Wie schreibt man Fluchtplan?
Wie schreibt man Fluchtplan?
Wie ist die englische Übersetzung für Fluchtplan?
Beispielsätze für Fluchtplan?
Anderes Wort für Fluchtplan?
Synonym für Fluchtplan?
Ähnliche Wörter für Fluchtplan?
Antonym / Gegensätzlich für Fluchtplan?
Zitate mit Fluchtplan?
Erklärung für Fluchtplan?
Fluchtplan teilen?
Fluchtplan {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fluchtplan
🇩🇪 Fluchtplan
🇺🇸
Escape plan
Übersetzung für 'Fluchtplan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fluchtplan.
Fluchtplan English translation.
Translation of "Fluchtplan" in English.
Scrabble Wert von Fluchtplan: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fluchtplan
- Die Stadtverwaltung prüft die Baufluchtpläne für den Neubau eines Wohnblocks.
- Wir haben einen umfassenden Fluchtplan für alle möglichen Szenarien erstellt.
- Der Fluchtplan war sorgfältig geplant, damit wir so schnell wie möglich das Gebäude verlassen konnten.
- Der Leiter des Unternehmens hat einen detaillierten Fluchtplan erstellt, um die Mitarbeiter in Sicherheit zu bringen.
- Die Feuerwehr hat einen aktiven Fluchtplan, der schnell und effektiv umgesetzt werden kann.
- Unsere Familie hat gemeinsam einen Fluchtplan erstellt, falls wir in Not geraten sollten.
- Im Rahmen unserer Krisenmanagement-Übungen haben wir unseren Fluchtplan erneut geübt.
- Wir müssen den Fluchtplan regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Details korrekt sind.
- Der Lehrer hat mit den Schülern einen Sicherheitsfluchtplan erstellt, um bei einem Notfall schnell zu handeln.
- Die Organisation hat eine detaillierte Fluchtplan-Strategie entwickelt, um die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten.
- In Krisensituationen ist es wichtig, ruhig und gelassen den Fluchtplan zu folgen.
- Wir haben einen Notfallfluchtplan für jeden Bereich des Unternehmens erstellt.
- Die Polizei hat gemeinsam mit den Feuerwehren einen umfassenden Fluchtplan entwickelt.
- In einem Notfall muss jeder Mitarbeiter schnell und entschlossen den geplanten Fluchtplan befolgen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fluchtplan
- Fluchtstrategie
- Rettungsplan
- Ausreiseplan
- Abreiseplan
- Entlassungspause
- Evakuationsplan
- Notfallplan
- Sicherheitskonzept
- Versteckplan
- Plan der Flucht
- Abwanderungsplan
- Rettungsstrategie
- Überlebensplan
- Krisenplan
- Ausweichplan
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fluchtplan
- Ausreiseplan
- Fluchtroute
- Evakuationsplan
- Rettungsstrategie
- Fluchtstrategie
- Abreiseplan
- Rückzugstaktik
- Sicherheitskonzept
- Krisenmanagement
- Notfallplan
- Ausweichplan
- Absetzplan
- Befreiungsplan
- Abschleppplan
- Fluchtkonzept
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fluchtplan
🙁 Es wurde kein Antonym für Fluchtplan gefunden.
Zitate mit Fluchtplan
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fluchtplan gefunden.
Erklärung für Fluchtplan
Ein Flucht- und Rettungsplan (siehe auch Sicherheitskennzeichnung – Flucht- und Rettungspläne ISO 23601:2009, Ersatz für DIN 4844-3:2003-09) dient der vereinfachten Vermittlung von Informationen über relevante Flucht- und Rettungswege, die Evakuierung und Brandbekämpfungseinrichtungen in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden sowie in festgelegten baulichen Anlagen. Er ist bewusst auf die Benutzung möglichst weniger Worte zur Verständigung beschränkt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsausstattung einer baulichen Anlage und spielt eine wichtige Rolle für die Brandschutz-Dokumentation. Indem er Menschen helfen soll, sich selbst über die Fluchtwege in einer baulichen Anlage zu informieren, ergänzt er das Sicherheitsleitsystem einer baulichen Anlage (siehe ISO 16069).
Die Zunahme von globalem und internationalem Handel und Verkehr sowie die Mobilität von Arbeitskräften erfordert eine inzwischen international vorgeschriebene einheitliche Kommunikation von Sicherheitsinformationen für die Benutzer von baulichen Anlagen.
Ein solcher Plan soll bei einem Notfall, Unfall oder Brand den gekennzeichneten Weg zum nächstmöglichen Ausgang ins Freie oder zu einem sicheren Ort anzeigen und enthält zusätzlich Regeln für das Verhalten bei Unfällen und im Brandfall.
Er ist in öffentlichen Bereichen und am Arbeitsplatz an gut sichtbaren Stellen (z. B. Eingangsbereiche, Treppenhäuser, Hauptzugänge zu den Geschossen, Flure, an geeigneten Versammlungsorten z. B. Cafeterias, Bürozentren, Treffpunkten) und bei großflächigen Anlagen dauerhaft anzubringen.
Quelle: wikipedia.org
Fluchtplan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fluchtplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fluchtplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.