Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gürtelschlaufe

🇩🇪 Gürtelschlaufe
🇺🇸 Belt loop

Übersetzung für 'Gürtelschlaufe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gürtelschlaufe. Gürtelschlaufe English translation.
Translation of "Gürtelschlaufe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gürtelschlaufe

  • Der Gürtel hatte eine große, weite Gürtelschlaufe.
  • Die Gürtelschlaufe war zu eng für den neuen Gürtel.
  • In der Gürtelschlaufe steckte ein silberner Reif.
  • Er band die Gürtelschlaufe mit einem leichten Ruck zu.
  • Die alte Jacke hatte eine dekorative Gürtelschlaufe.
  • Die Gürtelschlaufe war von schwarzem Leder gefertigt.
  • Der Gürtel passte perfekt in die weite Gürtelschlaufe.
  • Die Gucci- Gürtel hatten elegante, goldene Gürtelschlaufen.
  • In der Schule mussten wir eine Arbeit über die Bedeutung von Gürtelschlaufen machen.
  • Der Gürtel war zu lang und hatte eine große Gürtelschlaufe.
  • Die Frau trug einen Gürtel mit einer roten, leuchtenden Gürtelschlaufe.
  • Die alten Western-Gürtel hatten oft breite Gürtelschlaufen.
  • Die Designerin entwarf einen neuen Gürtel mit einer kunstvollen Gürtelschlaufe.
  • Der Sportler trug einen elastischen Gürtel mit einer kleinen Gürtelschlaufe.
  • In dem alten Museum fand ich eine Sammlung von historischen Gürteln mit verschiedenen Gürtelschlaufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gürtelschlaufe

Ähnliche Wörter für Gürtelschlaufe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gürtelschlaufe

🙁 Es wurde kein Antonym für Gürtelschlaufe gefunden.

Zitate mit Gürtelschlaufe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gürtelschlaufe gefunden.

Erklärung für Gürtelschlaufe

Eine Gürtelschlaufe ist ein aus dem Material des Kleidungsstückes bestehendes schmales Band, das senkrecht – oder aus modischen Gründen schräg verlaufend – an den Bund genäht wird. Sie soll den Gürtel, der durch den Zwischenraum zwischen Schlaufe und Bund geschoben wird, fest am Bund halten, damit dieser nicht verrutschen kann. Fast jede Hose hat Gürtelschlaufen. Ein Nachteil der Gürtelschlaufen ist das Einrollen der Gürtel (besonders bei Leder- und Kunstledergürteln) hinten am Rücken beim Sitzen oder Bücken. Allerdings ist zu beachten, dass ein Gürtel, der nicht mittels Gürtelschlaufen befestigt wird, seine Haltefunktion leicht einbüßt und nur noch ästhetischen Zwecken dient.

Quelle: wikipedia.org

Gürtelschlaufe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gürtelschlaufe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gürtelschlaufe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gürtelschlaufe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gürtelschlaufe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gürtelschlaufe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gürtelschlaufe, Verwandte Suchbegriffe zu Gürtelschlaufe oder wie schreibtman Gürtelschlaufe, wie schreibt man Gürtelschlaufe bzw. wie schreibt ma Gürtelschlaufe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gürtelschlaufe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gürtelschlaufe richtig?, Bedeutung Gürtelschlaufe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".