Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußgänger

🇩🇪 Fußgänger
🇺🇸 Pedestrian

Übersetzung für 'Fußgänger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fußgänger. Fußgänger English translation.
Translation of "Fußgänger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fußgänger

  • Die breite Aaltreppe bot genügend Platz für Fußgänger sowie Fahrradfahrer.
  • Durch den Stoß des Autos wurde der Fußgänger zu Boden geschleudert.
  • Die Fußgänger mussten warten, bis der Abbieger abgebogen war, bevor sie die Straße überqueren konnten.
  • Der abbiegende Fahrradfahrer achtete nicht auf den bevorrechtigten Fußgänger.
  • Die abbiegende Fußgängerin wurde von einem heranrasenden Fahrrad überrascht.
  • Die abbiegende Tram ließ die Fußgänger über die Ampel laufen.
  • Die abbiegenden Fußgänger mussten warten, bis die Ampel grün wurde.
  • Die abbiegenden Fußgänger wurden von einer freundlichen Verkehrspolizistin angeleitet.
  • Der abbiegende Lastwagen hat den Fußgänger übersehen.
  • Das abbiegende Fahrrad fuhr in eine Pfütze und spritzte den Fußgänger nass.
  • Der abbiegende Fußgänger wurde von einem aufmerksamen Autofahrer vor einem Zusammenstoß gerettet.
  • Der Fahrradfahrer nutzte den Abbiegestreifen, um sicher rechts abzubiegen und den Fußgängerverkehr nicht zu gefährden.
  • Durch den Abbiegeunfall kam es zu einer Kollision mit einem Fußgänger.
  • Das unvorhersehbare Abbiegeverhalten des Fußgängers sorgte für Verwirrung.
  • Achten Sie auf Fußgänger an der Abbiegestelle.
  • Die Abbremsstellen in der Stadt sind wichtig, um Fußgängern das Überqueren der Straße zu ermöglichen.
  • Durch die kontrollierte Abbremsung konnte der Lkw-Fahrer den noch rechtzeitigen Stopp vor dem Fußgängerüberweg erreichen.
  • Der Fahrradfahrer leitete eine starke Abbremsung ein, um vor dem plötzlich auftauchenden Fußgänger anhalten zu können.
  • Der Fahrradfahrer musste einen plötzlichen Abbremsvorgang durchführen, um dem Fußgänger auszuweichen.
  • Die Abbremszeit eines Fußgängers hängt von der Reaktionszeit ab.
  • Die Bedeckungen der Fußgängerzone wurden mit bunten Blumenbeeten verschönert.
  • Die Fußgänger warteten geduldig auf das Abfahrtsignal, bevor sie die Straße überquerten.
  • Die Ampel dient als Abfahrsignal für die Fußgänger.
  • Durch das laute Abfahrsignal wurden alle Fußgänger aufmerksam gemacht.
  • In der Fußgängerzone sind Abfalleimer gut sichtbar aufgestellt.
  • Ein neuer Parkplatz entstand, der die Abgangsrichtung eines Geschosses von Autos und Fußgängern trennte.
  • Die Abgasmessstrecke dient der Sicherheit und dem Schutz von Fußgängern.
  • Die Stadtverwaltung plant den Umbau eines Abladeplatzes in ein Fußgängerareal.
  • Die Verkehrspolizei setzte Leitbleche in der Stadt ein, um den Fußgängerverkehr zu steuern.
  • Ein Teil des Fußgängerweges in einem Park wurde für den Bau eines neuen Kinderspielplatzes in ein Umleitungsgerinne verlegt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußgänger

  • Fußverkehr
  • Wanderer
  • Fußpassagier
  • Fussgängers
  • Fußgängerin/Fußgänger
  • Spaziergänger
  • Laufende Person
  • Wanderer
  • Gehender Mensch
  • Pedestrier
  • Fußläufige Person
  • Spaziernder
  • Fussreisender
  • Gehender
  • Weggeher

Ähnliche Wörter für Fußgänger

  • Fußpassant
  • Pedestrin (veraltete Bezeichnung)
  • Laie
  • Wanderer
  • Reisender
  • Fußreisende
  • Fußtourist
  • Strassensüchtiger (umgangssprachlich, abwertend)
  • Verkehrsteilnehmer (allgemeinere Bezeichnung)
  • Pkw-Vermeidender
  • Fahrradfahrer
  • Radler
  • FußgängerIn (als geschlechtsneutrale Form)
  • Spaziernder
  • Wandergänger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußgänger

🙁 Es wurde kein Antonym für Fußgänger gefunden.

Zitate mit Fußgänger

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fußgänger" enthalten.

„Fortschritt für Fußgänger.“

- Waldviertler

Werbespr

Erklärung für Fußgänger

Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen durch zu Fuß Gehende. Ein Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht.

Quelle: wikipedia.org

Fußgänger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußgänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußgänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fußgänger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fußgänger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fußgänger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fußgänger, Verwandte Suchbegriffe zu Fußgänger oder wie schreibtman Fußgänger, wie schreibt man Fußgänger bzw. wie schreibt ma Fußgänger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fußgänger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fußgänger richtig?, Bedeutung Fußgänger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".