Wie schreibt man Hass?
Wie schreibt man Hass?
Wie ist die englische Übersetzung für Hass?
Beispielsätze für Hass?
Anderes Wort für Hass?
Synonym für Hass?
Ähnliche Wörter für Hass?
Antonym / Gegensätzlich für Hass?
Zitate mit Hass?
Erklärung für Hass?
Hass teilen?
Hass {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hass
🇩🇪 Hass
🇺🇸
Hate
Übersetzung für 'Hass' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hass.
Hass English translation.
Translation of "Hass" in English.
Scrabble Wert von Hass: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hass
- Die Unterbindung von Hassreden im Internet erfordert eine aktive Moderation der Online-Plattformen.
- Die Kat hasst es, wenn ich sie störe.
- Ich hasse es, wenn das Telefon meine Aufmerksamkeit als Ablenkung stört.
- Der Menschenhasser in der Literatur löste in der Gesellschaft viel Abscheu aus.
- Sein Hass auf Fremde erregte in der Gemeinde allgemeinen Abscheu.
- Der Hass in seinen Augen erregte bei mir einen starken Abscheu vor Intoleranz.
- Die Schule veranstaltete ein Projekt zur Ausschaffung von Hass und Gewalt in der Schulkultur.
- Die Polizei holte den VW mit dem beschädigten Chassis auf Kosten des Abschleppösen.
- Das Wetter im Winter ist für mich ein großes Ärgernis, ich hasse die Kälte und Nässe.
- Sie hasste die Affektiertheit ihrer Schwester beim Kochen.
- Die Ermittler stellten fest, dass es eine Vorwirkung von Hass gab, aber keine Vorgeschichte von Gewalt - nur eine plötzliche Affekttat.
- Ich hasse es, wenn ich nicht weiß, was passiert, also bevorzuge ich das Wissen vor dem Nichtwissen.
- Die Agulhasstrom ist eine der bedeutendsten Meeresströme auf der Südhalbkugel.
- Im Winter wird der Agulhasstrom besonders stark, wodurch sich das Meerwasser erwärmt.
- Der Agulhasstrom spielt eine entscheidende Rolle bei der Verteilung von Wärme und Salz im Weltmeer.
- Die Studie zeigte auf, wie wichtig die Agulhasstrom ist für den Klimawandel.
- Im Sommer schwächt sich der Agulhasstrom etwas ab.
- Forscher untersuchen die Auswirkungen des Agulhasstroms auf die regionalen Ökosysteme.
- Die Meeresströmung des Agulhasstrom wirkt sich positiv auf das Fischen in der Region aus.
- Infolge der Klimaerwärmung ändert sich der Agulhasstrom allmählich.
- Die Agulhasstrom ist eine von mehreren Meeresströmen, die sich am Kap der Guten Hoffnung bilden.
- Im Vergleich zu anderen Strömen hat der Agulhasstrom einen besonders hohen Siedepunkt.
- Wissenschaftler forschen an einer Lösung, um den Einfluss des Agulhasstroms auf das Klima zu verstehen.
- Der Agulhasstrom ist für die Biodiversität in den Küstengewässern der Region verantwortlich.
- Infolge des El Niño-Effektes ändert sich der Verlauf des Agulhasstroms.
- Die Meeresströmung des Agulhasstrom trägt dazu bei, dass die globale Wärmebilanz ausgewogen bleibt.
- Durch die Beobachtungen von Forschern konnten die Auswirkungen des Agulhasstroms auf das Meerwasserqualität nachvollzogen werden.
- Die Ambossentfernung ist ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von sicherheitsrelevanten Geräten wie Brücken und Fahrzeugchassis.
- Die neue Gesetzesinitiative enthält ein Analogieverbot für die Verbreitung von Hassrede.
- Ich hasse es, wenn mein Bruder ein solcher Angeber ist, aber er kann's nicht ändern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hass
- Wut
- Ärger
- Groll
- Feindseligkeit
- Abneigung
- Verachtung
- Hassliebe (immer noch ein Hassgefühl, aber speziell eine Mischung aus Hass und Liebe)
- Neid
- Missgunst
- Bösartigkeit
- Voreingenommenheit
- Verächtnis
- Abstoßendes Gefühl
- Ekelsensation
- Abscheu
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hass
- Hasse
- Hasses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hass
🙁 Es wurde kein Antonym für Hass gefunden.
Zitate mit Hass
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hass" enthalten.
„Ab einem gewissen Reichtum ist Glücklichsein deutlich schwerer. Glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“
- Hasso Plattner, zitiert im , Heft 2/2005 vom 21. Januar 2005
Reichtum
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Hass
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. […] Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
William Shakespeare
„Ach, deine Augen droh`n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Rache
„Aus zuviel Liebe wird leicht hundertfacher Hass.“
-
Japanische Sprichw
„Besser ein Gericht Kraut mit Liebe als ein gemästeter Ochse mit Hass.“
- Sprüche 15,17
Hass
„Bis zum Letzten ring ich mit dir, aus dem Herzen der Hölle stech ich nach dir, dem Hass zu liebe spei' ich meinem letzten Hauch nach dir.“
- Herman Melville Moby Dick, Kap.135
Das Letzte
„Bisweilen werden viele Vorbereitungen gemacht, um einen Zufall herbeizuführen.“
- Otto Eduard Hasse (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit.“
- Elie Wiesel, Quelle: Harenberg Lexikon der Sprichwörter und Zitate, 2002, 3. Aufl.
Gleichg
„Denn überall, wo größere Hoffnungen sind, da findet auch heftigerer Neid statt, gefährlicherer Hass und heimtückischere Eifersucht.“
- Lukian von Samosata, Von der Verleumdung, 10
Neid
„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“
- Partisanenkrieg - eine Methode
Che Guevara
„Der Hass ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“
- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher
L
„Der Hass ist ein aktives Missvergnügen, der Neid ein passives; deshalb darf man sich nicht wundern, wenn der Neid so schnell in Hass übergeht.“
- Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihm im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“
- Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834
Georg B
„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihn im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“
- Georg Büchner, Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834
Hass
„Der Mohr hat seine Arbeit (oft zitiert: Schuldigkeit) getan,
Der Mohr kann gehen.“- Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua III,4 / Muley Hassan, Mohr von Tunis
Mohr (Schwarzer)
„Der heutige Mensch ist weder gut noch böse, nur noch egozentrisch.“
- Peter Turrini in einem Doppelinterview mit Silke Hassler in der Zeitschrift 1st, Ausgabe 2/10, zitiert im Magazin Format 4/10, S. 91.
Mensch (a-d)
„Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind!“
-
D
„Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind.“
- Berthold Auerbach (28.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Die Liebe wertet ihr Objekt, der Hass entwertet es. Liebe ist Ausströmung inneren Wertens, Hass Ausströmung innerer Wertlosigkeit. Die Liebe beseelt, der Hass entseelt.“
- Ferdinand Ebner, Schriften, Bd. 2
Hass
„Die Person, die alle liebt und überall zu Hause ist, ist der wahre Hasser der Menschheit. Sie erwartet nichts vom Menschen, also kann keine Form der Verderbtheit sie entrüsten.“
- S. 461
Ayn Rand
„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Hass und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“
- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve" (1838)''
Antike
„Die Weimarer Republik stürzte auch deshalb, weil es nicht genug Deutsche gab, die liberale Prinzipien vertraten.Und auch heute noch wird Deutschland hin und wieder von einem anti-liberalen Hauch durchweht.“
- Kulturzeit, 3sat, Eva Hassel-von Pock, 13. November 2006,
Fritz Stern
„Die Welt wird zu Recht erbost sein über diese Unmenschlichkeit, und ein Hass wird brennen, der niemals gelöscht werden kann. Wie lange wird diese Herrschaft des Terrors noch weitergehen? - Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 26. Oktober 1941“
-
Recht
„Die türkische Gemeinschaft und der türkische Mensch, wohin sie auch immer gehen mögen, bringen nur Liebe, Freundschaft, Ruhe und Geborgenheit mit sich. Hass und Feindschaft können niemals unsere Sache sein. Wir haben mit Streit und Auseinandersetzung nichts zu schaffen.“
- zitiert in: , 14. Februar 2008
Tayyip Erdo?an
„Eine Welt ohne Liebe ist naturgemäß eine Welt ohne Hass.“
- Agustina Bessa-Luis, As Fúrias
Hass
„Erfrischend echt.“
- Hasseröder Premiumpils
Werbespr
„Es ist toll, sich einzubilden, dass man seiner Mutter was verdanke. [...] Ich sehe in der Sache überhaupt nur Motive des Hasses und der Verachtung.“
- Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.139
Donatien Alphonse Fran
„Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
Star Wars: Episode I
„Hass blockiert jede Energie und Tatkraft, solange er nicht durch ein offenes oder freundliches Gefühl ersetzt wird.“
- Norman Vincent Peale, Die Kraft positiven Denkens
Hass
Erklärung für Hass
Der Hass ist ein intensives Gefühl der Abneigung und Feindseligkeit. Hass wird als Gegenpol zur Liebe betrachtet. Im Gegensatz zum Substantiv Hass (ursprünglich als Ausdruck für den stärksten Grad feindseliger Abneigung) hat das Verb hassen eine deutliche Bedeutungsabschwächung (etwa in Wendungen wie „Ich hasse Kartoffelbrei“) erfahren. Das Wort geht zurück auf althochdeutsch haz „Feindseligkeit, aggressive Handlung; Widerwillen, Abneigung“, eine Rückbildung vom, noch vogelkundlich in alter Bedeutung verwendeten, Verb hassen, „(sich) stürzen auf“, zu einer indogermanischen Wurzel kad mit der Bedeutung „seelische Verstimmung, Kummer, Hass“ und verwandt mit lateinisch cadere, „sich stürzen auf, fallen“, sowie neuhochdeutsch „Hetze“.
Hass gegenüber Personen oder Gruppen mit Diskriminierungsmerkalen kann bspw. als Fremdenfeindlichkeit, Misogynie, Misandrie, Antisemitismus, Islamophobie, Homophobie oder Rassismus bezeichnet werden.
Die Motive des Hassenden sind vielfältig und schwer zu bestimmen, herzuleiten und zu erklären. Sie können auf einer durch Ideologien oder soziale Gruppen erworbenen Ablehnung beruhen oder auch auf einer konkreten Erfahrung, etwa einer konkreten Verletzung von Werten und Bedürfnissen. Hass kann unmittelbar entstehen, etwa infolge einer negativen Erfahrung.
Ein Hasskommentar ist eine menschenverachtende, beispielsweise rassistische Äußerung oder Anfeindung, die meist in einem sozialen Netzwerk, in einem Webforum oder über ein anderes Webmedium mit Kommentarfunktion aus Hass oder zur Verbreitung von Hass gegen bestimmte Einzelpersonen oder Gruppen mit Diskriminierungsmerkmalen getätigt wird.
Quelle: wikipedia.org
Hass als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.