Wie schreibt man Grausamkeit?
Wie schreibt man Grausamkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Grausamkeit?
Beispielsätze für Grausamkeit?
Anderes Wort für Grausamkeit?
Synonym für Grausamkeit?
Ähnliche Wörter für Grausamkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Grausamkeit?
Zitate mit Grausamkeit?
Erklärung für Grausamkeit?
Grausamkeit teilen?
Grausamkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grausamkeit
🇩🇪 Grausamkeit
🇺🇸
Cruelty
Übersetzung für 'Grausamkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grausamkeit.
Grausamkeit English translation.
Translation of "Grausamkeit" in English.
Scrabble Wert von Grausamkeit: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grausamkeit
- Der Schinder trieb die Tiere rücksichtslos und mit großer Grausamkeit vor sich her.
- Seine Grausamkeit gegenüber Tieren löste einen überwältigenden Abscheu bei Zuschauern aus.
- Die Artenmissbrauch der Tiere erregte in mir einen tiefen Abscheu vor Grausamkeit.
- Die Journalisten berichteten über die Grausamkeiten im Abschiebezentrum und erhielten daraufhin Bedrohungsnachrichten.
- Die Naturkatastrophe wurde durch Bilder aus aller Welt in ihrer Grausamkeit und in ihrer Tragik in großartiger Bildhaftigkeit dargestellt.
- Das Arbeitslager war eine Brutstätte für körperliche Ermüdung und psychische Grausamkeit.
- Der Kriegsberichterstatter schilderte die Grausamkeiten und das schreckliche Blutbad am Schlachtfeld.
- Das Massaker von Srebrenica ist ein Beispiel für die Grausamkeit des Krieges.
- Das Massaker von Guernica ist ein Symbol der Grausamkeit des Krieges und eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit.
- Der Film zeigte die Bösartigkeit des Diktators und seine Grausamkeit gegenüber dem Volk.
- Der Name Boleslaus der Wilde wird mit Grausamkeit und Gewalt in Verbindung gebracht.
- Die Geschichte zeugt von der Bosheit und Grausamkeit der Menschen.
- Der Film zeigt die Bosheit und Grausamkeit, mit der die Nazis handelten.
- Die Bilder von der Katastrophe sind anzündend und zeugen von der Grausamkeit des Krieges.
- Der Richter war schockiert von der Grausamkeit der Brandstifterin, die 20 Familien aus ihrem Heim geworfen hatte.
- Die Grausamkeit des Diktators war berühmt in der gesamten Welt.
- Sie sprach über die Grausamkeit, die ihr Vater leiden musste.
- Die Grausamkeit des Kämpfers war legendär in den Reihen seiner Einheit.
- Der Film thematisierte die Grausamkeit im Gefängnis während der Diktatur.
- Die Schriftstellerin beschrieb die Grausamkeit des Krieges in ihren Romanen.
- Der Prozess war von Anfang an von großer Aufmerksamkeit und Grausamkeit geprägt.
- In seiner Erzählung beschrieb er die Grausamkeit, mit der man Kinder behandelt hatte.
- Die Berichterstattung über den Vorfall war von einer ungewöhnlichen Mischung aus Empathie und Grausamkeit geprägt.
- Die immer häufigere Präsentation von schockierenden Bildern in der Medien kann zu einer Desensibilisierung gegenüber Grausamkeit führen.
- Der Autor eines Romanes beschrieb die Grausamkeit des Despoten gegenüber seinen Feinden und Opfern.
- In der Geschichte gibt es viele Beispiele für Erbärmlichkeit und Grausamkeit.
- Ihr Fassungsvermögen für die Grausamkeit in der Welt war erstaunlich groß.
- Der Flugzeugfriedhof war ein Spiegelbild der Grausamkeit der Natur.
- Die Kellergewölbe waren voller Grausamkeiten, einschließlich einer Folterkammer.
- Der Folterknecht war bekannt für seine Grausamkeit und Brutalität.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grausamkeit
- Härte
- Brutalität
- Grausamkeit (Selbstauflösung)
- Mitleidlosigkeit
- Barbarei
- Schrecklichkeit
- Schreckensanblick
- Zermalmung
- Verderbtheit
- Hass
- Bösartigkeit
- Grausamkeit (Allgemeine Bezeichnung)
- Roheit
- Bosheit
- Bestialität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grausamkeit
- Härte
- Grausigkeit
- Brutalität
- Gewalttätigkeit
- Bosheit
- Schrecklichkeit
- Grauenhaftigkeit
- Grauelhaftigkeit
- Barbarität
- Zynismus
- Rücksichtslosigkeit
- Roheit
- Wüstheit
- Verrohung
- Bestialität
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grausamkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Grausamkeit gefunden.
Zitate mit Grausamkeit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grausamkeit" enthalten.
„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz.“
- "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in: "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49
Kurt Tucholsky
„Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit, und ihre Brutalität Ignoranz.“
- Kurt Tucholsky, "Horizontaler und vertikaler Journalismus", in "Die Weltbühne", 13. Januar 1925, S. 49
Grausamkeit
„Die größte Grausamkeit, die man den Kindern zufügt besteht wohl darin, dass sie ihren Zorn und Schmerz nicht artikulieren dürfen, ohne Gefahr zu laufen, die Liebe und Zuwendung der Eltern zu verlieren.“
- Alice Miller, Am Anfang war Erziehung
Kind
„Die größte Grausamkeit, die man den Kindern zufügt, besteht wohl darin, dass sie ihren Zorn und Schmerz nicht artikulieren dürfen, ohne Gefahr zu laufen, die Liebe und Zuwendung der Eltern zu verlieren.“
- Am Anfang war Erziehung
Alice Miller
„Geiz ist Grausamkeit gegen die Dürftigen und die Verschwendung ist es nicht weniger.“
- Christian Fürchtegott Gellert, Moralische Vorlesungen, hg. von Johann Adolf Schlegeln und Gottlieb Leberecht Heyern. Leipzig: Weidmanns Erben und Reich. 1770. Band 1, Seite 346
Geiz
„Ich glaube, daß der Mensch ein Bedürfnis nach Gewalttätigkeit und Grausamkeit hat, nach Gefahr und Verzweiflung, das der Krieg befriedigt. Daß eine Nachtseite der menschlichen Natur da zutage drängt. Nach meiner Ansicht dient dazu ein großer Teil der Literatur, sie macht diese abscheuliche Seite frei und bringt sie ans Licht. Wenn Sie Kriegsfilme gesehen, Bücher über Konzentrationslager oder Folterungen gelesen haben, so werden Sie feststellen, daß alles Böse in Ihnen sich gewissermaßen daran weidet.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 108
Pauline R
„Man weiß, wie es ist, wenn eine Frau eine andere tyrannisiert. Alle Qualen, die ein Mann auszuhalten hat, sind nichts im Vergleich mit den Stichelreden und Grausamkeiten, die arme Frauen von tyrannischen Geschlechtsgenossinnen sich gefallen lassen müssen - Tag für Tag bohren sie sich ihnen wie spitze Pfeile in die Seele, den armen Opfern.“
- Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity fair). Aus dem Englischen von (1883-1980). Leipzig: List, 1967. S. 555
William Makepeace Thackeray
„Natürliche Jugend ist immer bescheiden und gütig und dankbar für herzliches Gewähren, aber wer sich, ohne Ehrerbietung wecken zu können, ans Erziehen macht, soll sich nicht wundern, wenn er Frechheit und Grausamkeit weckt.“
- Der Wanderer zwischen beiden Welten
Walter Flex
„Von keinem Nutzen ist die Todesstrafe, da sie den Menschen ein Grausamkeitsbeispiel gibt.“
- Cesare Beccaria aus Dei delitti e delle pene
Todesstrafe
„Wer die Grausamkeit der Natur und der Menschen einmal erkannt hat, der bemüht sich, selbst in kleinen Dingen wie dem Niedertreten des Grases schonungsvoll zu sein.“
- Christian Morgenstern,"Stufen"
Natur
„Wo Zorn und Rache heiraten, da wird die Grausamkeit geboren.“
- Aus Russland
Rache
Erklärung für Grausamkeit
Grausamkeit (Adjektiv: grausam: mittelhochdeutsch: grūwesam; daraus Ableitung zu grūwe: Schauder) ist eine seelisch-mentale Haltung, die eine Täter-Opfer-Beziehung herstellt, und zwar dergestalt, dass der Täter dem Opfer aus gefühlloser unbarmherziger Gesinnung besondere körperliche oder seelische oder seelisch-körperliche Qualen zufügt.
Anders als Brutalität, die sich eruptiv in Einzelereignissen auf der körperlichen Ebene äußert, ist Grausamkeit eine mental-seelische Grundhaltung des Täters seinem Opfer gegenüber, die das Opfer auf allen Ebenen seines Seins, durch die täterseitige geistig-seelische Haltung und durch täterseitige brutale Handlungen beschädigt.
Ursachen und Formen der Grausamkeit werden seit der Antike sowohl philosophisch, im Christentum religionsphilosophisch (Theodizee), seit dem späten 19. Jahrhundert individualpsychologisch (Sigmund Freud) und sozialpsychologisch (Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse) diskutiert.
Psychologisch gesehen ist der unmittelbare Auslöser für Grausamkeit die Abwesenheit von Empathie, sei es durch Erziehung, Sozialisation, eingeübte Abstumpfung oder neurotische oder psychotische Vorgänge ausgelöst (Psychopath).
Eine Steigerungsform zur umgangssprachlichen Bezeichnung von Grausamkeit mit blutigem Körperschaden ist die Kombination mit dem Begriff der Bestialität: bestialische Grausamkeit (synonym auch: tierische Grausamkeit). Beispiel: mittelalterliche Foltermethoden.
Bestimmte Staatsformen und Lebenssituationen führen in verstärktem Maße zu Entwicklung von Grausamkeit: zum Beispiel im Totalitarismus, im Krieg, bei Vertreibungen, in Apartheidsgesellschaften, Ständegesellschaften u. a. Der Ausübung von Grausamkeit von Menschen gegen Menschen entgegenwirken sollen internationale Übereinkünfte wie die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948 und die Ächtung von Grausamkeit als Straftat, zum Beispiel im Fall von Grausamkeit gegen Tiere durch Gesetze gegen Tierquälerei.
Quelle: wikipedia.org
Grausamkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grausamkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grausamkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.