Wie schreibt man Baugrund?
Wie schreibt man Baugrund?
Wie ist die englische Übersetzung für Baugrund?
Beispielsätze für Baugrund?
Anderes Wort für Baugrund?
Synonym für Baugrund?
Ähnliche Wörter für Baugrund?
Antonym / Gegensätzlich für Baugrund?
Zitate mit Baugrund?
Erklärung für Baugrund?
Baugrund teilen?
Baugrund {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Baugrund
🇩🇪 Baugrund
🇺🇸
Building ground
Übersetzung für 'Baugrund' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baugrund.
Baugrund English translation.
Translation of "Baugrund" in English.
Scrabble Wert von Baugrund: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Baugrund
- Die Statiker benötigten ein genaues Aufmaß der Baugrundfläche für die Berechnung des Tragverhaltens des Gebäudes.
- Nach dem Abriss musste das Baugrundstück durch eine sorgfältige Abtragung geräumt werden.
- Der Baugrundschaden ist ein Beispiel für einen allgemeinen Allmählichkeitsschaden.
- Das Baugrundwasser zeigt Anzeichen für eine Erdfallung.
- Die Aufschüttung des Baugrunds begann vor zwei Wochen.
- Der Ingenieur führte an Ort und Stelle Erhebungen durch, um die Baugrundverhältnisse zu überprüfen.
- Der Bodenmechanik-Probennehmer war an der Bewertung des Baugrundes beteiligt.
- Die Bauarbeiter mussten die Fundamentplatte genau auf dem Baugrund platziieren.
- Die Fundamentplatte muss genau auf das Baugrund abgepasst werden, um keine Schwachstellen zu hinterlassen.
- Der Bauunternehmer bat den Geologen um eine Bodenprobenahme vor der Baugrundung.
- Der Bauunternehmer entschied sich für einen Eimerkettennassbagger zum Abtragen des Baugrunds.
- Das Erbbaurecht wurde in das Erbbaugrundbuch eingetragen, um Rechte und Pflichten klar zu definieren.
- Im Erbbaugrundbuch ist die Laufzeit des Erbbaurechts genau festgelegt worden.
- Die Eigentümer haben das Recht, ein neues Erbbaugrundbuch für den Grundbesitz einzurichten.
- Der notarielle Erstellung der Vertragsformulierung zum neuen Erbbaugrundbuch wurde im Gesetz beschlossen.
- In einem Streitfall ist es wichtig, das Erbbaugrundbuch zu prüfen und alle Eintragungen zu überprüfen.
- Die neue Eigentumsübertragung durch die Vertragsparteien wurde im Erbbaugrundbuch registriert.
- Das Erbbaugrundbuch kann zur Lösung von Rechtsstreitigkeiten beitragen, indem es den Inhalt der Vereinbarungen und Konditionen zeigt.
- Bei einer Änderung des Vertrags muss auch die entsprechende Anpassung im Erbbaugrundbuch vorgenommen werden.
- Die Aufteilung von Grundbesitz kann ebenfalls im Erbbaugrundbuch registriert werden.
- Im neuen Gesetz ist es nun möglich, ein neues Erbbaugrundbuch für die Erbschaftsabwicklung zu erstellen.
- Der Vertragsinhalt des Erbbaurechts wurde genau im Erbbaugrundbuch festgehalten.
- Die Übertragung des Eigentums muss immer mit der Zustimmung beider Parteien und in das Erbbaugrundbuch eingetragen werden.
- Der Inhalt des Erbbaugrundbuchs kann jederzeit geprüft werden, um Rechte und Pflichten zu überprüfen.
- Das Eintragen eines neuen Erbbaurechts im Erbbaugrundbuch ermöglicht die Übertragung von Eigentum auf eine neue Partei.
- Bei Verletzung der Bestimmungen des Erbbaurechts kann das betroffene Recht in den entsprechenden Eintrag im Erbbaugrundbuch entfernt werden.
- Die Erdarbeiten auf dem Baugrund führten zu Verzögerungen in der Bauzeitplanung.
- Durch die Feldmessung konnten wir die genauen Abmessungen des Baugrundes bestimmen.
- Als der Schülerrat beschloss, eine neue Wandelhalle zu bauen, musste er sich auf die Suche nach einem geeigneten Baugrund begeben und fand einen schmalen Streifen mit einem kleinen Flusslauf, der in ein leeres Becken mündete – genau so leer wie ein flötzleeres Loch.
- Um die Baugrundverhältnisse zu verbessern, wurden neue Fundamentblöcke eingesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baugrund
- Erdreich
- Boden
- Ackerboden
- Lehm
- Sand
- Kies
- Steine
- Felsgrund
- Grundplatte
- Fundament
- Unterlage
- Baubasis
- Erdbebenfestes Gelände
- Gesteinsschicht
- Substrat
- Boden
- Erdreich
- Untergrund
- Landschaft
- Terrain
- Gelände
- Grundstück
- Erdoberfläche
- Oberboden
- Substrat
- Erdmaterial
- Ablagerung
- Sediment
- Schicht
- Lehmboden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baugrund
- Erde
- Boden
- Untergrund
- Substrat
- Grundstoff
- Gebirge
- Gelände
- Landschaft
- Terrain
- Hügel
- Tal
- Hochfläche
- Plateau
- Senke
- Becken
- Boden
- Erdreich
- Fundament
- Untergrund
- Aushub
- Erdauslaugung
- Lehmboden
- Tonboden
- Sandboden
- Kiesboden
- Unterlage
- Basis
- Substrat
- Grundbeschaffenheit
- Geologie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baugrund
🙁 Es wurde kein Antonym für Baugrund gefunden.
Zitate mit Baugrund
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baugrund gefunden.
Erklärung für Baugrund
Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist.
Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um „Boden bzw. Fels einschließlich aller Inhaltsstoffe (zum Beispiel Grundwasser und Kontaminationen), in und auf dem Bauwerke gegründet bzw. eingebettet werden sollen bzw. sind, oder der durch Baumaßnahmen beeinflusst wird“ (DIN 4020, Abschnitt 3.1).
Besonders wichtig sind die Eigenschaften des Baugrunds in Hinblick auf die Gründung (Fundamentierung) eines Bauwerks. Eine wesentliche Eigenschaft ist die Tragfähigkeit, also seine Fähigkeit, Lasten aus dem Bauwerk aufzunehmen, ohne dass es dabei zu wesentlichen Setzungen oder frostbedingten Hebungen (siehe auch Eislinse) kommt oder ein Grundbruch eintritt. In der Regel setzt sich der Baugrund aus verschiedenen Bodenschichten und Bodenarten zusammen, des Weiteren kann Grundwasser anstehen.
Die Eigenschaften des Baugrundes werden in erster Linie von den Bodenarten und den Bodenklassen bestimmt. Diese Eigenschaften sind regional – je nach geologisch bedingter Entstehung – sehr verschieden. Sie variieren manchmal lokal sehr stark. Es ist daher vor Beginn der Baumaßnahme der Boden im Rahmen einer Baugrunduntersuchung ausreichend zu untersuchen, um seine Eignung als Baugrund festzustellen.
Quelle: wikipedia.org
Baugrund als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baugrund hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baugrund" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.