Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flutkraftwerk

🇩🇪 Flutkraftwerk
🇺🇸 Flood power plant

Übersetzung für 'Flutkraftwerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flutkraftwerk. Flutkraftwerk English translation.
Translation of "Flutkraftwerk" in English.

Scrabble Wert von Flutkraftwerk: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Flutkraftwerk

  • Die Flutkraftwerke stellen eine wichtige Energiequelle dar.
  • Im Flusslauf entstand ein neues Flutkraftwerk, um die Energie des Wassers zu nutzen.
  • Die Stromerzeugung im Flutkraftwerk ist effizient und umweltfreundlich.
  • Nach einem Jahr Betriebszeit zeigt sich, dass das neue Flutkraftwerk funktioniert wie geplant.
  • Die Einführung der Flutkraftwerke hat unsere Stromversorgung verbessert.
  • Insgesamt werden allein durch die Flutkraftwerke eine hohe Menge an elektrischer Energie erzeugt.
  • Durch die Nutzung der Flutkraftwerke können wir den Bedarf an fossilen Brennstoffen verringern.
  • Ein weiteres neues Flutkraftwerk wurde in Betrieb genommen, um die lokale Energieversorgung zu verbessern.
  • Die technischen Möglichkeiten für moderne Flutkraftwerke sind erheblich besser als früher.
  • Im Vergleich mit anderen Kraftwerken ist das neue Flutkraftwerk besonders leise und emissionsarm.
  • Das Flutkraftwerk produziert reine Elektrizität ohne die Verwendung von fossilen Brennstoffen.
  • Die Bauplanung für ein neues Flutkraftwerk wurde bereits abgeschlossen.
  • Der Bau des Flutkraftwerks hat viele Arbeitsplätze geschaffen und sorgt für eine gute wirtschaftliche Situation in der Region.
  • Durch die Integration von Regulierungstechnik können moderne Flutkraftwerke ihre Effizienz verbessern.
  • Das neue Flutkraftwerk ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Umweltfreundlichkeit und nachhaltigen Energieversorgung.
  • Die Flutkraftwerke produzieren elektrische Energie aus der Bewegung von Wasser.
  • In Deutschland gibt es viele erfolgreiche Flutkraftwerke an Flüssen und Meeren.
  • Die Flutkraftwerke in Südamerika sind für ihre hohe Wirkungsgrad bekannt.
  • Die Regenfluten werden bei Flutkraftwerken genutzt, um Energie zu produzieren.
  • Die weltweite Auslastung von Flutkraftwerken steigt stetig an.
  • Die Baukosten für neue Flutkraftwerke sind sehr hoch.
  • Einige der leistungsstärksten Flutkraftwerke finden sich in China und Indien.
  • Die Fischarten im See werden bei der Errichtung von Flutkraftwerken geschützt.
  • Die Energieproduktion durch Flutkraftwerke ist umweltfreundlich.
  • Die Flutkraftwerke können auch zur Stromspeicherung genutzt werden.
  • Der Betrieb von Flutkraftwerken benötigt viele Fachkräfte.
  • Die wirtschaftliche Attraktivität von Flutkraftwerken steigt stetig.
  • Die Flussgezeiten beeinflussen den Energieertrag von Flutkraftwerken.
  • Die Sicherheit bei Flutkraftwerken ist ein wichtiger Aspekt der Betriebsführung.
  • In Zukunft werden mehr Menschen in die Wartung von Flutkraftwerken investieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flutkraftwerk

  • Tidenkräfteanlage
  • Wasserfallgewaltwerk
  • Flussschwellenanlage
  • Kraftwerk mit Flusswasser
  • Hochwasserkraftwerk
  • Pump-Storage-Kraftwerke (auch als Flutkraftwerke verwendet)
  • Tidenkraftwerk
  • Seegewaltwerk
  • Stromerzeugung durch Fluten
  • Hochwasserenergieanlage
  • Stauseekraftwerk mit Flusseingang
  • Fließgewässerkraftwerk (für stromgeführte Flutkraftwerke)
  • Wehrkraftwerk (beim Einsatz von Wehren)
  • Speicherkraftwerk bei Hochwasser
  • Polderkraftwerk (nach dem Prinzip des poldern, aber hier nicht auf Stauseen angewandt)
  • Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Synonyme je nach Anwendungskontext variieren können.

Ähnliche Wörter für Flutkraftwerk

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flutkraftwerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Flutkraftwerk gefunden.

Zitate mit Flutkraftwerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flutkraftwerk gefunden.

Erklärung für Flutkraftwerk

Keine Erklärung für Flutkraftwerk gefunden.

Flutkraftwerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flutkraftwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flutkraftwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flutkraftwerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flutkraftwerk? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flutkraftwerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flutkraftwerk, Verwandte Suchbegriffe zu Flutkraftwerk oder wie schreibtman Flutkraftwerk, wie schreibt man Flutkraftwerk bzw. wie schreibt ma Flutkraftwerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flutkraftwerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flutkraftwerk richtig?, Bedeutung Flutkraftwerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".