Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fluchtreaktion

🇩🇪 Fluchtreaktion
🇺🇸 Escape reaction

Übersetzung für 'Fluchtreaktion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fluchtreaktion. Fluchtreaktion English translation.
Translation of "Fluchtreaktion" in English.

Scrabble Wert von Fluchtreaktion: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fluchtreaktion

  • Die Fluchtreaktion der Passagiere begann, als das Flugzeug plötzlich abschussartig sank.
  • Der Fahrer zeigte eine starke Fluchtreaktion, als er die Unfallstelle sah.
  • Bei dem Brand im Hochhaus entstand eine panische Fluchtreaktion unter den Bewohnern.
  • Die Fluchtreaktion der Tiere begann, als der Sturm aufzubrausen schien.
  • Nach dem Erdbeben kam es zu einer allgemeinen Fluchtreaktion in der Stadt.
  • Die Fluchtreaktion des Fußballers war nicht ausreichend, um den Gegner zu überholen.
  • Der Pilot zeigte eine gute Fluchtreaktion und konnte das Flugzeug rechtzeitig landen.
  • Bei dem Zugunfällen kam es zu einer dramatischen Fluchtreaktion der Passagiere.
  • Die Fluchtreaktion des Vogels begann, als er den Falken sah.
  • Der Feuerwehrmann zeigte eine schnelle und reife Fluchtreaktion bei der Rettungsaktion.
  • Nach dem Erdbeben kam es zu einer kollektiven Fluchtreaktion der Bewohner in der Stadt.
  • Die Fluchtreaktion des Angreifers war nicht schnell genug, um die Polizei zu überlisten.
  • Bei dem Brand im Restaurant entstand eine panische Fluchtreaktion unter den Gästen.
  • Der Arzt zeigte eine gute Fluchtreaktion und rettete das Leben eines Patienten.
  • Die Fluchtreaktion des Tiers begann, als der Jäger aufgetaucht war.
  • Die Fluchtreaktionen der Passagiere waren sehr schnell, als das Flugzeug plötzlich abtrieb.
  • Der Notfallplan sah vor, dass die Fluchtreaktionen innerhalb von 3 Minuten eingeleitet werden mussten.
  • Während der Übung zeigten sich deutliche Fluchtreaktionen bei den Mitarbeitern im Einsatzbereich.
  • Die Schüler lernten in der Unterrichtsstunde, wie man angemessene Fluchtreaktionen zeigt.
  • Nach dem Unfall brach panische Fluchtreaktionen aus unter den Menschen an der Unfallstelle aus.
  • Die Forschung zeigte, dass die meisten Menschen automatische Fluchtreaktionen zeigen, wenn sie in Gefahr sind.
  • Der Pilot reagierte schnell und nahm notwendige Fluchtreaktionen, um das Flugzeug zu retten.
  • In der Schulungsübung mussten die Studenten ihre Fluchtreaktionen unter Stressbedingungen einüben.
  • Die Sicherheitsexpertin sprach über verschiedene Arten von Fluchtreaktionen und wie man sie verhindern kann.
  • Die Passagiere zeigten schockierte Fluchtreaktionen, als das Flugzeug plötzlich abstürzte.
  • Die Notfall-Sprecher trainierten die Fluchtreaktionen für verschiedene Unfallszenarien.
  • In der Schulungsstunde wurde besprochen, wie man angemessene Fluchtreaktionen zeigt und was man vermeiden sollte.
  • Der Sicherheitsdienst beobachtete die Passagiere während der Flugzeit und registrierte ihre Fluchtreaktionen.
  • Die Forschung hat gezeigt, dass auch Tiere unter Stress flüchten können und somit Fluchtreaktionen zeigen.
  • In einem Notfall muss man schnell handeln und angemessene Fluchtreaktionen zeigen, um sich selbst und andere zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fluchtreaktion

  • Fluchtinstinkt
  • Panikreaktion
  • Notfallreaktion
  • Überlebensreaktion
  • Selbstschutzreaktion
  • Angstreaktion
  • Schreckreaktion
  • Notstandreaktion
  • Krisenreaktion
  • Erschreckungsreaktion
  • Fluchtreflex
  • Abwehrreaktion
  • Sicherheitsreaktion
  • Angstrückreaktion
  • Katastrophenreaktion

Ähnliche Wörter für Fluchtreaktion

  • Panik
  • Fluchtinstinkt
  • Notfallreaktion
  • Angstreaktion
  • Selbstschutzreaktion
  • Reaktionsmechanismus
  • Überlebensreaktion
  • Katastrophenreaktion
  • Alarmreaktion
  • Panikreaktion
  • Fluchtinstinkt
  • Selbstrettungsreflex
  • Notfallverhalten
  • Reaktive Angst
  • Ausweichreaktion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fluchtreaktion

🙁 Es wurde kein Antonym für Fluchtreaktion gefunden.

Zitate mit Fluchtreaktion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fluchtreaktion gefunden.

Erklärung für Fluchtreaktion

Als Fluchtverhalten (auch: Fluchtreaktion) bezeichnet man in der Verhaltensforschung alle Bewegungsabläufe, die einem Tier dazu dienen, sich durch Flucht vor einem tatsächlichen oder vermeintlichen Angreifer (zum Beispiel vor einem Prädator) in Sicherheit zu bringen, wenn dieser die Fluchtdistanz nicht einhält. Beeinflusst wird das Fluchtverhalten insbesondere durch die Ausschüttung des Hormons Adrenalin.

Quelle: wikipedia.org

Fluchtreaktion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fluchtreaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fluchtreaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fluchtreaktion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fluchtreaktion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fluchtreaktion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fluchtreaktion, Verwandte Suchbegriffe zu Fluchtreaktion oder wie schreibtman Fluchtreaktion, wie schreibt man Fluchtreaktion bzw. wie schreibt ma Fluchtreaktion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fluchtreaktion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fluchtreaktion richtig?, Bedeutung Fluchtreaktion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".