Wie schreibt man Flachgründung?
Wie schreibt man Flachgründung?
Wie ist die englische Übersetzung für Flachgründung?
Beispielsätze für Flachgründung?
Anderes Wort für Flachgründung?
Synonym für Flachgründung?
Ähnliche Wörter für Flachgründung?
Antonym / Gegensätzlich für Flachgründung?
Zitate mit Flachgründung?
Erklärung für Flachgründung?
Flachgründung teilen?
Flachgründung {f} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flachgründung
🇩🇪 Flachgründung
🇺🇸
Shallow foundation
Übersetzung für 'Flachgründung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flachgründung.
Flachgründung English translation.
Translation of "Flachgründung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Flachgründung
- Die Architekten entschieden sich für eine Flachgründung bei der Konstruktion des neuen Hochhauses.
- Durch die Flachgründung können wir den Aufwand für den Tiefbaubau reduzieren.
- Das Bauwerk wird mit einer Flachgründung gebaut, um Kosten zu sparen.
- Bei dieser Art von Gründung spricht man von einer Flachgründung, da der Sockel flach ist.
- Durch die Verwendung einer Flachgründung konnten wir den Baustoffkosten reduzieren.
- Die Statiker empfehlen eine Flachgründung für diese Art von Gebäude.
- Eine Flachgründung eignet sich gut für Hochhäuser in städtischen Bereichen.
- Durch die Flachgründung können wir den Erdbebenwiderstand verbessern.
- Die Architektur der neuen Kirche wird durch eine Flachgründung bestimmt.
- Bei Flachgründungen muss man auf das Auftriebsverhalten achten.
- Die neue Fabrik erhält eine Flachgründung, um Platz für weitere Maschinen zu schaffen.
- Eine Flachgründung ermöglicht es uns, tiefer in den Boden einzudringen.
- Durch die Verwendung von Pfeilern bei der Flachgründung kann man den Spannungszustand verbessern.
- Die neue Brücke wird auf einer Flachgründung gebaut, um eine größere Stützweite zu ermöglichen.
- Eine Flachgründung ist besonders geeignet für Gebäude in Gebieten mit hoher Bodenbeschaffenheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flachgründung
- Bodenplatte
- Flachfundament
- Plattenboden
- Flachgrube
- Tieflager
- Flachbau
- Deckplatte
- Untergrundplatte
- Fundamentscheibe
- Flachfuß
- Bodenplatte
- Flachfondation
- Schalenfundament
- Plattenfundament
- Plattformboden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flachgründung
- Schachtgründung
- Pfahlgründung
- Betongründung
- Gründungsloch
- Baugrund
- Erdgründung
- Felsgründung
- Grundplatte
- Tiefgründung
- Bohrung
- Pfahlanker
- Stichsack
- Tragpfahl
- Fundament
- Baugrundprobe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flachgründung
🙁 Es wurde kein Antonym für Flachgründung gefunden.
Zitate mit Flachgründung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flachgründung gefunden.
Erklärung für Flachgründung
Unter einer Flachgründung wird im Bauwesen eine Form der Gründung verstanden, bei der die Bauwerkslasten direkt unterhalb des Bauwerks über horizontale Flächen in den Untergrund geleitet werden.
Unter dem Begriff werden verschiedene Bauformen von oberflächennah errichteten Fundamenten zusammengefasst. Die Flachgründung wird als Gegensatz zur Tiefgründung verstanden, bei welcher die Fundamente tief in den Untergrund reichen.
Heutige Flachgründungen bestehen überwiegend aus Beton, insbesondere aus Stahlbeton. Gemauerte Fundamente werden vor allem aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes kaum noch ausgeführt.
Quelle: wikipedia.org
Flachgründung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flachgründung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flachgründung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.