Wie schreibt man Bosheit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bosheit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bosheit

🇩🇪 Bosheit
🇺🇸 Malice

Übersetzung für 'Bosheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bosheit. Bosheit English translation.
Translation of "Bosheit" in English.

Scrabble Wert von Bosheit: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bosheit

  • Die Bosheit des Lehrers machte den Unterricht unerträglich.
  • Er verlangt für sein Fehlverhalten eine hohe Geldstrafe und nicht eine Vorladung zur Besinnung wegen Bosheit.
  • Der Politiker wurde für seine Bosheit in der Öffentlichkeit kritisiert.
  • Die Bosheit ihrer Nachbarin führte zu einer heftigen Auseinandersetzung.
  • Sie bekämpfte die Bosheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft mit Leidenschaft.
  • Der Film beschreibt die Bosheit und den Wahnsinn eines Serienmörders.
  • Seine Bosheit gegenüber den Mitbewerbern war unverzeihlich.
  • Die Bosheit in der Schule führte zu einer strengen Maßnahme durch die Verwaltung.
  • Er sah es als seine Aufgabe an, Bosheit und Ungerechtigkeit in der Welt zu bekämpfen.
  • Der Buchautor beschrieb die Bosheit und den Hass in der Gesellschaft von damals.
  • Die Bosheit des ehemaligen Kollegen war unerwartet und schockierend.
  • Sie wies die Bosheit ihrer Feinde mit Tapferkeit und Mut zurück.
  • Die Berühmtheit wurde für ihre Bosheit bei den Reality-Show-Kandidaten kritisiert.
  • In der Literatur wird oft Bosheit und Verrat thematisiert, um ein Bekenntnis zum Leben abzuzeigen.
  • Die Aktionäre beschlossen, Maßnahmen gegen die Bosheit in dem Unternehmen einzuleiten.
  • Die Bosheit der Jungen im Spiel war unerträglich.
  • Der Lehrer schimpfte über die Bosheit seines Schülers.
  • Die Politikerin wurde für ihre Bosheit bei den Wahlen kritisiert.
  • Der Komiker machte sich über die Bosheit der Zuschauer lustig.
  • Die Geschichte zeigte die Bosheit eines Tyrannen.
  • Die Eltern warnten ihren Sohn vor der Bosheit seines Freundes.
  • Der Schauspieler spielte einen Charakter mit großer Bosheit.
  • Die soziale Bewegung protestierte gegen die Bosheit des Regimes.
  • Der Lehrer belehrte seine Klasse über die Konsequenzen von Bosheit.
  • Die Menschen haben Angst vor der Bosheit anderer.
  • Die Geschichte des Königs war geprägt von seiner Bosheit und Machtgier.
  • Das Buch kritisierte die Bosheit in der Gesellschaft.
  • Der Philosoph diskutierte über die Ursachen der Bosheit in der Welt.
  • Die Kirche predigte gegen die Bosheit und rief zu Güte auf.
  • Der Film zeigte, wie Bosheit und Machtgier den Charakter zerstörten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bosheit

Ähnliche Wörter für Bosheit

  • Bosheiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bosheit

🙁 Es wurde kein Antonym für Bosheit gefunden.

Zitate mit Bosheit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bosheit" enthalten.

„Aber sie handeln ohne Sinn und Verstand; sie irren im Dunkeln umher und sehen nicht, dass durch ihre Bosheit die Welt ins Wanken gerät.“

- Psalm 82,5 (Hfa)

Sinn

„Alle Bosheit kommt von der Schwachheit.“

- Émile I

Jean-Jacques Rousseau

Bosheit ist nichts als eine Gemütskrankheit.“

- Teplitzer Fragmente

Novalis

„Das Gute bleibt ewig gut, aber das Bosheit wird durch das Alter immer schlechter.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Kinderlehre der Wohnstube

Das Gute

„Das aber erfüllt mich mit Freude, dass sie meine Bücher doch haben lesen müssen, worin ihre Bosheit geoffenbart wird. Ich weiß auch, daß sie meine Schriften fleißiger gelesen haben als die Heilige Schrift, weil sie in ihnen Irrlehren zu finden wünschten.“

- Abschiedsbrief

Jan Hus

„Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süssen und leidenschaftlichen Musik. Er besass jene göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommne nicht zu denken vermag […] - Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.“

- Friedrich Nietzsche in Ecce homo, warum ich so klug bin 4 (KSA 6, S. 286.)

Heinrich Heine

„Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süßen und leidenschaftlichen Musik. Er besaß eine göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommene nicht zu denken vermag (...). – Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.“

- Warum ich so klug bin, 4.

Friedrich Nietzsche

„Der Mensch rächt sich, weil er ein Recht darauf zu haben glaubt. Folglich hat er die ursprüngliche Ursache gefunden, und zwar das Recht. Also ist er nach allen Seiten hin beruhigt, rächt sich infolgedessen ruhig und erfolgreich, in der Überzeugung, dass er ein ehrliches und gerechtes Werk vollbringt. Ich sehe darin aber keine Gerechtigkeit, finde auch keine Tugend dabei; wenn ich mich also jetzt rächen wollte, so geschähe das nur aus Bosheit.“

- Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Aufzeichnungen aus einem Kellerloch

Gerechtigkeit

„Die Bosheit ist ein Löwe, der zuerst seinen Herrn anspringt.“

- Aus Kenia

Afrikanische Sprichw

„Die Dummheit hat viele Kinder, männliche und weibliche, den Neid und den Geiz, die Lüge und die Selbstsucht, den Zorn und die Bosheit.“

- August Lämmle, "Menschen nur Menschen"

Geiz

„Die öffentliche Meinung ist nichts anderes als der aus dem hohlen Bauche der Unwissenheit oder der vollen Blase der Bosheit hervorgurgelnde Klatsch.“

- Johannes Scherr, "Gestalten und Geschichten", 1887

Meinung

„Ein Weib ist viel mehr als der Mann darauf erpicht, Bosheiten auszuhecken.“

- Demokrit, Fragment 273

Bosheit

„Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bißchen Bosheit; Die Malice eines guten Witzes ist der Widerhaken, den ihn haften macht.“

- Die Lästerschule I, 1 / Frau von Höhnisch

Richard Brinsley Sheridan

„Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bißchen Bosheit; Die Malice eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften macht.“

- Richard Brinsley Sheridan, Die Lästerschule, I, 1 / Frau Höhnisch

Bosheit

„Klagt nicht die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Bosheit

„Klagt nicht über die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit, Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet - klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste, humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Elend

„Mein Mund soll meines Herzens Bosheit sagen,
Sonst wird mein Herz, verschweig' ich sie, zerspringen:
Und ehe das geschehe, will ich frei
Und über alles Maß die Zunge brauchen.“

- Vierter Aufzug, Dritte Szene/Katharina, William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 124-130.

William Shakespeare

„Mühsam formte er [Stalin] seine Sätze und brachte keine Betonung auf, keine Wärme, keine Farbe. Die organische Schwäche seiner Natur, Kehrseite ihrer Stärke, ist seine völlige Unfähigkeit, Feuer zu fangen, sich über langweilige Trivialitäten zu erheben, zwischen sich und den Zuhörern ein lebendiges Band zu schaffen, in dem Zuhörer das bessere Selbst zu wecken. [...] Kalte Bosheit genügt nicht, um die Seele der Massen zu erobern.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 90/91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„Nur harte Menschen können wirklich zart sein. Was sonst als Zartheit erscheint, ist gewöhnlich nur Schwäche, die leicht in Bosheit umschlägt.“

- Reflexionen, Maxime 479

Fran

„Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man schon allein!“

- Plisch und Plum, siebtes Kapitel, S. 485

Wilhelm Busch

„Um die Bosheit zu lernen, braucht man keinen Lehrer.“

- Aus Friaul

Bosheit

„Und ich habe […] gefunden, dass Missverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Welt machen als List und Bosheit. Wenigstens sind die beiden letzteren gewiß seltener.“

- Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771

Johann Wolfgang von Goethe

„Und ich habe […] gefunden, dass Missverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Welt machen als List und Bosheit.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771

Missverst

„Waffen […] töten Menschen viele Male, nicht durch ihre eigene Bosheit, sondern die Bosheit derer, die sie bösartig gebrauchen.“

- Decamerone, Nachbemerkung

Giovanni Boccaccio

„Was aus dem Menschen herauskommt, das macht den Menschen unrein; denn von innen, aus dem Herzen der Menschen, kommen heraus böse Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, Ehebruch, Habgier, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Missgunst, Lästerung, Hochmut, Unvernunft.“

- Markus 7,21

Hochmut

„Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen von Scharfsinn und Macht zu sein scheint, so beweist doch die Absicht zu täuschen ohne Zweifel Bosheit oder Schwäche.“

- René Descartes, Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie 4

Macht

„Wenn im Herzen keine Bosheit ist, so sind immer Heiterkeit und Leichtigkeit in Miene und Manieren.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Bosheit

„»Die Bosheit war sein Hauptpläsier,
drum« - spricht die Tante -
»hängt er hier!«“

- Wilhelm Busch, Hans Huckebein

Tante

„»Die Bosheit war sein Hauptpläsier, drum« - spricht die Tante - »hängt er hier!«“

- Wilhelm Busch, Hans Huckebein

Bosheit

„»Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“

- Marie Louise Fischer, Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8

Bosheit

Erklärung für Bosheit

Das Böse (von althochdeutsch bôsi, von germanisch *bausja- ‚gering‘, ‚schlecht‘, genaue Etymologie unklar) ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie und der philosophischen Ethik. Dabei wird es als Inbegriff des moralisch Falschen verstanden, oder als Kraft, die moralisch falsches Handeln antreibt, gelegentlich auch als mythologische, das Weltgeschehen beeinflussende Grundkraft, die zum Guten in einem dualistischen oder antagonistischen Verhältnis steht; das Böse wurde u. a. als Quelle der Übel betrachtet. Das dem Substantiv zugrundeliegende Adjektiv „böse“ wird im Sprachgebrauch allgemein etwas Unangenehmem oder sogar Schädigendem beigelegt, insbesondere wird ein Verhalten damit bezeichnet, dessen Absicht eigenwillig und gegen den Willen anderer gerichtet ist oder diesen grundsätzlich nicht berücksichtigt. Unter diese Gebrauchsregel fällt auch die Bezeichnung von sündhaftem Verhalten als böse, falls es sich religiös begründeten Normen verschließt oder sie bewusst verletzt.

Quelle: wikipedia.org

Bosheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bosheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bosheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bosheit
Schreibtipp Bosheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bosheit
Bosheit

Tags

Bosheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bosheit, Verwandte Suchbegriffe zu Bosheit oder wie schreibtman Bosheit, wie schreibt man Bosheit bzw. wie schreibt ma Bosheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bosheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bosheit richtig?, Bedeutung Bosheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".