Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußpfleger

🇩🇪 Fußpfleger
🇺🇸 Chiropodist

Übersetzung für 'Fußpfleger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fußpfleger. Fußpfleger English translation.
Translation of "Fußpfleger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fußpfleger

  • Der Fußpfleger kam täglich in mein Haus, um meinen Füßen aufzupäppeln.
  • Als ich meine Füße schief sah, riet mir ein Freund zum Besuch eines Fußpflegers.
  • Die Familie lebte bei einem Fußpfleger in der Nähe des Bahnhofs.
  • Der Fußpfleger erklärte mir, dass ich meinen Füßen mehr Wasser geben müsste.
  • Nach dem Laufen braucht man oft den Hilfe eines Fußpflegers.
  • Die Frau verließ das Haus des Fußpflegers in Tränen aufgelöst.
  • Der neue Fußpfleger erhielt eine Ausbildung für die Behandlung von Füßen.
  • Die Anzeige im Lokalteil sah wie ein Berufsanzeigen eines Fußpflegers aus.
  • Als ich mit dem Rad fuhr, musste ich mir beim ersten Gang einen Fußpfleger aufsuchen.
  • Der Fußpfleger stellte fest, dass sie eine Überlastung ihrer Füße hatte.
  • Sie suchten den besten Fußpfleger in der Stadt, um mit ihm zu sprechen.
  • Die Frau schickte ihre Freundin zum Fußpfleger, um ihr Füße aufzupäppeln zu lassen.
  • Die Fußpflegerin half der Frau bei der Füßepflege.
  • Als Fußpflegerin ist sie für die Gesundheit der Füße zuständig.
  • Die neue Fußpflegerin des Fitnessstudios ist sehr freundlich.
  • Ich suchte eine Fußpflegerin, die meine Füße pflegen kann.
  • Die Fußpflegerin arbeitet an einem Tagesjob am Stadion.
  • Sie war von ihrer alten Fußpflegerin auf ihre neue übergegangen.
  • Die Fußpflegerin der Klinik ist bekannt für ihre Expertise.
  • Als Fußpflegerin half ich bei den Füßen meines Bruders.
  • Ich möchte eine Fußpflegerin mit langjähriger Erfahrung finden.
  • Sie war sehr zufrieden mit ihrer neuen Fußpflegerin.
  • Die Fußpflegerin des Fußballvereins hat ein großes Know-how.
  • Nach einer Verletzung brauchte sie die Hilfe einer Fußpflegerin.
  • Die Fußpflegerin ist für die Gesundheit und Stabilität der Füße zuständig.
  • Als Fußpflegerin des Fußballvereins arbeitet sie täglich an den Füßen der Spieler.
  • Sie suchte einen geeigneten Platz, um mit ihrer Fußpflegerin zu sprechen.
  • Die Fußpflegerinnen der Klinik kümmerten sich um die Wundversorgung ihrer Patienten.
  • Die Fußpflegerinnen in unserer Gemeinde halfen bei der Vorsorge und Behandlung von Füßen.
  • Die Fußpflege war ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens, und die Fußpflegerinnen spielten dabei eine entscheidende Rolle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußpfleger

  • Fußarzt
  • Fußspezialist
  • Podologe
  • Schuhmacher (in diesem Kontext speziell für Fußpflege)
  • Pedikurist
  • Fußbäder- und -pflegespezialist
  • Fußmassage-Therapeut
  • Fußanatomiker
  • Orthopädischer Fachmann (bei Fußproblemen im Zusammenhang mit der Orthopädie)
  • Manuelle Therapeutiker (für Fußschmerzen und Bewegungsergänzungstherapie)
  • Physiotherapeut (insbesondere bei Verletzungen oder Krankheiten, die den Fuß betreffen)
  • Fußwissenschaftler
  • Fußtechniker
  • Kinesitherapeut (für Bewegungs- und Krafttrainingsübungen)
  • Ernährungstherapeut (in Zusammenhang mit der Diät für Fußgesundheit)

Ähnliche Wörter für Fußpfleger

  • Fußbehandlung
  • Pediküre
  • Fusspflege
  • Fußschönheitstechniker
  • Nail-Tech
  • Fußmaske
  • Fussbefeuchter
  • Fusskrämer
  • Fußbad-Techniker
  • Fußpflegerin
  • Fußkosmetik-Assistent
  • Schuhreparaturfachmann
  • Schuhmacher
  • Pedikurist
  • Fusspflegespezialist

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußpfleger

🙁 Es wurde kein Antonym für Fußpfleger gefunden.

Zitate mit Fußpfleger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußpfleger gefunden.

Erklärung für Fußpfleger

Bei der Fußpflege, auch Pediküre (von lateinisch pes, pedis=der Fuß) genannt, werden im Wesentlichen die Zehennägel gekürzt und Hornhaut an den Füßen entfernt (auch die Hornschwielen namens Callositas). Dagegen befasst sich die medizinische Fußpflege oder Podologie mit der Behandlung der Füße. Zu dem Kürzen der Nägel und Entfernen der Hornhautschwielen gehören zur podologischen Behandlung auch die vorbeugende Maßnahmen, wie zum Beispiel: das Entfernen eines Hühnerauges (Clavus) Hilfe bei der Behandlung der Pilznägel (Onychomykose) Herstellung einer Orthose für die Zehenfehlstellung Herstellung einer Orthonyxiespange für die eingerollten (Ungius convolutus) oder eingewachsenen (Ungius incarnatus) Nägel Fußanalyse Sensibilitätsprüfung (mit Stimmgabel, TipTherm und Monofilament) der Füße bei Nervenstörungen persönliche Beratung des Patienten: Haut- und Fußpflege, richtige Creme, passendes Schuhwerk. Kosmetische Fußpflegemittel werden unterstützend zur Reinigung, Pflege und Desodorierung der Füße verwendet. Das Gegenstück für die Hände ist die Maniküre.

Quelle: wikipedia.org

Fußpfleger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußpfleger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußpfleger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fußpfleger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fußpfleger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fußpfleger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fußpfleger, Verwandte Suchbegriffe zu Fußpfleger oder wie schreibtman Fußpfleger, wie schreibt man Fußpfleger bzw. wie schreibt ma Fußpfleger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fußpfleger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fußpfleger richtig?, Bedeutung Fußpfleger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".