Wie schreibt man Hassen?
Wie schreibt man Hassen?
Wie ist die englische Übersetzung für Hassen?
Beispielsätze für Hassen?
Anderes Wort für Hassen?
Synonym für Hassen?
Ähnliche Wörter für Hassen?
Antonym / Gegensätzlich für Hassen?
Zitate mit Hassen?
Erklärung für Hassen?
Hassen teilen?
Hassen {n} [zool.] (bei Tieren)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hassen
🇩🇪 Hassen
🇺🇸
Hate
Übersetzung für 'Hassen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hassen.
Hassen English translation.
Translation of "Hassen" in English.
Scrabble Wert von Hassen: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hassen
- Wir hassen es, wenn die Sendungen voller Fernanzeigen sind.
- Einige Menschen hassen die Flösselhechte, weil sie ihnen nicht gefallen.
- Ich kenne keine Gründe, warum er mich hassen sollte.
- Die Schüler am Gymnasium hassen es, wenn ihr Lehrer ihnen denkt zu erklären, aber tatsächlich ein echter Fachidiot ist.
- Die Kinder hassen es, wenn sie die Fliege machen müssen.
- Ein Hund kann sich gegen andere Hunde hassen, wenn sie sich nicht kennen.
- Die Katze hat angefangen, ihren Nachbarn zu hassen, nachdem dieser ihr Wasser versucht hatte.
- Einige Tiere auf der Insel leben miteinander in Feindschaft und hassen einander.
- Die Raubvögel im Wald hassen die Eulen, weil sie ihre Nahrung stehlen.
- Der Wölfe sind bekannt dafür, dass sie andere Tiere hassen, wenn sie ihre Territorien betreten.
- Einige Fische in der Meeresbucht haben angefangen, sich gegenseitig zu hassen.
- Die Hasen im Feld führten einen Dauerstreit mit den Rehen um die besten Weideflächen und begannen sie einander zu hassen.
- Die Echsen im Garten hassen die Frösche, weil diese ihre Beute stehlen.
- Die Krokodile im Fluss hassen alle Fische, die sich ihnen nähern.
- Einige Lämmer in der Weide begannen, sich gegenseitig zu hassen und das andere zu bedrohen.
- Einige Würfelzäune auf dem Feld hassen die anderen Tiere, weil sie ihre Wege blockieren.
- Die Schildkröten im Park hassen die Eulen, weil diese sie jagen und töten.
- Die Katzen in der Gegend hassen alle Hunde, die sich ihnen nähern.
- Einige Bienenstock im Feld führten einen Dauerstreit mit anderen Insekten um die besten Blumen und begannen sie einander zu hassen.
- Bitte beachte, dass diese Beispiele rein hypothetisch sind und nicht in der Realität auftreten. Tiere hassen sich in der Natur normalerweise nicht, da sie sich auf Nahrung, Sicherheit oder Ressourcen konzentrieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hassen
- Verabscheuen
- Hasen
- Widerwille haben
- Feindselig sein
- Agieren
- Groll gegenüber hegen
- Hassgefühle empfinden
- Abneigung zeigen
- Entrüstet sein
- Verachtung empfinden
- Wutgebrüll haben
- Jagen (im Sinne von Verfolgung oder Ausschluss)
- Angreifen
- Bekämpfen
- Bedrohen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hassen
- gehasst
- gehaßt
- hasse
- hassend
- Hassens
- hassest
- hasset
- hasste
- haßte
- hassten
- haßten
- hasstest
- haßtest
- hasstet
- haßtet
- hasst
- haßt
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hassen
🙁 Es wurde kein Antonym für Hassen gefunden.
Zitate mit Hassen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hassen" enthalten.
„In jedes Menschen Gesichte
Steht seine Geschichte,
Sein Hassen und Lieben
Deutlich geschrieben;
Sein innerstes Wesen,
Es tritt hier ans Licht …
Doch nicht jeder kann's lesen,
Verstehn jeder nicht.“- Friedrich von Bodenstedt, Das wahre Gesicht
Geschichte
„In jedes Menschen Gesichte//Steht seine Geschichte,
Sein Hassen und Lieben
Deutlich geschrieben;
Sein innerstes Wesen,
Es tritt hier ans Licht…
Doch nicht jeder kann's lesen,
Verstehn jeder nicht.“- Das wahre Gesicht, zitiert in Umschau, Band 11, Verlag H. Bechhold 1907, siehe auch
Friedrich von Bodenstedt
„Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht.“
- Oliver Hassencamp (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Zum Hassen oder Lieben
Ist alle Welt getrieben,
Es bleibet keine Wahl,
der Teufel ist neutral.“- Clemens Brentano, Es leben die Soldaten
Neutralit
Erklärung für Hassen
Hassen (englisch: mobbing), verwandt mit „Hass“ und „Hetze“ sowie mit lateinisch cadere und altindisch śas- mit Grundbedeutungen wie „sich stürzen auf, fallen“, ist ein zoologischer, insbesondere ein ornithologischer Fachbegriff. Darunter ist ein Verhalten vieler Vogelarten zu verstehen, mittels lauter Alarmrufe, Scheinangriffen und anderer Methoden potentielle Feinde zu vertreiben und Artgenossen vor diesen zu warnen.
Früher nutzte man dieses Verhalten für die Hüttenjagd, indem man Eulen wie z. B. den Uhu an einen Pflock fesselte, um hassende Vögel, besonders Raben- und Greifvögel, bequem in Fallen fangen oder schießen zu können.
Besonders verbreitet ist das Hassen unter Möwen, Krähen, Drosseln und verschiedenen anderen Sperlingsvögeln. Häufig beschränkt sich das Hassen nicht nur auf Alarmrufe, sondern der Eindringling wird direkt angeflogen, oft sogar tatsächlich attackiert. Besonders verschiedene Greifvögel, Eulen und Raubmöwen, Kuckucke, aber auch Säugetiere und Schlangen sind Ziele dieses Verhaltens. Da deren Jagderfolg häufig vom Überraschungsmoment abhängt, brechen sie nach dem Entdecktwerden meist die Jagd ab. Besonders intensiv hassen Vögel während der Brutsaison. Hassende Vögel gehen nur selten das Risiko ein, selbst zum Opfer zu werden, da sie meist im Verband hassen und der Eindringling genau beobachtet wird.
Allerdings kann es auch (z. B. bei Lachmöwen) zu Hassen gegenüber Artgenossen kommen, da diese sich zum Teil an den Eiern und Küken derselben Brutkolonie vergreifen.
Möwen begleiten das Hassen häufig durch Erbrechen des Mageninhaltes auf das Opfer, bei der Wacholderdrossel wird zielsicheres Kotspritzen beobachtet.
Formen des Hassens treten auch bei Säugetieren und Insekten auf. Verschiedene Hörnchenarten und Halbaffen hassen intensiv auf baumkletternde Schlangen.
Quelle: wikipedia.org
Hassen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hassen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hassen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.