Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gänge

🇩🇪 Gänge
🇺🇸 Gears

Übersetzung für 'Gänge' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gänge. Gänge English translation.
Translation of "Gänge" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gänge

  • Grundsätzlich sind diese Zierfische im Aquarium eher im unteren Drittel zugange, es handelt sich bei den Aalen und Aalartigen um Bodenfische.
  • Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
  • Wird das Handelsvertretungsverhältnis auf unbestimmte Zeit eingegangen, kann es durch ordentliche Kündigung zum Schluss des Kalendermonats beendet werden.
  • Mit der Nachfolgevereinbarung übernimmt ein Nachfolger die Handelsvertretung von seinem Vorgänger gegen Zahlung einer Vergütung und tritt in den bestehenden Handelsvertretervertrag unter Zustimmung des Unternehmers ein.
  • Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
  • Der Aalbestand in der Region ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
  • Die breite Aaltreppe bot genügend Platz für Fußgänger sowie Fahrradfahrer.
  • Aufgrund der schmalen Gänge und Aaltreppen war das alte Herrenhaus schwer zugänglich.
  • Der Aaronsstab wurde in der Vergangenheit auch als Schutzamulett gegen negative Energien getragen.
  • Der Abandonist versuchte, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen.
  • Sie kümmerte sich um die Abarbeitung der Zahlungseingänge.
  • Der Abbau von Mineralien kann unterirdische Höhlen und Gänge hinterlassen.
  • Das Abbauland gibt wertvolle Einblicke in die geologische Vergangenheit der Region.
  • Die Archäologen gruben im Abbaustadium nach Überresten vergangener Kulturen.
  • Durch den Stoß des Autos wurde der Fußgänger zu Boden geschleudert.
  • Die Fußgänger mussten warten, bis der Abbieger abgebogen war, bevor sie die Straße überqueren konnten.
  • Der abbiegende Fahrradfahrer achtete nicht auf den bevorrechtigten Fußgänger.
  • Die abbiegende Fußgängerin wurde von einem heranrasenden Fahrrad überrascht.
  • Die abbiegende Tram ließ die Fußgänger über die Ampel laufen.
  • Die abbiegenden Fußgänger mussten warten, bis die Ampel grün wurde.
  • Die abbiegenden Fußgänger wurden von einer freundlichen Verkehrspolizistin angeleitet.
  • Der abbiegende Lastwagen hat den Fußgänger übersehen.
  • Das abbiegende Fahrrad fuhr in eine Pfütze und spritzte den Fußgänger nass.
  • Der abbiegende Fußgänger wurde von einem aufmerksamen Autofahrer vor einem Zusammenstoß gerettet.
  • Der Fahrradfahrer nutzte den Abbiegestreifen, um sicher rechts abzubiegen und den Fußgängerverkehr nicht zu gefährden.
  • Durch den Abbiegeunfall kam es zu einer Kollision mit einem Fußgänger.
  • Das unvorhersehbare Abbiegeverhalten des Fußgängers sorgte für Verwirrung.
  • Achten Sie auf Fußgänger an der Abbiegestelle.
  • In der Zeitung erscheint ein Foto von einem historischen Gebäude mit der Bildüberschrift: "Zeugnis vergangener Epochen".
  • Die Bildüberschrift "Magische Sonnenuntergänge an der Küste" verdeutlichte die Schönheit der Küstenlandschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gänge

  • Flure
  • Korridore
  • Wege
  • Pfade
  • Räume (als Teil eines Gebäudes)
  • Straßen (im urbanen Kontext)
  • Höfe (in Gebäuden oder Städten)
  • Gassen (oft in historischen oder engen Stadtgebieten)
  • Passagen
  • Tunnel
  • Gangways (speziell im Luft- und Schifffahrtsbereich)
  • Zuweisungen (als synonym zu "Weg" im übertragenen Sinne, z.B. Weg des Lebens)
  • Stiegen
  • Rampe(n)
  • Rampen

Ähnliche Wörter für Gänge

  • Flure
  • Gänge (im Sinne von Fußgängerzone)
  • Wege
  • Straßen
  • Pfade
  • Steige
  • Leitungen (z.B. für Strom oder Wasser)
  • Kanäle
  • Routen
  • Stiegen (insbesondere in Gebäuden)
  • Abgänge (z.B. aus einem Raum)
  • Zugänge (z.B. zu einem Haus)
  • Verbindungen
  • Fährten (oft im Sinne von Spuren oder Wegmarken)
  • Mauern

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gänge

🙁 Es wurde kein Antonym für Gänge gefunden.

Zitate mit Gänge

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gänge" enthalten.

„... kluges Aufblitzen altersloser Augen […]. Der Mann hatte ein Auge, das sah im Innern der Erde die Erze gehen in ihren Gängen und übersah nicht das kleinste Fischerboot […]. Wie lebte nicht in diesen Augen eine geistige Welt und Welten über Welten […]. Das war Universalität des Geistes.“

- Hugo von Hofmannsthal, Prosa III, Frankfurt 1952

Wilhelm Dilthey

„Das Dogma von der absoluten Gleichheit der Menschen ist nicht mehr und nicht weniger ein Wahn als irgendein religiöses Dogma.“

- Johannes Scherr, "Aus dem Hörsaal" in "Letzte Gänge"

Gleichheit

„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch

Johann Wolfgang von Goethe

„Glaubt nicht den Scharlatanen in der kurzen und langen Robe, in der roten und schwarzen Kutte, die vom Phantasma der Menschenbruderschaft schwatzen.“

- "Ein christlicher Priester" in "Letzte Gänge"

Johannes Scherr

„Mach' Andern Freude! Du wirst erfahren,
daß Freude freut!“

- Friedrich Theodor Vischer, Lyrische Gänge. Stuttgart u.a.: Deutsche Verlags-Anstalt, 1888. S. 66

Freude

Erklärung für Gänge

Gänge ist der Familienname folgender Personen: Christian Gänge (1832–1909), deutscher Chemiker Toni Gänge (* 1988), deutscher Fußballspieler

Quelle: wikipedia.org

Gänge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gänge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gänge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gänge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gänge? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gänge, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gänge, Verwandte Suchbegriffe zu Gänge oder wie schreibtman Gänge, wie schreibt man Gänge bzw. wie schreibt ma Gänge. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gänge. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gänge richtig?, Bedeutung Gänge, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".