Wie schreibt man Folter?
Wie schreibt man Folter?
Wie ist die englische Übersetzung für Folter?
Beispielsätze für Folter?
Anderes Wort für Folter?
Synonym für Folter?
Ähnliche Wörter für Folter?
Antonym / Gegensätzlich für Folter?
Zitate mit Folter?
Erklärung für Folter?
Folter teilen?
Folter {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Folter
🇩🇪 Folter
🇺🇸
Torture
Übersetzung für 'Folter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Folter.
Folter English translation.
Translation of "Folter" in English.
Scrabble Wert von Folter: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Folter
- Die Folter war ein Gräuel im Mittelalter.
- Die Folter in Gefängnissen ist ein Gräuel gegen die Menschenrechte.
- Die Regierung hat strenge Vorschriften über die Abschaltzeit und die Folterung bei der Wiederaufbereitung von Abfällen festgelegt.
- Der Verbrecher wurde mit einem Daumenstock gefoltert und musste wichtige Geheimnisse preisgeben.
- Im Mittelalter war der Daumenstock ein beliebtes Folterinstrument, um Geständnisse zu erpressen.
- Die Menschen schauten entsetzt, als sie den Gefangenen mit einem Daumenstock foltern sahen.
- Die Folterkammer war mit allen möglichen Werkzeugen gefüllt, darunter auch einem Daumenstock.
- Die Mönche verfügten über einen Daumenstock, der als Werkzeug zur Folter diente.
- Die Hexenjäger verwendeten einen Daumenstock, um ihre Opfer zu foltern und Geständnisse zu erpressen.
- Die Regimekritikerinnen in der Provinz wurden von Sicherheitskräften verhaftet und gefoltert.
- Die Fessel wurde als Werkzeug der Folter verwendet.
- Die Opfer des Verbrechens wurden mit einer schmerzhaften Fessel gefoltert.
- Die Behörden leugnen jede Beteiligung an der Folter des Gefangenen.
- Die Menschenrechtsorganisation warnt vor einer möglichen Wiederbelebung der Folter in diesem Land.
- Der Mann beschuldigte die Polizei, ihn während seiner Festnahme mit körperlicher Folter zu behandeln.
- Die Opfer von Kriegsverbrechen berichten von der systematischen Verwendung der Folter durch die Angreifer.
- Einige Experten sprechen von einer neuen Form der psychischen Folter, die durch soziale Medien verursacht wird.
- Das Urteil des Richters führte zu wütenden Protesten gegen das System der geheimen Folter in den Gefängnissen.
- Die Menschenrechtsorganisation fordert die Regierung auf, konkrete Schritte zur Bekämpfung der Folter einzuleiten.
- Die Behörden haben sich verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausübung von Folter in den Gefängnissen zu verhindern.
- Der Film zeigt eine dramatische Darstellung der Folter während der Diktatur in diesem Land.
- Die Befreiungsbewegung wirft der Regierung vor, sich mit den Kriegsverbrechen und der systematischen Folter solidarisch zu erweisen.
- In den Berichten des Menschenrechtskomitees wurden Fälle von schwerer körperlicher Folter aufgedeckt.
- Die Opfer von Folter haben in den Straßen demonstriert, um ihre Rechte einzufordern.
- Der Prozess gegen die ehemaligen Leiter der Gefängnisse wurde wegen systematischer Folter eingeleitet.
- Die Regierung hat sich verpflichtet, die Menschenrechtsorganisation bei den Untersuchungen zu unterstützen, um die Ausübung von Folter aufzudecken.
- Einige Wissenschaftler warnen vor der möglichen Verwendung neuer Technologien zur psychischen Folter.
- Die Regierung wurde vorgeworfen, ein Folterinstrument zu verwenden, um Oppositionelle zu unterdrücken.
- Das Gefängnis war berüchtigt für seine Folterinstrumente und die Misshandlungen der Insassen.
- Der Film kritisierte die Verwendung von Folterinstrumenten in den Geheimdiensten des Landes.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Folter
- Qual
- Marter
- Peinigung
- Misshandlung
- Greuel
- Grausamkeit
- Schrecken
- Martyrium
- Folterwerkzeug
- Körperverletzung
- Leidenszeit
- Todesangst
- Schmerzhaftigkeit
- Peinigungssucht
- Misshandlungskunst
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Folter
- Foltern
Antonym bzw. Gegensätzlich für Folter
🙁 Es wurde kein Antonym für Folter gefunden.
Zitate mit Folter
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Folter" enthalten.
„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Gef
„Das Christenreich ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215
Humanismus
„Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215
Europa
„Der christliche Glaube verlangt nicht weniger, sondern mehr irrationalen Glauben, als manche „Sekte“ einzufordern wagt.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 13
Glaube
„Deutet ein vermeintlich moderner Theologe die jeweils unliebsamen Stellen der Bibel weg oder verteidigt er ein wahres Christentum oder den echten Gott behend gegen die abgefallene Kirche, will er betrügen.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 94
Gott
„Die Inquisition ist ein genuiner Beitrag der Kirche zum europäischen Rechtsempfinden und Strafvollzug.“
- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 31
Recht
„Die Religion kann nie schlimmer sinken, als wenn sie solchermaßen zur Staatsreligion erhoben wird.“
- zitiert bei: W. Beutin, „Heinrich Heine“, S. 210, in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 136
Heinrich Heine
„Die deutsche Gottvergessenheit zeigt sich heute in der geschwundenen Menschlichkeit in unserem Lande. […] Nur ein gläubiger Mensch wird auf Dauer ein friedfertiger Zeitgenosse bleiben. […] Wem Gott nicht mehr heilig ist, was soll dem noch heilig sein?“
- Joachim Meisner, Silvesterpredigt 1992, zitiert in: Süddeutsche Zeitung vom 2. Januar 1993, „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 106 (31. Januar 1991)
Gott
„Ein Versuch ist keine Folter.“
-
Russische Sprichw
„Ein geschlagenes Kind trägt Spuren der Folter.“
- Janusz Korczak, zitiert in: Von Kindern und anderen Vorbildern. Gütersloh 1985, Seite 25, laut Quellenverzeichnis aus: Die verbrecherische Strafe. Deutsch von Ilse Renate Wompel.
Schlagen
„Folter ist triebhaft und hat den Drang zur Ausdehnung.“
- Uwe Wesel, Das Fiasko des Strafrechts, Die Zeit 49/2005
Folter
„Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde
„Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.“
- Robert Lembke, Duden Zitate und Aussprüche, Duden Verlag 1996, ISBN 9783411041213, Seite 670
Strafe
„He, Herr Pinochet, Sie haben eine bittere Saat gesät. Sie werden von ausländischem Geld gestützt. Eines Tages wird dieses Geld nicht mehr fließen. Kein Lohn mehr für Ihre Folterer. Kein Etat mehr für Ihre Waffen.“
- Sting, über Augusto Pinochet, They Dance Alone, 1987; Übersetzung:
Bitter
„Ich glaube, daß der Mensch ein Bedürfnis nach Gewalttätigkeit und Grausamkeit hat, nach Gefahr und Verzweiflung, das der Krieg befriedigt. Daß eine Nachtseite der menschlichen Natur da zutage drängt. Nach meiner Ansicht dient dazu ein großer Teil der Literatur, sie macht diese abscheuliche Seite frei und bringt sie ans Licht. Wenn Sie Kriegsfilme gesehen, Bücher über Konzentrationslager oder Folterungen gelesen haben, so werden Sie feststellen, daß alles Böse in Ihnen sich gewissermaßen daran weidet.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 108
Pauline R
„Ich würde sagen: Ja, es ist legitim, weil der Terror im Grunde genommen mit den normativen Grundlagen, also mit der Bewertungsgrundlage unserer zivilisierten Ordnung überhaupt nichts mehr zu tun hat. Und wenn wir da mit Gentleman-Methoden versuchen, den Terror zu kontern, werden wir scheitern.“
- Michael Wolffsohn, am 5. Mai 2004 in der n-tv Talkshow "Maischberger" auf die Frage von Sandra Maischberger: "Also, Folter ist auch gegenüber Terroristen in keinem Fall legitim?"
Ordnung
„Keuschheitsgürtel waren vielmehr Folterwerkzeuge.“
- Horst Herrmann, „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 236
Keuschheit
„Wenn jemand Folter unterstützt, ist er keiner näheren psychologischen Betrachtung wert.“
- ''John le Carré, , Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 180
Folter
„[...] das ist meiner Ansicht nach ein so großes Verbrechen, dass ich dafür keine Entschuldigung finde.“
- John le Carré, über Folter, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 182
Verbrechen
Erklärung für Folter
Folter (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Schmerz, Angst, massive Erniedrigung), um Aussagen zu erpressen, den Willen des Folteropfers zu brechen oder das Opfer zu erniedrigen. Die UN-Antifolterkonvention wertet jede Handlung als Folter, bei der Träger staatlicher Gewalt einer Person „vorsätzlich starke körperliche oder geistig-seelische Schmerzen oder Leiden zufügen, zufügen lassen oder dulden, um beispielsweise eine Aussage zu erpressen, um einzuschüchtern oder zu bestrafen“. Folter ist trotz weltweiter Ächtung eine weitverbreitete Praxis. Verantwortliche werden meist nicht zur Rechenschaft gezogen.
Quelle: wikipedia.org
Folter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Folter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Folter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.