüssigchromatografie?
Zitate mit Flüssigchromatografie?
Erklärung für Flüssigchromatografie?
Flüssigchromatografie teilen?
Flüssigchromatografie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flüssigchromatografie
🇩🇪 Flüssigchromatografie
🇺🇸
Liquid chromatography
Übersetzung für 'Flüssigchromatografie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flüssigchromatografie.
Flüssigchromatografie English translation.
Translation of "Flüssigchromatografie" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Flüssigchromatografie
- Die Forscher nutzten eine Kombination aus Massenspektrometrie und Flüssigchromatografie für ihre Studie.
- Die Flüssigchromatografie war ein wichtiger Schritt bei der Entdeckung eines neuen Medikaments.
- Die Laborarbeiterin musste die Probe sorgfältig vorbereiten, bevor sie die Flüssigchromatografie durchführte.
- Der Chemiker nutzte eine Flüssigchromatografie zur Reinigung von Wirkstoffen.
- In der Industrie wird die Flüssigchromatografie häufig verwendet, um Verbindungen zu trennen.
- Die Studentin führte unter der Anleitung ihrer Dozentin die erste Flüssigchromatografie durch.
- Die neue Maschine ermöglichte es den Wissenschaftlern, komplexe Mischungen mit hoher Präzision mittels Flüssigchromatografie zu analysieren.
- In einem Labor wird eine Kombination aus Flüssigchromatografie und Gaschromatografie verwendet, um Substanzen zu trennen.
- Die Forscher entdeckten durch die Kombination von Massenspektrometrie und Flüssigchromatografie neue Wege für die Medikamentenentwicklung.
- Die Technikerin musste die Maschinen vor dem Durchführen der Flüssigchromatografie kalibriieren.
- Die Wissenschaftler nutzten eine automatisierte Flüssigchromatografie, um eine große Anzahl von Proben zu analysieren.
- Die Entdeckung durch die Flüssigchromatografie führte zu einem neuen Verständnis der Biochemie.
- Der Biologe verwendete Flüssigchromatografie zur Analyse von Proteinmischungen.
- In einer Forschungsgruppe werden verschiedene Techniken wie Gaschromatografie und Flüssigchromatografie verwendet, um Substanzen zu analysieren.
- Die Studenten wurden aufgefordert, die Ergebnisse der Flüssigchromatografie mit denen anderer Analysemethoden zu vergleichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flüssigchromatografie
- HPLC (High-Performance Liquid Chromatography)
- LK (Liquid Chromatographie)
- Flüssigkeits-Chromatographie
- FCh
- LC-Fraktionierung
- Liquenchromatografie
- Flüssigmassenspektrometrie und -chromatographie (LC-MS)
- Hochleistungs-LC
- Flüssig-Selbstentmischung-Chromatographie (SFC)
- LC-Analytik
- Kapillar-HPLC (KapHPLC)
- Mikro-LC (μLC)
- Nano-LC (nLC)
- Chromatographie in Gel-Elektrophorese (CGE) - ist aber mehr spezifische Technik.
- Flüssig-Mittel-Druck-Chromatografie (LMDCh)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flüssigchromatografie
- HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatografie)
- Gaschromatografie
- Papierchromatografie
- Ionenchromatografie
- Molekularstrahlemissionsspektroskopie
- Massenspektrometrie
- Kapillarchromatografie
- Flüssigkeits-ELISA (Enzymimmunoassay)
- Rasterelektronenmikroskopie
- Ultrahochdruckflüssigkeitschromatografie (UHPLC)
- Diese Wörter haben alle Bezug zum analytischen Labor oder zur Chemie.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flüssigchromatografie
🙁 Es wurde kein Antonym für Flüssigchromatografie gefunden.
Zitate mit Flüssigchromatografie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flüssigchromatografie gefunden.
Erklärung für Flüssigchromatografie
Die Flüssigchromatographie, in der Standardsprache auch Flüssigchromatografie (engl.: liquid chromatography; abgekürzt LC) ist als Spezialgebiet der Chromatographie eine physikalische Trennmethode. Als mobile Phase dient eine Flüssigkeit. Sie kann entweder in einer Säule oder einer Ebene erfolgen. Moderne Methoden zeichnen sich hierbei durch sehr kleine Partikelgrößen und hohe Einstromdrücke aus.
Man unterscheidet:
Papierchromatographie,
Dünnschichtchromatographie (DC) und
Säulenchromatographie
Niederdruckflüssigkeitschromatographie und
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
Ionenaustauschchromatographie (IC)
Gel-Permeations-Chromatographie (GPC)
Superkritische Flüssigchromatographie (SFC)
Feld-Fluss-Fraktionierung (FFF)
Fluss-Feldflussfraktionierung
Symmetrischer-Fluss-Feldflussfraktionierung (SF4)
Asymmetrischer-Fluss-Feldflussfraktionierung (AF4)
Elektrische Feldflussfraktionierung
Gravitations-Feldflussfraktionierung
Dabei unterscheidet man offene Systeme (z. B. Dünnschichtchromatographie, Papierchromatographie), wobei die stationäre Phase herausgenommen und direkt untersucht werden kann, und geschlossene Systeme (z. B. Säulenchromatographie, HPLC). Bei geschlossenen Systemen werden die Substanzen nach Elution mit einem Lösungsmittel isoliert oder mit einem Detektor angezeigt.
Ob diese Trennmethode zur Trennung eines Substanzgemisches eingesetzt werden kann, hängt vor allem davon ab, ob alle Substanzen des Gemisches in der mobilen Phase gelöst werden können und ob es eine stationäre Phase gibt, die eine ausreichende Selektivität zwischen den Substanzen aufweist. Durch Elution oder Kapillarwirkung des Lösungsmittels kommt es durch die stationäre Phase zu einem Sortierprozess entsprechend den Moleküleigenschaften. Durch das nachlaufende Lösungsmittel bilden sich Substanzzonen aus, die am unteren Rohrausgang aufgefangen werden können.
Als stationäre Phasen kommen häufig modifizierte und nicht modifizierte Silikagele (auch Kieselgele genannt) und Polymere, z. B. Styrol-Divinylbenzol-Copolymere (auch Polystyrol-Divinylbenzol-Copolymere, PS/DVB), zum Einsatz.
In der Feld-Fluss-Fraktionierung werden verschiedene Trennfelder (Flussfelder, thermische Felder etc.) als stationäre Phase eingesetzt.
Quelle: wikipedia.org
Flüssigchromatografie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flüssigchromatografie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flüssigchromatografie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.