Wie schreibt man Foren?
Wie schreibt man Foren?
Wie ist die englische Übersetzung für Foren?
Beispielsätze für Foren?
Anderes Wort für Foren?
Synonym für Foren?
Ähnliche Wörter für Foren?
Antonym / Gegensätzlich für Foren?
Zitate mit Foren?
Erklärung für Foren?
Foren teilen?
Foren {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Forum

DE - EN / Deutsch-Englisch für Foren
🇩🇪 Foren
🇺🇸
Forums
Übersetzung für 'Foren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Foren.
Foren English translation.
Translation of "Foren" in English.
Scrabble Wert von Foren: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Foren
- Die Zersetzung von DNA-Proben kann bei forensischen Untersuchungen helfen.
- In der Forensik wird oft auf die Aderstruktur zurückgegriffen, um Informationen über den Todeszeitpunkt zu erhalten.
- Die Ähnlichkeitsabbildung war ein wichtiger Werkzeug bei der forensischen Untersuchung.
- In der Forensik wird das Ähnlichkeitsgesetz verwendet, um Beweise zu analysieren.
- In der Forensik wird die Aggressionstheorie verwendet, um delinquentes Verhalten bei Erwachsenen zu verstehen.
- Die Forensiker stellten fest, dass ihre Vermutung falsch war.
- Die forensische Untersuchung ergab ein Indiz, das für einen Hinweis sprach.
- Die Forensiker fanden einige überraschende Indizien im Haar des Opfers, die helfen konnten, den Mord zu lösen.
- Durch moderne Forensiktechniken konnten sie die Aufklärungsrate für Brandstiftungen erhöhen.
- Das Team aus Detectiven und Forensikern wurde beauftragt, den Mordfall zu untersuchen und zu auflösen.
- Die Forensiker waren erfahrene Aufspürer von Beweisen auf Objekten.
- Die Boshaftigkeit in einigen Online-Foren führte zu einer Diskussion über die Verantwortlichkeit der Nutzer.
- Im Cyberspace gibt es eine Vielzahl von Communities und Foren für verschiedene Interessen.
- Der Data-Analyst arbeitete eng mit einem erfahrenen Datenforensiker zusammen, um einen Cyberangriff aufzuklären.
- Als Datenforensiker muss man sehr scharfe Augen haben, um Verbrechen in der digitalen Welt zu entdecken.
- Die Polizei stellte den Datenforensiker vor, um die Spuren des mutmaßlichen Täters anzuzeigen.
- Der Datenforensiker identifizierte das verbrauchte Trojaner-Programm und wies die IT-Abteilung darauf hin.
- Nach dem Cyberangriff wurde ein externer Datenforensiker mit der Aufklärung beauftragt.
- Die Kanzlei engagierte einen erfahrenen Datenforensiker, um die Datensicherheit ihrer Kunden zu überprüfen.
- Der Datenforensiker hat eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität und Identitätsdiebstahl.
- Als Experte für digitale Spuren ist ein Datenforensiker immer gefragt, um bei Ermittlungen zu helfen.
- Die Forensic-Software, die vom Datenforensiker verwendet wird, wurde als Top-Produkt im Markt der digitalen Forensik ausgezeichnet.
- Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Datenforensiker konnte die Polizei den Täter schnell finden.
- Der Datenforensiker suchte nach Clouddaten, um einen wichtigen Beweis für das Verfahren zu erhalten.
- Die Anfrage bei einem erfahrenen Datenforensiker war der Schlüssel zum Aufdecken des Datenskandals.
- Ein Datenforensiker wird in Ermittlungen oft zur Identifizierung von Online-Verbrechen eingesetzt.
- Als Datenforensiker ist man an der Seite der Polizei und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um Cyberkriminalität zu bekämpfen.
- Durch die Verwendung moderner Tools und Techniken kann ein erfahrenes Team von Datenforensikern erfolgreiche Ermittlungen durchführen.
- Der Computerforensiker untersuchte das Opfer-Netbook, um die Spuren der Hacker zu finden.
- Die Polizei rief einen Computerforensiker hinzu, um die Daten des Verdächtigen zu analysieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Foren
🙁 Es wurden keine Synonyme für Foren gefunden.
Ähnliche Wörter für Foren
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Foren gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Foren
🙁 Es wurde kein Antonym für Foren gefunden.
Zitate mit Foren
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Foren" enthalten.
„Wir brauchen ein Vermummungsverbot im Internet. Es kann nicht sein, dass sich viele Bürger in Foren oder anderen Einrichtungen des Netzes hinter selbstgewählten Pseudonymen verstecken und sich so vermeintlich jeglicher Verantwortung für Äußerungen und Verhalten entziehen.“
- Axel E. Fischer, November 2010
Internet
„Wir brauchen ein Vermummungsverbot im Internet. Es kann nicht sein, dass sich viele Bürger in Foren oder anderen Einrichtungen des Netzes hinter selbstgewählten Pseudonymen verstecken und sich so vermeintlich jeglicher Verantwortung für Äußerungen und Verhalten entziehen.[…] Andererseits brauchen wir darüber hinaus die Einführung eines »Radiergummis« im Internet, mit dem Inhalte nach einer gewissen Zeit gelöscht werden können. Kein Vermummungsverbot ohne Radiergummi, sonst entsteht ein Ungleichgewicht. Wie im täglichen Leben auch, muss jeder prinzipiell die Möglichkeit haben, veröffentlichte Informationen zurück zu holen.“
- '', ,
Axel E. Fischer
Erklärung für Foren
Forum oder im Plural Foren steht für:
Forum (Platz), in der römischen Antike der Stadt- und Marktplatz, oft der Ort für Gerichte oder Volksversammlungen
Forum (Kultur), realer oder virtueller Ort zur Kommunikation
Internetforum, als Kurzform
Kunstforum, als Kurzform
Wissenschaftsforum, als Kurzform
Forum, in der Rechtssprache der Gerichtsstand
Forum (Kirchenrecht), in der römisch-katholischen Kirche Geltungsbereich des kanonischen Rechts sowie die kirchliche Gerichtsbarkeit
Forum Media Group, deutsches Medienunternehmen
Das Forum, pazifistische Literaturzeitschrift (1914–1929)
Neues Forum, als Kurzform, deutsche Partei
Örtlichkeiten:
Forum Duisburg, Einkaufszentrum
Forum (Leverkusen), Stadthalle und Kulturzentrum, Nordrhein-Westfalen
Forum de Montréal, Multifunktionsarena in Kanada
Forum Romanum, Platz in Rom, Italien
Römisches Forum Thessaloniki, Platz und archäologische Stätte in Thessaloniki, Griechenland
Forum Steglitz, Einkaufszentrum in Berlin-Steglitz
Forum Tiberii, Marktplatz des Tiberius bei Bad Zurzach
Forum Wetzlar, Einkaufszentrum
Kia Forum, Sportarena in Inglewood, Los Angeles County, USA
FORUM steht für:
FORUM, europäisches Forschungssatellitenprojekt
FORUM (Zeitschrift), Zeitschrift des Zentralrats der FDJ (1947–1983)
FORVM, österreichische Kulturzeitschrift (1954–1995), NEUES FORVM (1966–1979)
Siehe auch:
Kulturforum (Begriffsklärung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Forum beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Forum enthält
Quelle: wikipedia.org
Foren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Foren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Foren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.