Wie schreibt man Forscherin?
Wie schreibt man Forscherin?
Wie ist die englische Übersetzung für Forscherin?
Beispielsätze für Forscherin?
Anderes Wort für Forscherin?
Synonym für Forscherin?
Ähnliche Wörter für Forscherin?
Antonym / Gegensätzlich für Forscherin?
Zitate mit Forscherin?
Erklärung für Forscherin?
Forscherin teilen?
Forscherin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Forscherin
🇩🇪 Forscherin
🇺🇸
Researcher
Übersetzung für 'Forscherin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Forscherin.
Forscherin English translation.
Translation of "Forscherin" in English.
Scrabble Wert von Forscherin: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Forscherin
- Die wissenschaftliche Abschottung behindert die Zusammenarbeit zwischen Forscherinnen und Forschern.
- Die Forscherin studierte die Auswirkungen von Alkoholkonsum auf die Gesundheit bei Abstinenzlerinnen.
- Die Forscherin suchte nach Ursachen des Absentismus in der Bildungspolitik.
- Die Forscherin untersuchte die Beziehungen zwischen Achterliekskrümmung und der Entropie in komplexen Systemen.
- Die Forscherinnen erforschten die Eigenschaften von Achtzehnteln in der Materialwissenschaft.
- Die Naturforscherin fand heraus, dass die Dicke Bohne ein wichtiger Bestandteil der Ökosysteme ist.
- Die Forscherin legte eine Agarplatte in jede Petrischale und beobachtete das Wachstum der Bakterien.
- Die Forscherinnen erforschten die Ursachen der Entwicklung von Agnosie bei alten Menschen und fanden einige interessante Ergebnisse.
- Die Agrarwissenschaftlerin schrieb ein Buch über ihre Erfahrungen als Landwirtin und Agrarforscherin.
- Die Forscherin betonte die Bedeutung von Gründlichkeit in der Wissenschaft.
- Die Klangforscherin arbeitete eng mit der erfahrenen Akustikerin zusammen.
- Die historische Forscherin untersuchte die Verwendung von Alaun in der Antike.
- Die junge Frau wird bald zur prominenten Altertumsforscherin in unserer Universität.
- Als erfahrene Altertumsforscherin hat sie viele bedeutende Entdeckungen gemacht.
- Die neue Doktorandin möchte werden eine erfolgreiche Altertumsforscherin wie ihre Mutter.
- Bei ihrer Reise nach Griechenland begegnete sie einer erfahrenen Altertumsforscherin.
- Als hervorragende Altertumsforscherin wurde ihr die Leitung des Museums übertragen.
- Um herauszufinden, was wirklich passiert ist, hat sich eine erfahrene Altertumsforscherin eingeladen.
- Bei dem Projekt arbeitet die jüngste Nachwuchswissenschaftlerin als Junior-Assistentin einer erfahrenen Altertumsforscherin.
- Mit der Hilfe der renommierten Altertumsforscherin konnte sie eine alte Sprache entziffern.
- Die junge Studentin hat sich entschieden, eine erfolgreiche Karriere als Altertumsforscherin anzustreben.
- Die hervorragende Forschungsergebnisse der erfahrenen Altertumsforscherin wurden von dem wissenschaftlichen Fachblatt veröffentlicht.
- Nach ihrer Promotion arbeitete die erfahrene Altertumsforscherin an einem bedeutenden Projekt.
- Der Artikel über die Entdeckung des alten Tempels wurde von der international renommierten Altertumsforscherin veröffentlicht.
- Der Fonds verlieh der Forscherin eine Anerkennung für ihre wegweisenden Studien über das Klimawandel-Thema.
- Die Forscherinnen untersuchten die Beziehungen zwischen Adäquanz und Effizienz.
- Die Forscherin war eine echte Macherin, die innovative Forschungsergebnisse präsentierte auf einer Konferenz.
- Die Forscherin entwickelte ein Modell eines Antriebsrades für die Windkraftanlagen und stellte fest, dass es einen besseren Output hatte als andere Modelle.
- Durch das Aufschwemmen der Bodenprobe konnte die Forscherin wichtige Erkenntnisse über die Bodenzusammensetzung gewinnen.
- Die Tierverhaltensforscherin untersuchte die Wirkung eines speziellen Aufstallungssystems auf das Verhalten von Katzen im Haushalt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Forscherin
- Wissenschaftlerin
- Forscher
- Expertin
- Spezialistin
- Hochschullehrerin
- Professorin
- Dozentin
- Wissenschafterin
- Erkenntnispionierin
- Entdeckerin
- Forschungsleiterin
- Wissenschaftlerin (speziell in bestimmten Bereichen wie Physikerin, Chemikerin etc.)
- Spezialistentochter
- Kennerin
- Gelehrte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Forscherin
- Wissenschaftlerin
- Entdeckerin
- Forschungsleiterin
- Expertin
- Spezialistin
- Sachverständige
- Wissenschaftlerin
- Gelehrte
- Dozentin
- Professorin
- Habilitandin
- Diplom-Ingenieurin
- Forschungstechnikerin
- Naturwissenschaftlerin
- Akademikerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Forscherin
🙁 Es wurde kein Antonym für Forscherin gefunden.
Zitate mit Forscherin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Forscherin gefunden.
Erklärung für Forscherin
Unter Forschung versteht man, im Gegensatz zum zufälligen Entdecken, die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren Dokumentation und Veröffentlichung. Die Publikation erfolgt überwiegend als wissenschaftliche Arbeit in relevanten Fachzeitschriften und/oder über die Präsentation bei Fachtagungen. Forschung und Forschungsprojekte werden im wissenschaftlichen und industriellen, aber auch im künstlerischen Rahmen betrieben.
Quelle: wikipedia.org
Forscherin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Forscherin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Forscherin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.