Wie schreibt man Florentine?
Wie schreibt man Florentine?
Wie ist die englische Übersetzung für Florentine?
Beispielsätze für Florentine?
Anderes Wort für Florentine?
Synonym für Florentine?
Ähnliche Wörter für Florentine?
Antonym / Gegensätzlich für Florentine?
Zitate mit Florentine?
Erklärung für Florentine?
Florentine teilen?
Florentine {f} [textil.] (geköperte Baumwolle)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Florentine
🇩🇪 Florentine
🇺🇸
Florentine
Übersetzung für 'Florentine' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Florentine.
Florentine English translation.
Translation of "Florentine" in English.
Scrabble Wert von Florentine: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Florentine
- Die Florentine-Produkte bestehen aus hochwertiger, geköpfter Baumwolle.
- Die neue Kollektion verwendet nur die feinste geköpfte Florentine-Baumwolle.
- Der Florentiner-Stoff ist bekannt für seine hohe Qualität und die Verwendung von geköpfter Baumwolle.
- Die moderne Mode verwendet oft geköpfte Florentine-Baumwolle für ihre hochwertigen Stoffe.
- Die Florentine-Textilien sind ein Muss für alle, die nach echter, geköpfter Baumwolle suchen.
- Die neue Herrenjacke ist aus feinstem geköpftem Florentiner-Stoff gefertigt.
- Die Hersteller der Florentine-Produkte setzen sich für die Verwendung von nachhaltigen Ressourcen und geköpfer Baumwolle ein.
- Die Stoffe aus Florentine sind ideal für die Produktion von hochwertigen Kleidung, die aus geköpfter Baumwolle besteht.
- Die Muster der Florentiner-Textilien werden oft durch die Verwendung von geköpfter Baumwolle erzeugt.
- Der Stil der 90er-Jahre war geprägt durch den Einsatz von geköpfter Florentine-Baumwolle in der Mode.
- Die italienische Textilindustrie ist bekannt für die Verwendung von hochwertiger, geköpfter Florentiner-Baumwolle.
- Die neue Kollektion enthält eine Vielzahl von Stoffen aus Florentine, die mit geköpfter Baumwolle gefertigt wurden.
- Der berühmte Modehaus-Gründer bevorzugte immer geköpfte Florentine-Baumwolle für seine Exklusiv-Kollektionen.
- Die Produktion von Florentiner-Stoffen aus geköpfter Baumwolle ist ein langwieriger und aufwendiger Prozess.
- Die Nachfrage nach hochwertigen, geköpften Florentine-Baumwollstoffs erhöht sich stetig in der Modeindustrie.
- Ich bin gerade ein Stück Florentiner Kaffee gebacken und es duftet herrlich.
- Die Florentiner-Kekse in der Cafeteria sind besonders lecker.
- Meine Oma hat mich zum 18. Geburtstag mit einem Teller Florentiner überrascht.
- Der Bäcker aus Florenz ist berühmt für seine herzhaften Florentiner-Kuchen.
- Ich esse gerne einen warmen Kaffee mit einem Stück Florentiner am Morgen.
- Die Familientradition besteht darin, am Sonntagmorgen gemeinsam ein paar Florentiner zu essen.
- Bei der Florentiner-Bäckerei kann man lecker frische Gebäckstücke kaufen.
- Als Frühstücksleckerei gibt es keine besser als ein Stück warmen Florentiner.
- Ich liebe die Kombination von warmem Milchreis und einem Stück kaltem Florentiner.
- Im Café servieren sie an diesem Tag besonders leckere Florentiner.
- Meine Tante hat mich in Florenz mit einer Flasche echter italienischer Likör und ein paar Keksen (Florentiner) empfohlen.
- In Italien gibt es viele verschiedene Arten von Biscotti, die als 'Florentiner' bekannt sind.
- Ich habe den leckersten Florentiner-Kaffee der Welt bei einem Besuch in Florenz probiert.
- Ein warmer Kaffee mit einer Scheibe kaltem Florentiner ist meine Lieblingsfrühstücksvariante.
- Der Geschmack von echten italienischen Keksen (Florentiner) übertrifft meinen Erwartungen jederzeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Florentine
- Baumwollgarn
- Korbengewebe
- Baumwollenknäuel
- Florentinertuch
- Weichgewebe
- Körpertuch
- Baumwollflechtwerk
- Gewebte Baumwolle
- Baumwollgurten
- Korbwaren
- Baumwollenbande
- Florentiner Garn
- Gewirkte Baumwolle
- Textilknäuel
- Baumwolltasche
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Florentine
- Italienische (da Florentine oft italienischen Ursprungs sind)
- Handgewebte
- Luxuriöse
- Ädel
- Exklusive
- Feins
- Delikate
- Edle
- Seidige
- Kaschmir (da kaschmirene Waren oft mit einem luxuriösen Touch verbunden sind)
- Oberklassige
- Präzise gewebte
- Finesse
- Elegant (könnte auch im Kontext von Kleidung stehen, aber könnte für die Qualität der Baumwolle passen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Florentine
🙁 Es wurde kein Antonym für Florentine gefunden.
Zitate mit Florentine
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Florentine" enthalten.
„Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.“
- Niccolò Machiavelli, Florentiner Geschichten, VII
Krieg
Erklärung für Florentine
Florentine ist ein weiblicher Vorname.
Quelle: wikipedia.org
Florentine als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Florentine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Florentine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.