Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frettchen

🇩🇪 Frettchen
🇺🇸 Ferret

Übersetzung für 'Frettchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frettchen. Frettchen English translation.
Translation of "Frettchen" in English.

Scrabble Wert von Frettchen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Frettchen

  • Nach vielen Monaten der Entwicklung hat das Junge Frettchen seinen Aldultus erreicht.
  • Die Aufzuchtstation für Frettchen bot ein sicheres Umfeld für die jungen Tiere.
  • Im Zoo gibt es ein Frettchen, das wie ein Fettmops aussieht.
  • Durch die Umweltschäden ist das Frettchen zu einem gefährdeten Fluchttier geworden.
  • Das Frettchen saß auf meinem Schoß und schaute mich an.
  • Die Katze jagte das Frettchen durch den Garten.
  • Im Tierpark gab es ein Frettchen, das sehr freundlich war.
  • Die Kinder beobachteten das Frettchen, während es sich mit Sand beschmutzte.
  • Ich habe ein Frettchen als Haustier, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich es behalten werde.
  • Das Frettchen lief schnell durch die Schatten und entkam seiner Jägerin.
  • Der Tierarzt untersuchte das Frettchen wegen seiner leichten Erkältung.
  • Mein Bruder liebt es, mit dem Frettchen zu spielen.
  • Die Mutter kaufte für das Frettchen ein neues Zelt und einen Spielplatz.
  • Im Zoo gibt es ein Frettchen-Gehege, wo man die Tiere sehen kann.
  • Das Frettchen hatte ein langes Fell und sah sehr niedlich aus.
  • Wir haben ein Frettchen im Freien, das frei laufen darf.
  • Mein Freund ist besorgt um das Wohlbefinden des kleinen Frettchens.
  • Die Schule hat einen Klassenausflug zum Tierpark gemacht, wo sie das Frettchen sehen konnten.
  • Das Frettchen war sehr neugierig und wollte immer wieder auf den Tisch klettern.
  • Ich habe ein Frettchenjunges zu Hause, das mich jeden Morgen zum Frühstück weckt.
  • Im Tierheim gibt es ein Frettchenjunges, das dringend Hilfe benötigt.
  • Mein Nachbar hat neulich ein Frettchenjunges im Garten gesehen und wollte wissen, ob es mein Tier ist.
  • Ich möchte ein Frettchenjunges als Haustier, aber meine Eltern sind dagegen.
  • Mein Vater hat mir neulich gesagt, dass er eines Tages ein Frettchenjunges als Haustier haben möchte.
  • Die Tiere im Zoo spielen und laufen mit den Jungfrettchen herum.
  • Das Jungfrettchen fängt sich gerade an zu balancieren auf der Stange.
  • Wir haben gestern ein Jungfrettchen für den Zoologenpark gekauft.
  • Die Pflegerin des Zoos gibt dem Jungfrettchen sein Futter.
  • Das Jungfrettchen spielt mit einer Kugel und versucht, sie in eine Ecke zu kicken.
  • Ein junges Paar hat sich ein Jungfrettchen zum Geschenk gemacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frettchen

  • Fuchs
  • Waschbär (bezieht sich auf den kleinen, weiblichen Waschbär)
  • Iltis
  • Marder
  • Rotfuchs
  • Schwarzwaldfuchs
  • Silberdachs
  • Dachs
  • Füchsin
  • Iltisch
  • Rotzahn
  • Rennmarder
  • Steppenfüchsin
  • Marderhund (wird nicht immer als Synonym verwendet, da es sich um einen Hund handelt)
  • Hermelin

Ähnliche Wörter für Frettchen

  • Mäuschen
  • Kaninchen
  • Häschen
  • Fuchs
  • Katze (in Bezug auf Größe und Aktivität)
  • Waschbär (wegen ihrer Füße, aber auch wegen ihrer Größe)
  • Igel (nicht direkt ähnlich, aber oft in Verbindung mit kleinen Tieren genannt)
  • Marder
  • Eichhörnchen
  • Spitzmaus
  • Murmeltier
  • Beutelratte (einige Arten sind winzig und ähnlich einem Frettchen)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frettchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Frettchen gefunden.

Zitate mit Frettchen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frettchen" enthalten.

„Sieh dich an, du bist 30 Jahre alt und arbeitest im Untergrund wie ein Frettchen!! (zu Spence, der U-Bahn-Tickets verkauft)“

-

King of Queens

Erklärung für Frettchen

Das Frettchen (Mustela putorius furo), auch Frett (von frz. furet, spätlat. furetus, zu lat. fur „Dieb“) ist die domestizierte Form der Mustela-Untergattung Putorius (Iltisse). Es stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Europäischen Iltis (Mustela putorius) ab. Weitere Vermutungen geben dem Steppeniltis eine Rolle bei der Entwicklung des Frettchens.

Quelle: wikipedia.org

Frettchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frettchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frettchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frettchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frettchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frettchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frettchen, Verwandte Suchbegriffe zu Frettchen oder wie schreibtman Frettchen, wie schreibt man Frettchen bzw. wie schreibt ma Frettchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frettchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frettchen richtig?, Bedeutung Frettchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".