Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fleischbrühe

🇩🇪 Fleischbrühe
🇺🇸 Meat broth

Übersetzung für 'Fleischbrühe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fleischbrühe. Fleischbrühe English translation.
Translation of "Fleischbrühe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fleischbrühe

  • Der Koch hat entschieden, die Fleischbrühe mit Viergewürz anzureichern.
  • Die Mutter kochte eine Suppe mit Fleischbrühe.
  • Ich füge gerne ein bisschen Fleischbrühe zu meiner Rinderkotelettsauce hinzu.
  • Die Rezepte der Oma sind voller Geheimnisse, die nur durch die Verwendung von Fleischbrühe aufgedeckt werden können.
  • In meinem Kochbuch wird empfohlen, Fleischbrühe in den Bohnen vorzubereiten.
  • Der Koch gab uns eine Anweisung, Fleischbrühe auf dem Herd zu lassen und dann die Hähnchen hinzuzugeben.
  • Ich verwende immer wieder meine eigene gekochte Fleischbrühe für mein Currygericht.
  • Die Rezepte der modernen Küche verwenden häufig Fleischbrühe als Basis für ihre Gerichte.
  • In meiner Kochschule haben wir gelernt, wie man eine gute Fleischbrühe herstellt.
  • Meine Schwester ist sehr kreativ bei der Verwendung von Fleischbrühe in ihren Rezepten.
  • Die Fleischbrühe war bereits am Morgen gekocht worden und lag jetzt im Kühlschrank.
  • Ich habe mir vorgenommen, künftig die eigene Fleischbrühe herzustellen anstatt das Geschäft zu kaufen.
  • Meine Mutter machte immer ein bisschen weniger Fleischbrühe in ihrer Rezeptformel.
  • In manchen asiatischen Gerichten wird Fleischbrühe als Hauptbestandteil verwendet.
  • Als Basis für meine Pasta-Sauce verwende ich gerne eine Flasche Fleischbrühe, die im Supermarkt erhältlich ist.
  • Die Hühnerfrikassee benötigt eine starke Fleischbrühe zum Kochen.
  • Nach dem Essen gibt es für mich nur noch eine Option: ein heißes Glas Fleischbrühe.
  • Viele Rezepte beginnen mit der Zubereitung einer aromatischen Fleischbrühe.
  • In dieser asiatischen Suppe wird die Fleischbrühe mit Ingwer und Zitrone geerntert.
  • Die Hühnerfrikassee benötigt eine starke Fleischbrühe zum Kochen, das ist ein Geheimnis der Haushaltsköchin.
  • Am Abend werde ich mich um die Herstellung einer Fleischbrühe kümmern.
  • Diese asiatische Suppe benötigt nur eine kleine Menge an Fleischbrühe und Gemüse.
  • Die Fleischbrühe kann mit einem Stück Speck oder Rinderhackfleisch zubereitet werden.
  • Ich esse gern ein leckeres Gericht, das mit einer satten Fleischbrühe serviert wird.
  • Bei diesem Rezept ist eine Fleischbrühe erforderlich, die mindestens 2 Stunden kochen sollte.
  • Wenn du fleischlos ernähren möchtest, kannst du die Fleischbrühe durch eine Gemüsebrühe ersetzen.
  • Der Koch verwendete viel Fleischbrühe, um das Aroma des Gerichts zu verstärken.
  • Die Herstellung der Fleischbrühe ist ein wichtiger Schritt beim Kochen eines perfekten Hühnerfrikassees.
  • Die Fleischbrühe muss vorher gekocht und abgekühlt werden, bevor sie verwendet wird.
  • Mit einer gut zubereiteten Fleischbrühe können Sie fast jedes Gericht zum Knistern bringen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fleischbrühe

  • Brühe
  • Suppe
  • Eintopf
  • Fleischsud
  • Rindfleischsuppe
  • Hähnchensuppe
  • Gemüsesuppen-Alternative (ohne Gemüse)
  • Fonds
  • Stock
  • Kaltes Wasser mit gebratenem Fleisch
  • Gebratener Braten in Suppenwasser
  • Flüssiges Essen für Menschen oder Tiere
  • Küchenwasser mit zugesetztem Fleisch
  • Fleischzubereitung in Wasser
  • Brühe aus dem Kochtopf

Ähnliche Wörter für Fleischbrühe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fleischbrühe

🙁 Es wurde kein Antonym für Fleischbrühe gefunden.

Zitate mit Fleischbrühe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fleischbrühe gefunden.

Erklärung für Fleischbrühe

Brühe (mhd. brüeje „heiße Flüssigkeit“) ist eine Flüssigkeit, die auf der Basis von Gemüse und/oder tierischen Produkten (aus Knochen und Abschnitten) gekocht wird. Die Aromen und Nährstoffe der Einlage gehen in das Wasser über und ergeben so durchgeseiht eine würzige, klare oder leicht getrübte Suppe, die zumeist als Grundlage für andere Gerichte dient, aber auch ohne weitere Verarbeitung konsumiert werden kann. Der Begriff Bouillon wird in Deutschland und Österreich nur für eine Fleischbrühe und Knochenbrühe von Rind, Kalb, Lamm oder Geflügel verwendet, also eine Brühe gekocht aus Fleisch und Knochen. In der Schweiz wird auch die Brühe aus Gemüse als Bouillon bezeichnet. In der Küchensprache sind eingekochte Grundbrühen Fonds (zumeist aus Wild- oder Fischteilen) und dienen als Grundlage für Suppen, Saucen und als Kochflüssigkeit für Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Brühen gibt es auch als Convenienceprodukte. Einfache Brühen und Kraftbrühen (Consommé) können durch Einlagen aus zerkleinerten frischen Küchenkräutern, besonders Petersilie, Schnittlauch, Kerbel und Estragon, geschmacklich und ernährungsphysiologisch aufgewertet werden. Suppeneinlagen sollten in geringen Mengen verwendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Fleischbrühe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fleischbrühe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fleischbrühe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fleischbrühe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fleischbrühe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fleischbrühe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fleischbrühe, Verwandte Suchbegriffe zu Fleischbrühe oder wie schreibtman Fleischbrühe, wie schreibt man Fleischbrühe bzw. wie schreibt ma Fleischbrühe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fleischbrühe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fleischbrühe richtig?, Bedeutung Fleischbrühe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".